Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:07

Holzklau - Anzeige?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzklau - Anzeige?

Beitragvon de_lupo » Mo Okt 01, 2007 19:21

Tach auch,

war eben noch im Wald zum Los aufarbeiten, auf dem Heimweg habe ich meine Holzstappel abgefahren, da in letzter Zeit einiges wegkam.

Heute schon wieder! So langsam läuft mir die Galle über.

Was meint Ihr lohnt sich eine Anzeige gegen unbekannt?

Wenn ich die nur erwischen würde, dann könnte ich ja die grünen rufen, die müßen Nachts kommen und Ortskundig sein. Warum? Das ist normalerweise die Hundestrecke meines Schwiegervaters und dessen Kumpels und alle haben ein Auge auf mein Stückel (hilft aber trotzdem nichts) ...

Schwei...

Gruß de_lupo
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Mo Okt 01, 2007 19:24

Ich glaube nicht, das da eine Anzeige gen unbekannt was bringen wird, dfas einzige was hilft ist das Holz möglichst groß liegen zu lassen und es nach der Verarbeitung schnellstmöglich aus dem Wald zu holen. Obwohl hier im Wald im Frühjahr sogar 8m Lange Buchenstämme geklaut, hier ist nichts mehr sicher.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Okt 01, 2007 19:55

Serwus Lupo,
die Ozeig isch des Babier ned werd wo se druffstehd!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Okt 01, 2007 20:10

Hallo Lupo,

spar Dir die Zeit auf der Polizeiwache. Kriegst eh nach 3 Wochen die Nachricht, daß trotz intensiver Fahndung keinerlei Erfolg beschieden war.

Mein Vorschlag: Wenn sonst niemand den Weg benutzt, solltest Du ein paar Nagelbretter auslegen, schön mit Laub getarnt. Und dann alle paar Stunden nach Beute ausschauen. Und dann anschließend Anzeige erstatten!
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Mo Okt 01, 2007 20:46

Blödsinn. DAnn darfst du die Reifen noch zahlen.
Wenn Nagelbrett, dann wars das.
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Okt 01, 2007 20:59

Hallo Redbiker,

redbiker hat geschrieben:Mein Vorschlag: Wenn sonst niemand den Weg benutzt, solltest Du ein paar Nagelbretter auslegen, schön mit Laub getarnt. Und dann alle paar Stunden nach Beute ausschauen. Und dann anschließend Anzeige erstatten!


Ist eher nicht machbar, ist zwar ein kleiner Weg (mit meinem kleinen Trekker komm ich da durch, PKW hat Probleme) aber den benutzen viele um mit den Hunden auf die Wiese zu gelangen.

Ich habe als erste Vorsichtsmassnahme mal Abschreckplakate gedruckt und werde die an die Bäume hängen, vielleicht hilft es ja was.

Alla werd meinen Schwiegervater heute Nacht mal auf Streife schicken :P

Ne mal im Ernst ich lasse das Holz schon ungespalten als Meterstücke im Wald liegen und die klauen es immer noch. Am Anfang war es nur das gespaltene und jetzt auch das geschnittene. Die machen vor nichts halt ...

Leider denke ich auch das die Anzeige bei unseren Freunden nichts bringt.

Gruß Christian
Alias de_lupo
Dateianhänge
HOLZDIEBE.doc
(30.5 KiB) 1143-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Mo Okt 01, 2007 21:21

moin...

besorg dir schwarzpulver !
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenwäldler » Mo Okt 01, 2007 21:44

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Plakate find ich ja ma geil!
Also bei uns im Frankenwald hatten wir bisher noch keinerlei Probleme mit Holzklau.
Vllt liegt es ja auch daran, dass wir unser Holz als 8-Meterstücke Lagern und Transportieren :D
..und so ein Holzdieb will sich halt ma nicht die Mühe mitm Kleinsägen machen!

Gruß Frankenwäldler
Frankenwäldler
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Sep 26, 2007 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Di Okt 02, 2007 6:59

Tach zusamm`n!

Das mit dem Plakat ist wohl (leider :x !) ein vergeblicher Versuch, Dein Holz dort zu belassen, wo Du es gelagert hast; ich denke, diese Zeitgenossen lassen sich davon wohl nicht beeindrucken.

Die Nagelbrettgeschichte würde ich auch noch mal überdenken. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Unbeteiligter Schaden nimmt und Du plötzlich dumm da stehst, weil irgendjemand mitbekommen hat, daß man bei Deinem Holz "lange Finger" gemacht hat?

Ist alles mehr als ärgerlich. Aber wenn selbst Langholz über Nacht den Besitzer wechselt, bleibt Dir wohl nur der zügige Abtransport Deines Holzes auf eigenen Grund und Boden, wo Du rechtlich doch eine andere Handhabe hast. :wink:

Ob nach dem Holz wohl bald wieder die Kartoffeln an der Reihe
sind............. :shock: ???

Et jrüßt dat Land-Ei!
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Di Okt 02, 2007 7:16

Ich verarbeite und zwischenlagere mein Holz immer dort, wo man nicht so einfach ohne Allrad hinfahren kann, was im Odenwald meist recht einfach ist. Liegt das fertige Holz an den großen Wegen, wird es auch hier und da geklaut. Die Herrschaften sind oft mit PKW und Anhänger unterwegs (fast immer nachts) und räumen bei günstiger Gelegenheit schnell ab.
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urmel » Di Okt 02, 2007 16:06

de_lupo,
ich sehe Du bist ein wahrer Menschenfreund, sorgst wenigstens dafür das die armen. schwer arbeitenden Holzdiebe noch was zu lachen haben !
:lol:

Aber mal im ernst, es wird zur Seuche mit der klauerei, nicht nur Holz auch Heu bzw. alles was nicht angeschweißt, angenagelt oder einbetoniert ist.

Da sind die Kartoffeln noch das harmloseste, selbstDachziegel haben sie uns geklaut und dann noch rotzfrech werden, was mich das eigentlich anginge.
Na gut, mußte ihm das dann mal in aller Ausführlichkeit erklären :roll:

Ich spar schon auf Silvester, man muß ja nicht alle Böller anstecken!!! :twisted:

mfg urmel
Benutzeravatar
urmel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Apr 17, 2007 19:07
Wohnort: 04610
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BHH » Di Okt 02, 2007 19:54

Hab noch alte Schlagfallen....
BHH
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Aug 24, 2007 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Okt 02, 2007 21:10

Und trotzdem ließe ich dort ein altes Brett mit rostigen Nägeln liegen. Wer sagt denn, daß gerade ich es dort fallen ließ?
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Di Okt 02, 2007 22:31

Vor 2 jahren wurden mir 4 Ster meterholz gespalten geklaut das ist am Waldrand aufgeschlichtet gewesen und von der Bundesstrasse aus einsehbar. die nächsten ortschaften sind über 2km weg.

ich habe reifenspuren im dreck endeckt, also waren die Spinner mit dem Auto hier und nem Hänger.

Habe da vorne an der einfahrt nen Wasserdurchlass, hab mit dem Frontlader bis zum Betonrohr den Dreck weg und alles mit Laub und Fichtenreisig abgedeckt.

2 1/2 Wochen später brauchten sie wohl nachschub.
jedenfalls fand ich nur den leeren Wagen mit Hänger mit der Frontachse in meiner Bärenfalle.

Polizei hat den Wagenhalter ermittelt und jetzt haben sie 120.- Euro fürs Holz und 500.- geldstrafe bekommen.

Und das schärfste die waren aus Dubi in der Tschechei.
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmaschine » Mi Okt 03, 2007 9:28

Hallo zusammen,

die Sache von Agrotron 720 Unterfranken gefiel mir richtig gut, allerdings ist dies nur abseits der "Öffentlichkeit" möglich. Ihr müsst nur eins überlegen: Solange die Diebe nicht gestört werden, wird sich an der Misere nicht wirklich etwas ändern. Die Verfahrenseinstellung nach drei Wochen bedeutet nicht, dass die Sache aus der Welt ist. Wird ein Dieb geschnappt, so kann er gegenüber den anderen Delikten gleichfalls zur Rechenschaft gezogen werden. Sind diese unbekannt, da nicht angezeigt, und es liegt "nur" eine Beute von einem kleinen Hänger vor, wird mit ziemlicher Sicherheit das Verfahren wegen nicht-öffentlichen Interesse eingestellt. Falls das Ganze akut ist, so schließt euch zusammen. Macht Bilder vom Holz, von fremden Fahrzeugen, befragt in der Dorfkneipe und beim Fussball am Sonntag die Leute, macht rebellisch. In der Regel fährt man keine hunderte von Kilometern, um ein paar Meter Holz zu klauen. Geht auch mal zu ungemütlichen Zeiten auf Kontrollfahrt oder falls es ganz akut ist, so nützen auch elektronische Helferlein wie Kameras oder GPS-Ortung. Krähenfüße, Schwarzpulver u.ä. schaden in aller Regel nur Unbeteiligte und bringen Ärger, wenn sich im letzteren Beispiel dem Kind des Diebes eines Tages sich die atomisierte Ceranscheibe des Ofens im Gesicht einbrennt. Hier noch abschließend eine günstige Variante der Absicherung:
Ein oberes Scheidholz liegt auf einem versteckten elektrischen "Öffnerkontakt". Bei Entnahme schliesst sich der Stromkreis und die in 50 m Entfernung versteckte Autobatterie speist eine schöne Hupe. Falls man ein Relais zu Hand hat und entsprechend schaltet, könnte man sogar nach Auslösung den Schalter und das Kabel zerstören und es würde immer noch Krach machen.
Die Hard-Core-Variante :twisted: verkneife ich mir in diesem Forum.......

Viel Spass beim basteln, spähen und verpetzen
Benutzeravatar
Holzmaschine
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Sep 29, 2007 21:09
Wohnort: Südeifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], GT 225, Kaubeu, kretzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki