Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Beitragvon CSW-LNF » Sa Mär 05, 2011 21:01

Bergische Achsenfabrik Kotz & Söhne Köln.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Beitragvon ackerschiene » Sa Mär 05, 2011 22:13

Genauer gesagt in Wiehl bei Gummersbach, BPW, Bergische-Patent-Wagenachsen oder so ähnlich heißt das.
Die Firma gibt es noch.
BPW | Bergische Achsen KG - googeln hilft.
Geht nicht gibt's nicht.
ackerschiene
 
Beiträge: 684
Registriert: Mi Dez 10, 2008 18:33
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Beitragvon greenkeeper » So Mär 06, 2011 10:09

Hallo Leute,

die Frage ist doch zunächst mal, WARUM ist die Trommel gerissen. Mit grösster Wahrscheinlichkeit, weil sie zu dünnwandig war.

Auch wenn sie mit enormem Aufwand wieder hergerichtet wird, bleibt sie dünnwandig. Heisst: der nächste Riss ist vorprogrammiert. Wenn sie -statt zu reissen- ausbricht, haut sie backen, einsteller, etc. alles auseinander und führt zu einem beträchtlichen Schaden. Zusätzlich besteht vom Sicherheitsfaktor her ein enormes Risiko.

Ohne Überlegung neue Trommeln rein (alle von BPW lieferbar) und gut ist.

Gruß
greenkeeper
greenkeeper
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Apr 07, 2009 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Beitragvon Thüringer » So Mär 06, 2011 10:14

In Karlsruhe, um die Ecke vom Media-Markt Rüppur, gibt es einen Händler, der vertreibt BPW und alle Ersatzteile. Schau doch mal vorbei, die haben sogar das meiste auf Lager. Allerdings wird das den Wert des Anhängers mit Sicherheit verdreifachen. Und einen Schlosser finden, der das Teil schweißt, das ganze abdreht usw. wird schwer und mit Sicherheit macht der das auch nicht für lau.
Grüße
Sören
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Beitragvon de_lupo » So Mär 06, 2011 20:53

Anbei die Masse, der Trommel.

Dem kleinen gehts wieder gut was Gummibären alles heilen können.
Bremmstrommel.jpg
Bremmstrommel.jpg (66.36 KiB) 769-mal betrachtet
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Beitragvon greenkeeper » So Mär 06, 2011 21:06

musst verrsuchen, dass Typenschild der achse zu entziffern. dann weiss man gleich, welche Trommel zu der Achse gehört.
greenkeeper
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Apr 07, 2009 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhänger - Bremmstrommel gerissen

Beitragvon de_lupo » Mo Mär 07, 2011 15:01

Tach auch,

sodele ich habe nun mit mehreren Schlossern tel. jeden mein Problem beschrieben.

Alle der gleichen Meinung - NICHT schweissen - würde zwar technisch gehen, aber nicht von langer Haltbarkeit.
Auch nicht mit Ring versehen .

Na ja nun mache ich mich mal nach einem Ersatzteil auf die Suche.

Gruß Christian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki