Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:32

Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon josefpeter » Mi Mai 25, 2011 21:54

interessant dass jetzt schon jubelmeldungen über einen geglückten holzkauf ausbrechen.
naja kann mir als waldbesitzer nur recht sein, der trend kann ruhig so weitergehen.

@same86 - du suderst doch schon monatelang hier um wegen einkaufspreis - überdenk mal dein gewerbe wenn du nicht damit zurecht kommst.

ad mehr leute als holz: auch hierzulande hört man sowas. interessanter weise findet sich aber dann keiner der fast geschenktes holz selbst aufarbeiten will, das liegt dann halt nicht am straßenrand sondern da und dort ein wenig verteilt. dann werdens aber schnell still, dann kann man ja nicht mehr nur mit den maschinchen rumspielen..
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Same Dorado 86 » Mi Mai 25, 2011 21:58

du als Waldbesitzer hast leicht reden :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon MF 2440 » Mi Mai 25, 2011 22:51

josefpeter hat geschrieben:
@same86 - du suderst doch schon monatelang hier um wegen einkaufspreis - überdenk mal dein gewerbe wenn du nicht damit zurecht kommst.



Mein Chef sagt immer, solange die Leute jammern, dass es ihnen soo schlecht geht, ist es noch nicht schlimm, sobald sie aber damit aufhören und man keinen Erfolg sieht, dann darf man sich wirklich Gedanken machen.

Und da muss ich meinen Chef recht geben, denn es ist wirklich so.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Badener » Do Mai 26, 2011 9:29

josefpeter hat geschrieben:ad mehr leute als holz: auch hierzulande hört man sowas. interessanter weise findet sich aber dann keiner der fast geschenktes holz selbst aufarbeiten will, das liegt dann halt nicht am straßenrand sondern da und dort ein wenig verteilt. dann werdens aber schnell still, dann kann man ja nicht mehr nur mit den maschinchen rumspielen..


Genau so ist es.
Es gibt wenige die Wirklich noch Äste "raushauen" wie es bei uns heißt oder Dolder aufarbeiten.
Die Abschnitte der Harvester werden auch nicht zusammengesammelt.

Ich habe eine Fläche von knapp 1ha die wir zwecks Käfer roden mussten.
Ich hab einigen Leuten angeboten (kostenlos versteht sich) da aufzuräumen.
Aber keiner wollte sich bemühen. Da wird lieber gekauft.

Naja. Allerdings finde ich den Holzpreis derzeit nicht so berauschend, da ich gerne zukaufen würde und derzeit ist es teuer :(

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Radi » Do Mai 26, 2011 10:42

Meiner meinung nach sind 25€ /RM wie geschenkt. Das sind zwar nur Fichten pony`s aber die brennen auch.
Wenn du die Stämme direkt auf 25er ,33er oder 50er Röllchen mit der MS einschneidest kannst du sie einfacher anheben und in den spalter stellen. Auch Spaltgeräte mit weniger Leistung und sogar der gute alte Spalthammer werden, werden trotz der langen fasern und radial wachsenden Trockenästen, jetzt damit fertig.
Leider wollen all meine kunden immer nur eiche oder buche. Dabei ist der unterschied in der Heizleistung zwischen Fichte und Eiche für einen leien garnicht merkbar. Ich heize zu 70% mit nadelholz und den rest mit Hornbuchenastholz. Also all das was meine kunden nicht wollen.
Gruß Radi
Benutzeravatar
Radi
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 12, 2009 9:41
Wohnort: Ahrbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Bouncer » Do Mai 26, 2011 13:02

@ josefpeter & Badener: Zumindest was meine Gegend angeht (Großraum Frankfurt/Main), muß ich Euch da wiedersprechen, hier bleibt, wenn der Förster es überhaupt rausrückt kein Ästchen liegen. Das Problem ist, daß die Kronen und Abschnitte inzwischen aber vom Forst direkt an einen Hacker verkauft werden.
Stammholz an (feste) Großabnehmer, Kronen etc. an den Hacker.... da bleibt nichtmehr viel.

Hier bei uns gibt es auch keinen Privatwald.... Alles Land oder Gemeinde, da kannst Du wirklich immer nur darauf hoffen, daß er ein paar schwer zugängliche "Sturmbäume" hat, oder halt mehr als die Großabnehmer gerade wollen.

Gruß Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon eifelwurm » Do Mai 26, 2011 20:46

@Same,
das ist gutes Holz zu einem guten Preis! Ich nutze solches Holz schon immer und daher würde ich dier empfehlen, das Holz von der dünnen Seite her anzureißen.
Die Wurzelanläufe der Stammform beischneiden und entgegen des Üblichen von untenher spalten. Eine Seilwinde auf den Spalter ist eine Top Erleichterung, ein
Kumpel hatte einen Stammheber und nachdem er mit meiner Seilwinde gearbeitet hatte , hatte er kurzerhand auch eine.
Dateianhänge
Spalter mit Seilwinde.JPG
Spalter mit Seilwinde.JPG (71.08 KiB) 1174-mal betrachtet
BILD1269.JPG
BILD1269.JPG (191.37 KiB) 1174-mal betrachtet
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 27, 2011 18:51

eifelwurm hat geschrieben:Die Wurzelanläufe der Stammform beischneiden und entgegen des Üblichen von untenher spalten. Eine Seilwinde auf den Spalter ist eine Top Erleichterung, ein
Kumpel hatte einen Stammheber und nachdem er mit meiner Seilwinde gearbeitet hatte , hatte er kurzerhand auch eine.


ja die Erdstammstücke spalte ich auch immer von unten her, geht besser
gestern habe ich auf unseren Spalter die Winde aufgebaut, heute gleich der erste Einsatz, ich muss sagen die hätte ich mir noch vor der 3-Punkt-Winde kaufen sollen, ich glaub heut habe ich das erste Mal kein Kreuzweh nach nem Brennholztag :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon eifelwurm » So Mai 29, 2011 14:15

@abu_Moritz,
dann währe eigentlich ein Bild der neuen Winde Fällig :roll: !
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon abu_Moritz » So Mai 29, 2011 18:00

eifelwurm hat geschrieben:@abu_Moritz,
dann währe eigentlich ein Bild der neuen Winde Fällig :roll: !


jaaaaa, ist ja schon gut, leider weis ich nicht wohin die vom 1. Einsatz sind :-(
Dateianhänge
Ixus60_0079a.jpg
Ixus60_0079a.jpg (75.76 KiB) 882-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon waelder » So Mai 29, 2011 19:27

Hallo

Also ich arbeite auch schon seit über 5 Jahren mit einer Funkwinde am Spalter :D
besser geht nicht :lol:

Mammut3.JPG
Mammut3.JPG (72.26 KiB) 822-mal betrachtet


Mammut2.JPG
Mammut2.JPG (70.9 KiB) 822-mal betrachtet


Mammut1.JPG
Mammut1.JPG (32.98 KiB) 822-mal betrachtet


Besonders bei Mammutbäumen :P

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki