Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 6:59

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 1 von 87 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Grobhäcksler

Beitragvon Scherhaufen » So Dez 12, 2010 11:34

Servus,
ich suche schon länger nach einem Häcksler der mir aus meinem Astmaterial bis max. 10cm Durchmesser möglichst grobe Holzschnitzel macht. Die sollten optimalerweise irgendwo zwischen 10-15cm lang sein oder möglichst grob.
Der Sinn wäre, dass ich aus meinen Ästen die „übrig„ bleiben noch Grobhackgut als Heizmaterial für den Scheitholzkessel machen könnte (ETA SH30). Zum Beimischen sollte das optimal sein.

Da ich bisher keine halbwegs rentable Lösung gesehen habe, habe ich das immer sein lassen.
Vor 20 Jahren gabs bei uns in der Umgebung mehrere die einen Pöttinger AP2000 hatten. Der hat das Material auch hergestellt. Es wurde dann meist im Küchenofen verheizt. Die sind aber alle verkauft und keiner besitzt mehr einen. Also ist mit ausleihen auch nix mehr.

Jetzt bin ich zufällig bei Youtube auf folgende Maschinen gestoßen. Einfach in der Funktion und stellt das gewünschte Produkt her. So sieht es zumindest auf dem Video aus. Die würden zu Herstellung von einer mittleren Menge ausreichen.

http://www.youtube.com/watch?v=w6eCA4dKV2k&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=LuEeSBxS4jU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=xL1JUfcIAws&feature=related

Nun bin ich der polnischen Sprache nicht mächtig und so kann ich keine näheren Info´s einholen. Auch schaut nicht alles so aus dass unsere Berufsgenossenschaft mit allen Maschinen so glücklich wäre.

Weiß hier wer ob es bei uns eine Firma gibt die vergleichbare Maschinen in einfacher, aber zulässiger, Bauweise herstellen? Es muss ja kein Profigerät für den täglichen Gebrauch sein. Ich finde im Internet entweder Gartengeräte oder große Profigeräte. Dazwischen nichts. Und die Meisten machen die Schnitzel so dass man gleich kompostieren kann oder man kleine Hackschnitzel erhält.

Wer weiß was :D :?:
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Wunschbauer » So Dez 12, 2010 13:34

Ab und zu werden alte AP2000 angeboten. Bei gutem zustand sind auf jedenfall 2.000,- Euronen fällig. Aber die dinger sind 1.500 kg schwer und fast unkaputtbar. Mir sind die alten Maschinen meist lieber als die neuen Blechdinger.

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon MikeW » So Dez 12, 2010 14:52

"Wer weiß was Scherhaufen "

hallo scherhaufen ... ich weiß evtl was :wink:
das in den Videos gezeigte sind "Hacker" meinst Du solche Geräte ? oder Häcksler die Hackschnitzel machen ?


Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3131
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Scherhaufen » So Dez 12, 2010 17:38

@ Wunschbauer: Genau so ist es.
@ Mike: Es werden wohl eher Hacker sein. Aber es ist egal was oder wie man es googelt, ich finde nichts was so arbeitet wie auf den Videos. Alles was beim Googeln rauskommt ist rießig und man kann immer 30cm Durchmesser und mehr häckseln. Das will ich gar nicht.
Falls Du aber was gegoogelt haben solltest was ich übersehen habe kannst es mir gerne mitteilen.
Und wenns richtige hinten rauskommt ist es mir egal wie es heißt. Wenn man nach dem Prinzip geht müsste das Walzenhäcksler heißen. Da findet man aber nur Gartengeräte
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 12, 2010 18:14

Mal kurz :google: anwerfen:

http://www.landwirt.com/gebrauchtmaschi ... &id=677317

hab ich jetzt kurz auf die schnelle gefunden
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon jean » So Dez 12, 2010 21:13

Scherhaufen hat geschrieben:Servus,
ich suche schon länger nach einem Häcksler der mir aus meinem Astmaterial bis max. 10cm Durchmesser möglichst grobe Holzschnitzel macht. Die sollten optimalerweise irgendwo zwischen 10-15cm lang sein oder möglichst grob.


Hey,genau darüber habe ich mir auch schon öfters Gedanken gemacht, aber nie wirklich weiter verfolgt.
Hatte sogar schon diverse Skizzen für einen Eigenbau entworfen, aber nie ein wirkliches Konzept.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon torstenG » Mo Dez 13, 2010 8:35

Hallo,

suche mal nach "Schneckenhäcksler" hier im Forstforum die Autoren Marco + Janine haben einen Kopo Häcksler für genau diesen Zweck. Wurde in deren Bildergalarie auch abgelichtet.

Viele Grüße
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon John2140 » Mo Dez 13, 2010 8:52

Hallo! Da muss ich kurz einhaken, haben die Pöttinger - Häcksler einen eigenen Materialeinzug,wenn ja wieviel Walzen usw.? Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon arbo » Mo Dez 13, 2010 13:07

Leider kann man den Link von dem Händler hier nicht eingeben aber google mal nach: Profi-Holzhäcksler Woodking 10EP
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Justice » Mo Dez 13, 2010 14:53

John2140 hat geschrieben:Hallo! Da muss ich kurz einhaken, haben die Pöttinger - Häcksler einen eigenen Materialeinzug,wenn ja wieviel Walzen usw.? Gruss John2140


2 stehende Einzugswalzen

http://www.traktorpool.de/details/Holzh ... us/1187955

Auf dem 3. Bild sieht man sie.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Scherhaufen » Mo Dez 13, 2010 15:15

Danke erstmal.
Für einen Bedarf von vielleicht 3 Kippern voll im Jahr geb ich nicht 3000,- und mehr aus. Lohnt sich nicht bei mir. Da wärs dann besser wenn ich irgendwo frage ob ich was ausleihen kann.
Aber das Schneckehäckslersystem schau ich mir mal an.
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon torstenG » Mo Dez 13, 2010 15:59

Wo ist dein Standort? Habe mir vor kurzem auch so einen wir Marco hat zugelegt, jedoch noch nicht (Wetterlage) ausprobiert.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Scherhaufen » Sa Jan 08, 2011 19:50

Jetzt muss ich nochmal nachhaken.

Der Tip mit dem Schneckenhacker war schon mal ganz gut. Ich hab mir den Hacker bei Marco und Janine angesehen, und das schaut nicht schlecht aus. Aber dieses Modell finde ich kein zweites mal im Netz. Weder neu noch gebraucht.

Wo gibts da nähere Info´s (Preise, Händler, Fragen usw.) HP ist keine zu finden. Noch nicht mal in welchem Land die Dinger hergestellt werden.
Wer stellt die denn her und kann dass sein dass Kopo von anderen Firmen mal übernommen worden ist? Oder gibts die Firma gar nicht mehr? Dann hätte man eventuell auch mit den Ersatzteilen ein Problem

Danke
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jan 11, 2011 12:11

Suchst du da :arrow: http://www.google.de/#hl=de&q=Kopo+wood+shredder&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=6c2bae86599a70ac
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon edgarm » Fr Dez 02, 2011 23:46

http://www.youtube.com/watch?v=xL1JUfcI ... re=related

hallo
wo gibts das hier ?
mfg
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 1 von 87 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], J.W.R., sv65nt30, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki