Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:15

Holzhackschnitzel-Trocknung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon LUV » Di Mär 08, 2016 13:08

http://tk-agrarservice.net/42027/42036.html

http://rapien-flietner.de.com/project/b ... gsanlagen/


hat jemand Erfahrungen mit den beiden Firmen oder kann Alternativen nennen?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon bauer hans » Di Mär 08, 2016 14:20

LUV hat geschrieben:.....oder kann Alternativen nennen?

holz lang trocknen lassen,das gehackte aufen haufen kippen und so abdecken,dass kaminzug entsteht,danach unter dach zum nachtrocknen.
ist aufwändig,aber günstig.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon LUV » Di Mär 08, 2016 14:38

Hier soll aber professionell getrocknet werden, nicht für den Eigenbedarf.......handelt sich um eine 750kw Biogasanlage mit Bullenmast und Trocknung für Hackschnitzel....die arbeitsintensive Form hat er schon, deshalb die Überlegung zur Technisierung. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon Ede75 » Di Mär 08, 2016 14:55

Mein Lieferant trocknet mit nem Trommeltrockner von S+Ü und nem 500kw Heizomat-Ofen

http://www.s-und-ue.de/site/produkte/ma ... er_sht_sgt

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon LUV » Di Mär 08, 2016 15:01

http://www.riela.de/html/produkte/trock ... wende.html

http://www.stela.de/de/unternehmen/pres ... 2x297.html

....solche Trocknungssysteme sind sehr effektiv, aber erheblich teurer, als die einfachen Trocknungsböden. Die goldene Mitte wird gesucht.....wie immer.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon bauer hans » Di Mär 08, 2016 20:29

LUV hat geschrieben:Hier soll aber professionell getrocknet werden, nicht für den Eigenbedarf.......handelt sich um eine 750kw Biogasanlage mit Bullenmast und Trocknung für Hackschnitzel....die arbeitsintensive Form hat er schon, deshalb die Überlegung zur Technisierung. :wink:

würde der nicht günstiger mit importkohle fahren...??
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon steyrer188 » Mi Mär 09, 2016 8:22

Hallo zusammen!
Wenn es finanziell u. wirtschaftlich drinnen ist,soll man`s machen,für jene die es ein paar Nummern kleiner haben,mein Rat niemand trocknet billiger wie die Sonne.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 09, 2016 23:59

bauer hans hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Hier soll aber professionell getrocknet werden, nicht für den Eigenbedarf.......handelt sich um eine 750kw Biogasanlage mit Bullenmast und Trocknung für Hackschnitzel....die arbeitsintensive Form hat er schon, deshalb die Überlegung zur Technisierung. :wink:

würde der nicht günstiger mit importkohle fahren...??



Lesen, verstehen dann antworten.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon Ugruza » Do Mär 10, 2016 21:56

steyrer188 hat geschrieben:Wenn es finanziell u. wirtschaftlich drinnen ist,soll man`s machen,für jene die es ein paar Nummern kleiner haben,mein Rat niemand trocknet billiger wie die Sonne.


Sehe ich genauso. Die Trocknung vor dem Hacken bringt mMn schon relativ viel, und die Restfeuchte die dann noch drinnen ist wirst du wohl mit den Kosten der Trocknung nicht aufwiegen können.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon steyrer188 » Fr Mär 11, 2016 6:32

Guten morgen zusammen!
Mal eine Frage zur Trocknung,auf wieviel Prozent Feuchtigkeit,wird in solchen Anlagen runtergetrocknet,erzeugt ihr verschiedene Qualitäten ?

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon LUV » Fr Mär 11, 2016 9:03

Ugruza hat geschrieben:
steyrer188 hat geschrieben:Wenn es finanziell u. wirtschaftlich drinnen ist,soll man`s machen,für jene die es ein paar Nummern kleiner haben,mein Rat niemand trocknet billiger wie die Sonne.


Sehe ich genauso. Die Trocknung vor dem Hacken bringt mMn schon relativ viel, und die Restfeuchte die dann noch drinnen ist wirst du wohl mit den Kosten der Trocknung nicht aufwiegen können.

lg Ugruza


Ist doch für einen Lohntrockner völlig egal. Der bekommt das Rohmaterial, trocknet es und verkauft es wieder....dazwischen liegt der Gewinn......die Abwärme der Biogasanlage muss ja irgendwo hin gelle? :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon sauigel » So Mär 20, 2016 7:54

Erfolgreiche Unternehmer und Geschäftsleute sind nur die ,dehnen die Kunden und Geschäftspartner nicht "völlig egal " sind .
Verkaufe ich einem Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Nutzen für ihn ist es nicht lange mein Kunde .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon bauer-horst » So Mär 20, 2016 12:37

Kennt wer den Unterschied im Heizwert zwischen:

a) Grün gehäckselter Ware und auf dem Haufen getrocknet

b) Ware die ein halbes Jahr am Waldrand lag und dann gehäckselt wurde und auf dem Haufen vollends trocknet

c)Ware die in einer Anlage (Satztrockner, Container, Schüttboden, etc.) getrocknet wurde


Von a nach c wird der Heizwert wohl steigen, das ist mir klar, aber wie groß ist der Unterschied?


Und dann noch ne zweite Frage. Haltet ihr es für sinnvoll Hackschnitzel zu belüften um die Feuchtigkeit raus zu bringen.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon LUV » So Mär 20, 2016 17:16

sauigel hat geschrieben:Erfolgreiche Unternehmer und Geschäftsleute sind nur die ,dehnen die Kunden und Geschäftspartner nicht "völlig egal " sind .
Verkaufe ich einem Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Nutzen für ihn ist es nicht lange mein Kunde .


Merkwürdige Argumentation des Begriffes erfolgreich finde ich.......erfolgreich kann auch der sein, dem die Kunden jahrelang die Treue halten. Wenn Kunden Produkte kaufen, die keinen Nutzen haben, dann ist wohl der Kunde das Problem. Der Unternehmer kann daran sogar gut verdienen......ist bei der Wegwerfgesellschaft doch täglich der Fall...... :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhackschnitzel-Trocknung

Beitragvon sauigel » So Mär 20, 2016 18:28

Früher oder später war ich immer beleidigt und wollte mit Leuten nix mehr zu tun haben die mich für blöd verkauft haben .
Meist profitierten diese Leute auch mehr aus unserer Beziehung wie ich daraus .
Egal ob Freunde ,Verwandte, Geschäftspartner ,Arbeitskollegen , Jagdkollegen oder sonst jemand .
Fazit :Es lohnt sich nicht Leute zu verarschen ,da die meisten von uns nicht wirklich so sehr unterschiedlich ticken .
Früher oder später merkt dein Kollege das du ihn verarschst ,spätestens dann war es dein Kollege .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki