Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 2:35

Holzkran an 18 Tonner Zweiachser (Idee)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkran an 18 Tonner Zweiachser (Idee)

Beitragvon Gabriel06 » Do Dez 26, 2024 19:56

Ich muss halt noch 2 x 3m oder 3 x 2m drauf bekommen. Sonst lohnts sich es nicht.
Er ist jetzt 6,5m lang.
Ich würde ein flaches Gewicht auf die Unterlenker hängen, wegen der Achslast
Hockat a Has, im Gras,
guckat bled, Gränd abgmäht
Gabriel06
 
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 25, 2024 23:22
Wohnort: Mittelschwaben (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkran an 18 Tonner Zweiachser (Idee)

Beitragvon T5060 » Do Dez 26, 2024 20:05

Also ich wurde hier gefragt, ob der Eigenbau eines Rückewagens möglich ist, nach der Rücksprache mit meinem Prüfingenieur,
meinte dieser das es schon hilfreich sei, wenn ein Schweißer mit Ausbildung im Team wäre, aus eigenem Interesse,
weil "Schweißen im Fahrzeugbau" schon einwenig Fertigkeiten und Kenntnisse abverlangt.

Wenn ich aber den Einkauf von Kran, Fahrwerk mit Reifen und Bremsen, Verzinker und Zugöse rechne,
dann ist beim eigenen Stahlbau nicht mehr viel einzusparen gegenüber Neukauf.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkran an 18 Tonner Zweiachser (Idee)

Beitragvon Gabriel06 » Do Dez 26, 2024 20:49

Lenkfix hat geschrieben:
Gabriel06 hat geschrieben:Dann habe ich mich nach einem Dreipunkt Kran umgeschaut, ist mir aber um den Verschleiß nicht wert.

Verschleiß bei 3m und 2m Abschnitten ? klar Fettpresse sollte aufindbar vorhanden sein.
Wie lange ist die Pritsche/Ladelänge ? wie weit die Achse vom Heck drinn ? Foto wäre gut.
Ähnlich dem Mitnahmestapler, den Dreipunktkran hinten drann und das Gewichtproblem ist auch gelöst.




Ich will das ganze an einen 312 Vario Bj. 18 hängen.
Habe mir wirklich ewig zum Thema Dreipunktkran den Kopf zerbrochen. Habe mit vielen Mechanikern gesprochen, mir Berichte durchgelesen und mit Leuten geredet die Erfahrung damit haben und 90 Prozent der Resonanz war negativ. Wenn man einen neuen, etwas Besseren will, was bei mir der Fall ist, bin ich ja auch gleich bei 25.000 € mindestens.
Der Kran müsste 6m mindestens weit reichen können.
Der Wagen ist zur Info ein ganz normaler Schwarzmüller Plattform / Rungenwagen. Schätze mal die ist n knappen Meter herinnen.
Hockat a Has, im Gras,
guckat bled, Gränd abgmäht
Gabriel06
 
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 25, 2024 23:22
Wohnort: Mittelschwaben (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkran an 18 Tonner Zweiachser (Idee)

Beitragvon Der-Waldmann » Fr Dez 27, 2024 21:33

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Nimm den doch oder nimm ihn als Vorlage für dein Vorhaben.
Der-Waldmann
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 21, 2022 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkran an 18 Tonner Zweiachser (Idee)

Beitragvon Gabriel06 » So Dez 29, 2024 17:11

Danke dir,
weiß gar nicht warum der mir noch nie vorgeschlagen wurde
Hockat a Has, im Gras,
guckat bled, Gränd abgmäht
Gabriel06
 
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 25, 2024 23:22
Wohnort: Mittelschwaben (Bayern)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki