Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 7:57

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 4 von 87 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Anaxa » Do Dez 29, 2011 17:28

Hast du da schon nen Preis?? Lieferung?? usw??
ürde mich auch interessieren.

Grüsse
Anaxa
 
Beiträge: 104
Registriert: So Nov 23, 2008 14:08
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon diddi1960 » Do Dez 29, 2011 19:13

Umgerechnet ink. Märchensteuer 2600,00 Euro
Fracht ink. 180,00 Euro
Gruß
Diddi
diddi1960
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Nov 13, 2010 7:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon jonnyk » Do Dez 29, 2011 21:50

Hallo
Bin neu hier
Hätte auch Interesse an einen Grobhächsler
Was haltet ihr von den Rojek DH10TP ist Baugleich mit den Woodking.
Von Woodking gibt es auch einen Schneckenhacker (R1-3)
Was sagt eigentlich die Berufsgenossenschaft zu solchen hächslern?
Gruß Jonny
jonnyk
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Dez 29, 2011 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gluehstrumpf » Sa Dez 31, 2011 10:22

Hallo Leute,

hab die bisherige Diskussion verfolgt: da möchte ich mich einklinken, weil ich für mich auch so ein Teil vorstellen könnte.
So ganz einfach wie auf einer der ersten Seiten, in youtube gezeigt, so würde ich mir das wünschen.
ggf. könnten wir noch eine Schwungmasse zur Reduzierung der Schläge selber anbauen.

Ich hab eben auch die beiden Firmen angeschrieben, bin gespannt was ich an Antworten erhalte

einen guten Rutsch
Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gluehstrumpf » Sa Dez 31, 2011 10:46

Ich hole mir den
http://www.stepkovac.com/ TR 70

da lenkt die Gelenkwelle ca 45 Grad um. Macht das auf Dauer Sinn? leiden da nicht alle Lager darunter?
Hat diese Maschine eine Schwungmasse? Einzug wohl keinen, wie ist das denn dann mit Fichten/ Tannenreisig, Obstbaumschnitt?
Ich möchte das Zeug nicht erst zurichten müssen dass der Häcksler das verarbeiten kann

Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kreizhofer » Sa Dez 31, 2011 13:11

Hallo Glühstrumpf,

darf man fragen was die Häcksler kosten sollen? Ich bin auch sehr interessiert an den Dingern. Vor allem an dem mit dem Aufwurf um direkt auf den Anhänger zu häckseln. Denke da kommt genau das richtige Zeug für unseren Holzvergaser raus. Und die Arbeitsgeschwindigkeit ist auch nicht zu verachten.

Greetz Kreizhofer
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gluehstrumpf » Sa Dez 31, 2011 15:45

@kreizhofer:
bei einem stand was von ca 2,5 k-Euro, ein paar Beiträge vorher wird ein Preis von 2,6kE genannt.
Melde mich im neuen Jahr wenn ich Antworten ( oder weitere Fragen habe) :D

einen Guten Rutsch euch allen
Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon gluehstrumpf » So Jan 01, 2012 16:43

hallo zusammen,

ein bischen was hab ich jetzt doch gefunden:

http://zahrada.hyperinzerce.cz/stipace- ... r-nabidka/


http://inzeraty.hyperinzerce.cz/stepkovac/2/

Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon diddi1960 » So Jan 01, 2012 20:53

Die Lieferzeit vom TR 70 ist ca 1 Woche,. sehen auf Lager.
Kann in Euro bezahlt werden nach Umrechnungskurs vom Tag
diddi1960
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Nov 13, 2010 7:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon jean » So Jan 01, 2012 22:10

Habe mal den Preis für den Urban SM70 angefragt,

mit Lieferung nach Belgien 3720€ Mwst inkl.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon stivokid » Do Jan 05, 2012 22:13

Hi,

habe auch die von Štěpkovač angeschrieben und sinngemäß die INFO bekommen, daß TR110 noch im Prototypstadium ist, derzeit an einem zweiten Prototyp gearbeitet wird. Der TR70 wurde zu dem bereits zuvor genannten Preis angeboten.

Ach ja, ich hatte noch nachgefragt ob sie ein Modell mit einem Förderband haben, was verneint wurde. Meine aber, daß ich so ein Modell "Bobr" mit Förderband im netz gefunden hatte.

Schönen Abend!
Stivokid
stivokid
 
Beiträge: 18
Registriert: So Mai 25, 2008 21:15
Wohnort: wald4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 05, 2012 22:18

Ach ja, ich hatte noch nachgefragt ob sie ein Modell mit einem Förderband haben, was verneint wurde. Meine aber, daß ich so ein Modell "Bobr" mit Förderband im netz gefunden hatte.



Immer noch hier:
http://www.agroservispv.cz/de/pracovni- ... -transport
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon snatch » Fr Jan 06, 2012 7:39

Hmh so ein Grobhacker wäre durchaus interessant ... werd mal bissl mitlesen 8)

Lg
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Done » Fr Jan 06, 2012 8:55

Kann da jemand Fotos vom Häckselgut eines handelsüblichen Hackers einstellen, bei dem das kleinere Sieb ausgebaut worden ist?
Ich hab das noch nie gesehen, wäre aber eine tolle Lösung mit einem Leihhacker grobes Hackgut zu erzeugen, das auch in einem Stückholzkessel verfeuert werden können.

MfG
Done
Done
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jul 25, 2007 18:51
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon chili » So Jan 08, 2012 1:13

Hallo, bin neu hier (lese aber schon ne Weile mit ;-) interessantes Forum..)

hier wird ein Pöttinger AP 2000 angeboten... aber nicht ganz billig

http://www.landwirt.com/gebrauchte,800000,Poettinger-AP-2000.html
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 4 von 87 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki