Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:08

Holzkunden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzkunden

Beitragvon Adele » Fr Mär 04, 2011 12:45

Habe mich eben richtig geärgert!
Eine Kundin, die ich vorher beliefert hatte, beschwerte sich bzgl. der Holzmenge.
Geliefert hatte ich 1,8 SRM ofenfertige, trockene Fichte für 45.-/SRM+ Anfahrt.
Nun hat sie das Holz aufgestapelt und nachgemessen und festgestellt, daß sie weniger bekommen haben soll.
Nach 10 Minuten telefonischer Erklärung am Telefon was denn der Unterschied zwischen gestapelten und lose auf einen Haufen geschüttetes Holz ist, habe ich aufgegeben. Einen Unterschied zwischen SRM, RM und FM gibt es bei ihr nicht, aber mit den Einheiten jonglieren.
Angeblich hat der bisherige Lieferant mehr für weniger Geld geliefert. Jetzt hat der kein Holz mehr.
Wenn die Konkurrenz zu blöd zum nachmessen ist, muß ich das ausbaden.
Werde wohl in Zukunft bei Neukunden erst mal gemeinsam messen.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon schlossapfel » Fr Mär 04, 2011 12:54

Adele hat geschrieben:Werde wohl in Zukunft bei Neukunden erst mal gemeinsam messen.

Dazu muss man sie aber zwingen! Meist heißt es vorher "Nene, is schon ok."
Das Angebot einer gemeinsamen Messung schlagen die meisten aus...danach heißt es dann: "Ach, das ist ja doch nicht so viel wie ich dachte..."
Allein die Umsetzung von SRM auf dem Anhänger mit geraden Wänden zu Schüttkegel klappt nicht.
Gepoltertes Rundholz zu eng gestapeltem Scheitholz ist auch son Ding... hör mir auf. :evil:
Ich hab auch über 1 Jahr mit einem befreundeten Lehrer diskutiert was Maße und Umrechnung bedeutet und woher die Umrechnungsfaktoren stammen...blabla

Bei mir bekommt seit kurzem jeder eine Umrechnungstabelle (Excel, bzw OpenOffice) mit den jeweiligen Mengenangaben.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Adele » Fr Mär 04, 2011 13:00

Hatte das auf der Bordwand geliefert und auch so vermessen.
Vor Jahren hatte ich schon mal so einen Fall.
Sollen solche Kunden doch wieder im Baumarkt kaufen!
Die besagte Kundin meinte, das ihr Regal bei meiner Lieferung nicht voll geworden ist, also wenn das als Maßangabe zählt... :evil:
Zuletzt geändert von Adele am Fr Mär 04, 2011 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon unimogthorsten » Fr Mär 04, 2011 13:03

genau das ist einer der Gründe warum ich mit dem Brennholzhandel aufhöre! Dieses ewig rumgelabere mit den Kunden die grundsätzlich zuerst davon ausgehen daß sie betrogen werden, die ewig gleichen Kommentare "der vorherige Lieferant hat aber mehr gebracht", der ewig steigende Holzeinkaufspreis im Gegensatz zum stagnierenden Verkaufspreis,..... ich hab das die letzten zig Jahre gern gemacht, hatte viel Spaß dabei trotz der Knochenarbeit, hab auch viel gelernt- positiv wie negativ. Aber jetzthab ich die Schnauze voll den Buckel krumm zu machen damit andere einen warmen A..... haben und ich das Geld nur von der Einnahmen- zur Ausgabenseite wechsle.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Adele » Fr Mär 04, 2011 13:10

Den Ablauf kennt hier wahrscheinlich jeder.
Dem Förster hinterherlaufen zwecks Selbstwerbung, vor Ort Termin machen.
Bäume fällen, entasten, rücken, auf Länge sägen, aufladen, im Lager abladen.
Spalten, in einen Käfig befördern, warten bis der Spaß trocken ist.
Werbung tätigen, telefonieren, passenden Termin mit den Kunden vereinbaren.
Das Holz aus dem Käfig wieder aufladen und zu den Kunden fahren, dort wieder abladen und dann solch einen Anruf entgegennehmen. :evil:
Das war aber heute zum Glück nur ein Einzelfall.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Mcpat555 » Fr Mär 04, 2011 13:15

Hi,

ich mach das jetzt schon 3 Jahre und hatte ; Gott sei Dank; nocch keine Probleme.
Ich habe gestern noch 2 Kunden mitgeteilt, dass ich 10€ pro RM erhöhen muss und haben zwar mal geschlúckt aber trotzdem aktzeptiert.
Für den Fall das jemand wegen den Mengen reklamiert oder soger Stunk macht, werde ich den Fall bereinigen, auch evtl mit einer Nachlieferung, aber mit dem Vermerk, letzte Lieferung von diesem Händler, bitte neuen suchen!! Da hab ich keinen Bock drauf.
Zur Not feuer ich selber alles wg:-).

Gruß
IHC 844 + IHC 955
Mcpat555
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 23, 2011 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Adele » Fr Mär 04, 2011 13:19

Nachlieferung fällt aus, da:
Erstens die Menge geliefert wurde und zweitens der Kunde sowieso weg ist.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon robs97 » Fr Mär 04, 2011 14:23

Angeblich hat der bisherige Lieferant mehr für weniger Geld geliefert. Jetzt hat der kein Holz mehr.


Adele

net ärgern, einfach das Holz wieder aufladen, Geld zurück und fertig.
Vielleicht noch einen dezenten Hinweis auf Ihren Haus und Hoflieferanten :lol: :lol:

PS: Mir pers. wäre es die Arbeit Wert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Mär 04, 2011 14:45

Genau solche Fälle sind (mit..) der Grund, warum ich mir das nicht mehr antue.
Es gibt einfach immer wieder Unbelehrbare und leider auch bei den Lieferanten Schwätzer die Ihre Kollegen dann mies machen... .
Hatte den Fall dass Holz mit 16% gemessener Feuchte angeliefert wurde, auf Paletten auf dem Rasen aufgesetzt und von oben dicht eingepackt - Hinweis gegeben es zieht Feuchtigkeit - wurde abgetan.
2 Monate später der Anruf das Holz iss zu nass... .
Dann macht einer hier in einem Industriegebiet einen Wahnsinnsladen auf und als ich vorsichtig anfrage rechnet er mir Dinge vor, die mir die Haare zu bergen stehen lassen: 33-er Rollen sägen und dann über den Baumarktspalter iss effektiv, usw. ... .
Nach einem Jahr war die Fläche wieder frei... .
Inzwischen mache ich in 2 Gemeinschaften Holz, ich habe alle den Grossteil der Maschinen und es wird Zeit und Kosten verrechnet - null Probleme.
Allen Holzerkollegen wünsche ich ehrliche und faire Kunden und unfallfreies Schaffen!!!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Mär 04, 2011 17:25

ich kann euren ärger gut nachvollziehen! ich mach zwar nur holz zum eigenbedarf... aber mich kotzt es genauso an das heut zutage über jedes handwerk so gelästert wird..dieser scheiß geiz is geil geht langsam auf die eier... ob holzer maurer oder sonst ein gewerk es zählt nur der preis... und bei den lohnkosten in deutschland gehts fast immer auf den arbeiter... es ist ganz selten das man heut vom kunden hört " jungs das habt da gut gemacht" nein im gegenteil die mit den zwei linken händen und an jeder hand fünf daumen wissen alles besser... :gewitter: ...
deshalb lass ich den brennholzverkauf auch sein.. die sollen ihr säckchen holz mit den fünf scheitchen an der tanke holen für 2,79 oder so...

am besten wir halten alle mal im nächsten winter unser holz zurück...
den rest regelt der markt selbst... angebot und nachfrage :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon jeepb1 » Fr Mär 04, 2011 17:44

Genau so ist es auch bei uns
Die Leute wissen es immer besser und meinen immer dass sie beschissen werden
Darum bekommen auch nur noch Freunde von uns Holz und die meisten helfen
beim Holzmachen auch nun einfach mit.
Merken nun selber dass es Arbeit machen und ein
Schüttmeter doch kein Festmeter ist :lol:
Und auf einmal mault auch keiner mehr :prost:

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon MV » Fr Mär 04, 2011 17:51

Servus,

...und nimmst du dann noch den vollen Preis?
Wie verrechnest du die Arbeit deiner Freunde?
Oder machst du eh schon Freundschaftspreise?

Grüße
mv
Was immer du tust, tue es recht und bedenke das Ende. Seneca
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon jeepb1 » Fr Mär 04, 2011 18:49

MV hat geschrieben:Servus,

...und nimmst du dann noch den vollen Preis?
Wie verrechnest du die Arbeit deiner Freunde?
Oder machst du eh schon Freundschaftspreise?

Grüße
mv

Da ich ja einen Forstbetrieb hab und günstig an Holz komme
bekommen sie einen Sonderpreis
Sie müssen einen Obuls für die Maschinen zahlen und das Holz bekommen
sie dann zum Freundschaftspreis :prost:
Aber wie gesagt dann müssen sie selber mitarbeiten

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 04, 2011 20:02

das kommt davon wenn man sein Holz per SRM verkauft ...
ich habe immer fair als RM verkauft, bei mir hat sich NIE jemand wegen der Menge beschwert,
RM ist nunmal das bekannteste Maß, du verlangst doch auch ne km/h anzeige im Tacho obwohl den Hersteller vielleicht die mp/h Tachos "günstiger" kommen....
warum bietest du der Frau nicht einfach RM für 63Eur an, dann gäbe es hinterher keine Diskussionen,
also ich finde sie sind selber von den Händlern provoziert,
genauso würde ich Stammware nie als RM kaufen, da gibt es hinterher sicher auch solche Diskussionen...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzkunden

Beitragvon Anja Ranke » Fr Mär 04, 2011 20:07

Hatte auch so einen Fall, fragte kurz vor Weihnachten an, haben uns dann auf eine Lieferung von 2 SRM trocken und 2 SRM vorgelagert geeinigt. Als ich 4 Wochen später wg. möglicher Nachlieferung anrief wurde mir mit Anwalt gedroht, da das gesamte Holz nass sei, und man die 4 SRM in 2 0,75m³Gitterboxen gestapelt habe. Der Kunde hat bei mir in 1 Fahrt 2 mal Holz geliefert bekommen.... das Erste und das Letzte mal. die anderen Händler in der nachbarschaft habe ich über diesen Kunden informiert...... ansonsten im letzten jahr nur 2 Reklamationen da der Ofen für Holz mit weniger als 20% Holzfeuchte konstruiert wurde.... das krieg ich mit Lufttrocknung nicht hin.... :D :D :prost:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki