Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Holzhacker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzhacker

Beitragvon Linkslenker » Mi Mai 23, 2012 21:43

Hallo Leute,

Ich möchte mir gerne ende des Jahres einen Hacker kaufen, er soll für Hackschnitzel herstellung benutzt werden und für Grüngut schreddern das ganze bis 30cm Durchmesser.
Am liebsten wäre mir wenn ich ihn am Dreipunkt Transportieren kann,jedoch finde ich da nicht wirklich gute hacker die einen 90° Rechts Einzug haben,was für mich ein absolutes muss ist!!!.
Habe schon welche von zb Schliesing gesehen mit Hackerteil auf Drehkranz und all sowas doch damit kann ich nichts anfangen. Hoffe das ihr mich beraten könnt und mir ein paar Hacker vorschlagen könnt.

Scheibenrad oder Trommelhacker.? Kostepunkt bis ca. 30.000€

Bedanke mich im Vorraus.

Mfg
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mai 23, 2012 22:36

Linkslenker hat geschrieben:Habe schon welche von zb Schliesing gesehen mit Hackerteil auf Drehkranz und all sowas doch damit kann ich nichts anfangen. Hoffe das ihr mich beraten könnt und mir ein paar Hacker vorschlagen könnt.


Mfg


Was passt dir daran nicht?
Du willst doch den Hacker zur seite haben!?
Fa. DÜCKER gibts seitlichen Einzug

gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Badener » Do Mai 24, 2012 6:35

Hallo,

NHS 300f (bzw. 300 icv) auch bekannt unter Filshugger!
Schaust Du hier:

http://www.tiedemann-wv.de/downloads/nh ... schweb.pdf

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 24, 2012 7:04

http://www.vandaele.biz/productsdetail. ... s=14&pt=37
http://www.vandaele.biz/uplfile/tv22323_de.pdf

Vandaele...
Sind auch drehbar, versteh aber auch nicht was daran stört?Hauptsache ich bring die Einzugsöffnung dorthin wo ich sie will.. :wink:


Filshugger!


Wenn dann Flishuggar... 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Linkslenker » Do Mai 24, 2012 13:43

Hallo,

Ganz einfach der Drehkranz kostet bei Schliesing 6000€ und das ist es mir nicht wert!
Zumal diese nicht für den Täglichen gebrauch sind haben mit einem gesprochen der sagte
das der Drehkranz nach einiger zeit im täglichen gebrauch ausschlägt.
Und 600€ dafür das ich ihn immer in rechts stellung lasse? Denn was andere brauche ich nciht...

Okay Düker und NHS klingt schon einmal recht gut

MFG
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Badener » Do Mai 24, 2012 13:52

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Filshugger!


Wenn dann Flishuggar... 8)


Nääää!

=> Flishuggere
Ok, ich hatte es vorher falsch, ich gebs ja zu!

Guck: http://www.nhs-flishugger.dk/
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon arbo » Do Mai 24, 2012 13:55

Linkslenker hat geschrieben:Hallo,

Ganz einfach der Drehkranz kostet bei Schliesing 6000€ und das ist es mir nicht wert!
Zumal diese nicht für den Täglichen gebrauch sind haben mit einem gesprochen der sagte
das der Drehkranz nach einiger zeit im täglichen gebrauch ausschlägt.
Und 600€ dafür das ich ihn immer in rechts stellung lasse? Denn was andere brauche ich nciht...

Okay Düker und NHS klingt schon einmal recht gut

MFG


Was soll den an der Drehkranzkonstrution ausschlagen?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Linkslenker » Do Mai 24, 2012 13:59

Wenn man ihn Tag täglich dreht, dann hat man verschleiß...Ich bräuchte ihn nicht drehen weil er immer rechts bleiben würde ..aber dafür gebe ich doch keine 6000€ extra aus?
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mai 24, 2012 16:11

Nääää!

=> Flishuggere
Ok, ich hatte es vorher falsch, ich gebs ja zu!

Guck: http://www.nhs-flishugger.dk/


Ok Ok, du hast gewonnen, Dänen lügen nicht...

http://www.youtube.com/watch?v=k6ARX-4AG0g

Dänen sind die Südländer der Skandinavier... :mrgreen:

In Schweden heißt es trotzdem Flishuggar... :wink:


der Drehkranz kostet bei Schliesing 6000€

Und 600€ dafür das ich ihn immer in rechts stellung lasse?

dafür gebe ich doch keine 6000€ extra aus?


Was nun 600€ oder 6000€?Vielleicht mal bei anderen Herstellern anfragen, also 6000€ find ich auch unverschämt, auch wenn man noch die Zapfwelle miteinrechnen muss (Winkeltrieb?) 600€ sollte bei so einer Anschaffung zweitrangig sein..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Linkslenker » Do Mai 24, 2012 18:55

Sorry hab mich verschrieben! Nein, es sind wirklich 6000€!
Habs als Angebot und war auch beim Hersteller im Werk. Nein es ist kein Winkel-antrieb also gut gelöst. Aber für einen der keinen Schredder zum 270° drehen braucht, ist 6000€ nicht angemessen.
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Fiat 45-66 » So Aug 23, 2020 12:33

Hallo
Ich denke mein Beitrag passt hier ganz gut.
Ich habe jetzt zum beheizen des Hofs und des Altenteiler Hauses eine Hackschnitzelheizung gebaut. Nun will ich einen Teil der Ware selbst herstellen wir haben beim Durchforsten immer wieder viele Bäume mit Max 20cm Durchmesser und suche jetzt ein Gerät mit dem ich das selbst machen kann.
Will aber jetzt nich 15.000€ für einen Bieber 7 ausgeben.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 660
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Ecoboost » So Aug 23, 2020 13:12

Servus,

warum willst Du dir das antun!?
Willst Du dich da etwa ohne Kranbeschickung abrackern?
Was rationelleres und effektiveres wie einen Großhacker zur Hackschnitzelgewinnung gibt es nicht, ich würde für so einen handbeschickten Hacker keinen Cent investieren.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Fiat 45-66 » So Aug 23, 2020 18:15

Ja ich will mir das antun.
Erstens hab ich im Wald zwar einen Lagerplatz aber nicht die Abtransport Möglichkeiten für eine Großhacker.
Die großen Stämme werden bei der Heizung gelagert und mit großhacker verarbeitet.

Falls ich deine Meinung zur Verarbeitung wollte hätte ich das geschrieben.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 660
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon xaver1 » So Aug 23, 2020 18:56

Hallo, bei mir im Umkreis gibt es ein so Biber 7, Heizohack, ...übern Maschinenring zum ausleihen. Kosten ca. 30 Euro pro ZW-gemessener Std., 2 Mann zur Beschickung wären nicht schlecht, damit es nicht ganz zu unwirtschaftlich wird.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhacker

Beitragvon Hanny_509 » So Aug 23, 2020 21:33

Hallo

Wir heizen auch mit Hackschnitzeln die bis jetzt ausschließlich mit einem handbeschickten Heizohack HM 8-400 gemacht wurden den wir ausleihen.
Ich finde den Hacker gut, und durch die Achse ist er wie ein Anhänger schnell und einfach anzuhängen und der Einzug ist auch rechts.
Ich finde auch die Schnellwechselklingen günstig und die können auch im eingebauten Zustand mit dem Winkelschleifer geschliffen werden.
Wenn 30.000 netto gemeint sind ist sowas schon fast in Reichweite.
Und bei dem ist der Einzug 65 cm breit und 40 cm hoch was gerade bei sperrigem Material von Vorteil ist.
Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki