Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon manas » Mo Dez 02, 2013 10:12

Hallo, hätte noch ein Thema was vielleicht mehrere interessiert:
Da ich keine Hackschnitzelheizung habe, sind bis jetzt die Äste der gefällten Bäume großteils im Wald liegengeblieben.
Möchte diese Äste aber in Zukunft verwerten. Bin bei einer Hackgemeinschaft wo 3-5 cm Stücke mit der Maschine gehackt werden. Dieses Grobhackgut wird/wurde zu Einheizen in unserem Hozstückgutkessel verwendet. Da aber ca. die 10 fache Menge anfällt was ich z.B. zum Einheizen brauche, hätte ich die Frage ob es eine Maschine gibt die diese Äste auf eine Länge von 25-30 cm hackt, damit ich diese mit den Holzstücken mit verheizen kann. Mir ist schon klar,dass ich auch die 3-5 cm Stücke laufend mitheizen könnte aber das ist punkto Nachlegeintervall ein viel größerer Aufwand als größere Stücke.
Habe aber so eine Maschine noch nicht im Netz gefunden - ihr?

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 02, 2013 10:17

http://www.ferrus.lv/en/equipment/fores ... ilke/6577/

https://sites.google.com/site/maskinkontakt/hm-200

http://www.bilke.net/de/brennholzprozessor-bilke-s3
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon manas » Mo Dez 02, 2013 10:40

Hallo Djup!
Sowas wie den Bilke s3 habe ich mir vorgestellt, allerdings in Miniausführung für Durchhmesser bis ca 5 cm.

Danke für die links!

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 02, 2013 10:50

Hmm,

wüsste ich nicht, hätte ich noch nie wo gesehen. Ist wohl auch zu sehr ein Nischenprodukt.
Aber denk mal weiter, mit sowas kannst du eben auch Holz,
das im Stehendspalter nur nervt, und nichts voran geht, auch verarbeiten, in weitaus höherer Geschwindigkeit.
bei 5cm wirds dir oft passieren das der Ast zu dick ist..
Wenn, dann wird nur Eigenbau bleiben.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon manas » Mo Dez 02, 2013 11:10

Hallo Djup!
Ist wie immer eine Frage der Investition, bei so einer Maschine loht sich der 1x ige Jahreseindsatz preislich kaum.

L.g.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon woodner » Mo Dez 02, 2013 12:20

Hallo Manas,

schau mal auf die Seite der Fa. Bystron. Dort gibt es einen Hacker mit der Bezeichnung Pirana Longa. Die Stücke werden ca. 15cm lang.
Vielleicht ist ja das was für dich.

schöne Grüße

Peter
woodner
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 27, 2010 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon Fiat500DT » Mo Dez 02, 2013 18:31

Was mir dazu auf Anhieb eingefallen ist der Hackmeister von BGU finde ihn aber auf der HP nicht vllt gibs noch ein paar Lagermaschinen.
http://www.youtube.com/watch?v=3bo6rqplK2E
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon manas » Mo Dez 02, 2013 19:00

Danke für die Antworten aber 25 - 30 cm Stücke sind auch mit diesen Geräten bei kleinen Astdurchmessern bis ca. 7cm nicht möglich.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 02, 2013 20:02

...oder du schneidest sie mit der Wippsäge klein. Aber meiner Erfahrung nach lohnt sich das aufarbeiten von Ästen kleiner 5cm sowieso nicht - ganz abgesehen davon, dass du dem Wald jede Menge Nährstoffe entziehst...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon 12031975 » Mo Dez 02, 2013 20:53

hallo,
such mal bei youtoube nach rebak

http://www.youtube.com/watch?v=-pxbtE-zpNg

gruß
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon Falke » Mo Dez 02, 2013 21:09

Äste bis 5 cm DM haben hier früher alte Väterchen und Mütterchen mit der Axt oder einer "Praxn" auf einem Hackstock auf Ofenlänge gebracht ...
(durch jahrzehntelange Übung hat meist ein Hieb genügt).

Solche Äste lasse ich jetzt aber auch alle im Wald liegen.

ich weiß, kein hilfreicher Beitrag
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon Bergodor » Mo Dez 02, 2013 21:34

Das mit dem Nachlegeintervall wird immer ein Problem bleiben, da durch die kleinen Äste (auch verzweigte Abschnitte) einfach zu viel Zwischenraum bleibt. Was aber eine Möglichkeit wäre sind Grob"hackschnitzel". Da gibts auch einen eigenen Thread dazu hier:

grobhacksler-t55893.html

Das Zeug kannst du Problemlos mit einem Scheitholzkessel verheizen. Aber nachlegen wirst du trotzdem rel. häufig müssen, dafür sparst du "teures" Brennholz. Was allerdings evtl. eine Möglichkeit wäre ist die Absackung gleich in Raschelsäcke. Diese dann entweder komplett verheizen oder aber in den Brennraum schütten, somit sollte sich der Aufwand in Grenzen halten. Nur mal so als Überlegung von mir.
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon manas » Di Dez 03, 2013 4:46

Danke für die Antworten!

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker für 25-30 cm Stücke

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 03, 2013 10:24

ich wollte auch schon mal einen Anhänger G100 Grobhackgut kaufen für meinen ETA,
leider habe ich kein trockenes bekommen können,
ich häzze es halt mit der Schaufel direkt vom Anhänger aus in den Ofen geschaufelt,
denke aber je kw gesehen wäre es nicht viel billiger als Stückholz?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki