Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Holzkunden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon baumschubser » Fr Mär 04, 2011 20:22

Hallo an alle,

ich glaube, viele von uns haben schon derartige "Erlebnisse" gehabt. Es sind auch immer die gleichen Leute, die nach der Lieferung immer noch mal nachtarocken wollen. Die meinen, man könnte den Holzpreis frei aushandeln, so wie im orientalischen Basar und das Preisangebot vor der Lieferung sei nur eine Richtschnur (O-Ton eines Kunden!). Ich habe mich ein einziges Mal auf solch eine Diskussion eingelassen. Der Erfolg war, dass andere Neukunden das Brennholz zu den gleichen Konditionen haben wollten. Scheinbar funktionieren unter diesen Leuten die Buschtrommeln ganz besonders gut! Ein anderer Kunde hatte auch große Schwierigkeiten mit Ster und Festmeter. Ich habe ihm dann diese Sorgen dadurch genommen, dass ich die Lieferung wieder aufgeladen habe. Der hat ganz große Augen bekommen, denn damit hat er nun wirklich nicht gerechnet. Das gleiche Spiel habe ich mal bei einem säumigen Zahler durchgezogen, auch hier große Augen und kalter A..... . Und beide Kunden kommen auf die "schwarze Liste". Das verhindert dem Kollegen auch den Ärger. Ich bin ja auch froh, wenn mich jemand vor den Gepflogenheiten gewisser Leute warnt. Es kann doch nicht sein, dass wir uns abbuckeln, um dann anschließend von solchen Oberschlauen verscheissert zu werden. Nicht mit mich!

Nix für unguat!
Baumschubser
baumschubser
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Nov 23, 2006 10:41
Wohnort: Hintadiadlfing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon robs97 » Fr Mär 04, 2011 20:39

@ baumschubser

Recht hast ghabt. Hab ich ja auch schon geschrieben. Wortlos aufladen und wieder mitnehmen. :lol: :lol:

Bild

Wobei diese Aktion, obwohl ich die berechtigt finde,für Dich nicht so ganz ungefährlich ist. Wenn Du nämlich einen richtigen A... von Kundschaft erwischt, dann zeigt der Dich wegen Diebstahls an und bekommt bei unserer deutschen Rechtsprechung auch noch Recht.
Das gleiche Spiel habe ich mal bei einem säumigen Zahler durchgezogen, auch hier große Augen und kalter A..... .
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Adele » Fr Mär 04, 2011 21:04

Die Kundin wollte, daß ich, die angeblich fehlende, Restmenge noch vorbei bringen sollte.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon johndeere93 » Fr Mär 04, 2011 21:08

@abu Moritz
Da muss ich dir wiedersprechen, ich würde ganz klar in SRM verkaufen, den dann kan sowohl der verkäufer aus auch der käufer sofort bei Eingang der Lieferung nachmessen, klar sollte man den Kunden dan mitteilen in welchem Verhältnis das dan zum RM ist z.b 4 SRM =3RM oder so.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon 4711 » Sa Mär 05, 2011 7:53

ich bündel mein holz. ist genau ein rm. wenn man den bündel sägt und wieder zusammen setzt, kommt man auf
ca. 0,8 rm. das erkläre ich meinen kunden immer. seit ich das so mache, habe ich ganz selten reklamationen und
wenn, können sie es sich anschauen kommen.

gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Franzis1 » Sa Mär 05, 2011 10:24

4711 hat geschrieben:ich bündel mein holz. ist genau ein rm. wenn man den bündel sägt und wieder zusammen setzt, kommt man auf
ca. 0,8 rm. das erkläre ich meinen kunden immer. seit ich das so mache, habe ich ganz selten reklamationen und
wenn, können sie es sich anschauen kommen.

gruß

4711


und wemms trotzdem nicht Passt solls wo anderst kaufen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon 4306gernot » Sa Mär 05, 2011 16:22

hallo ihr holzmachspezialisten
ich möchte mir einen güde mbs benzinholzspalter 11to kaufen was sind eure meinungen dazu
bitte meldet euch
danke gruss gerni
4306gernot
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 27, 2011 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Baufix » Sa Mär 05, 2011 16:25

Anja Ranke hat geschrieben:Hatte auch so einen Fall, fragte kurz vor Weihnachten an, haben uns dann auf eine Lieferung von 2 SRM trocken und 2 SRM vorgelagert geeinigt. Als ich 4 Wochen später wg. möglicher Nachlieferung anrief wurde mir mit Anwalt gedroht, da das gesamte Holz nass sei, und man die 4 SRM in 2 0,75m³Gitterboxen gestapelt habe. Der Kunde hat bei mir in 1 Fahrt 2 mal Holz geliefert bekommen.... das Erste und das Letzte mal. die anderen Händler in der nachbarschaft habe ich über diesen Kunden informiert...... ansonsten im letzten jahr nur 2 Reklamationen da der Ofen für Holz mit weniger als 20% Holzfeuchte konstruiert wurde.... das krieg ich mit Lufttrocknung nicht hin.... :D :D :prost:
Hallo Anja Ranke !! Warum bekommst Du das Holz bei normaler Lufttrocknung nicht unter 20%?
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Anja Ranke » Sa Mär 05, 2011 18:17

Hi,
wenn Du genau gelesen hast weisst Du da ich mich auf den Monat Dezember bezog. Ich habe noch keinen Dezember mit einer Holzfeuchte von weniger als 20% erlebt, selbst bei der Fichte und im Schuppen nicht. Ich wohne in einem der Regenlöcher Deutschlands. Im September krieg ich das hin mit knapp 20%, danach gehts bis Februar aufwärts mit der Holzfeuchte, wenn das Wetter nicht mitspielt bis auf 25-28 % im Januar. Komm mal nach Oberbergien....lach :prost: :prost:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon abu_Moritz » Sa Mär 05, 2011 19:01

johndeere93 hat geschrieben:@abu Moritz
Da muss ich dir wiedersprechen, ich würde ganz klar in SRM verkaufen, den dann kan sowohl der verkäufer aus auch der käufer sofort bei Eingang der Lieferung nachmessen, klar sollte man den Kunden dan mitteilen in welchem Verhältnis das dan zum RM ist z.b 4 SRM =3RM oder so.


naja, dann muss man seine Kunden halt VORHER aufklären, dann gibt es hinterher kein Gemecker,
es ist nunmal auch eine tatsache das viele Händler die Unwissenheit der Kunden ausnutzen in Bezug auf die SRM, RM, FM Einheiten,
einige Händler wiederrum fallen selber auf "LKW-Ladungen Holz ausm Osten" rein und jammern dann auch :klug:

A&O ist halt das man sich VORHER über Menge & Preis einig wird, und das alle Beteiligten wissen um WELCHE Menge es sich handelt, auf Kleingedrucktes haben unsere Kunden nunmal keine Lust...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mär 05, 2011 19:25

@robs 97

baumschubser hat geschrieben:Wobei diese Aktion, obwohl ich die berechtigt finde,für Dich nicht so ganz ungefährlich ist. Wenn Du nämlich einen richtigen A... von Kundschaft erwischt, dann zeigt der Dich wegen Diebstahls an und bekommt bei unserer deutschen Rechtsprechung auch noch Recht.


Wieso?
Die Ware bleibt bis zur Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon abu_Moritz » Sa Mär 05, 2011 19:38

Fadenfisch hat geschrieben:@robs 97

baumschubser hat geschrieben:Wobei diese Aktion, obwohl ich die berechtigt finde,für Dich nicht so ganz ungefährlich ist. Wenn Du nämlich einen richtigen A... von Kundschaft erwischt, dann zeigt der Dich wegen Diebstahls an und bekommt bei unserer deutschen Rechtsprechung auch noch Recht.


Wieso?
Die Ware bleibt bis zur Bezahlung Eigentum des Verkäufers.


und wenn er es vorher verbrennt kann man ihn anzeigen wegen Brandstiftung?? :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki