Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:31

Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Same » So Mai 22, 2011 12:37

Nach langem Anlauf und etlichen Telefonaten und Mails mit vielen Leutchen hab ich jetzt eine Ladung Stammholz zur Brennholzaufarbeitung bekommen.
War eine mühsame Sache und von vielen kam nicht mal eine Antwort, daß nichts mehr zu haben ist.
Trotz allem freu ich mich über den Stapel und mach mal einen Samstag "Großkampftag"!
Dateianhänge
PICT0017.JPG
PICT0017.JPG (182.23 KiB) 3153-mal betrachtet
PICT0018.JPG
PICT0018.JPG (185.01 KiB) 3153-mal betrachtet
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Obelix » So Mai 22, 2011 12:52

Ist das Nadelholz?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Baumschupser » So Mai 22, 2011 12:54

Was hast du denn dafür bezahlt?
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon unimogthorsten » So Mai 22, 2011 13:18

Stammenden? Die können ja so teuer nicht gewesen sein, viel Spaß beim spalten.......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Same » So Mai 22, 2011 14:12

Ja das sind Fichte-Tanne-Stammenden. Der Preis lag bei 25.-Euronen für den RM
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon schlossapfel » So Mai 22, 2011 14:15

Same hat geschrieben:War eine mühsame Sache und von vielen kam nicht mal eine Antwort, daß nichts mehr zu haben ist.

Tja, Du bist zu weit weg, ich hätt Dir noch massig Kiefer und vor kurzem noch Birke besorgen können :wink:
Viel Spaß mit den dicken Dingern :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 22, 2011 17:30

Erst mal zwei Jahre liegen lassen, dann sind die Burschen nur noch halb so schwer.
Wir hatten Kyrill-Holz Jemandem verkauft, der es hacken wollte. Auch so dicke Apparate. Er kam erst letzte Woche dazu, die Abschnitte zu hacken. Ich dachte schon, das wäre nur noch Schrott. Aber er meinte, er hätte noch nie so schöne Hackspäne gehabt. Schneeweiß und rappeltrocken.
Die Abschnitte waren aufgepoltert aber nicht abgedeckt gelagert gewesen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon holzjackl » So Mai 22, 2011 19:07

Servus,

lass dich nicht kirre machen, ist schönes Holz, aus diesen dicken Dingern geht jede Menge raus und für den Preis absolut O.K.
Ist halt mehr Arbeit beim spalten aber rentiert sich auf alle Fälle, glückwunsch :!: .

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 22, 2011 23:37

Der Preis lag bei 25.-Euronen für den RM

Ich finde es nicht gut, daß hier sofort nach dem bezahlten Preis gefragt wird. Das riecht förmlich danach, als wollte man unbedingt etwas zum Meckern haben.

Außerdem stelle ich fest, daß hier wieder bei Rundholz-Abschnitten von RM geredet wird. Es wurde hier schon reichlich darüber diskutiert, daß RM nur gelten für gespaltene und aufgeschlichtete Scheite, niemals für Rundholz. Für Rundholz gelten FM (Festmeter) als Maßangabe.

Wollte ich nur mal gesagt haben. Aber da kommt wohl nie eine Ordnung rein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Same » Mo Mai 23, 2011 5:13

@Kormoran2

Es wurde vom Forstamt aus in RM abgerechnet und ist nicht von mir im Einheitsdschungel durcheinander gewürfelt worden
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon locomotion » Mo Mai 23, 2011 7:09

Industrieholz/Rundholz (kurz) am Polter wird doch auch in RM vermessen, also nix unübliches...
Zuletzt geändert von locomotion am Mo Mai 23, 2011 9:19, insgesamt 1-mal geändert.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Falke » Mo Mai 23, 2011 9:05

Streng genommen ist in D. seit dem 1. 1. 1978 nur der Kubikmeter (bzw. Liter) als Volumenseinheit gesetzlich zulässig.

Alles andere sind nur beim Handel mit Holz gebräuchliche Maßeinheiten . (Ge-)Bräuche sind unterschiedlich.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Badener » Mo Mai 23, 2011 9:28

Du bist leider zu weit weg sonst hätte ich dir auch was vermitteln können.
Kannst du nicht direkt vom Förster stehende Buchen kaufen die du dann aufarbeitest?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon multicar25 » Mo Mai 23, 2011 20:15

Hallo, was habt ihr gegen das Holz. Für 25,-€ der Raummeter und das incl. Lieferung. Da kann man nix sagen. Das bezahle ich im Wald am steilen Hang..... Man(n) muß schon froh sein das man überhaupt noch Holz bekommt. Ich kenne einen Förster der hat 40 Leute auf der Liste stehen denen er aber kein Holz geben kann..... Also ich finde den Preis und das Holz O.K.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzlieferung nach langem Anlauf!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon FRED222 » Mo Mai 23, 2011 21:20

ganz schön dicke stämme. wie arbeitest du das holz auf und mit welchen geräten? auf meterscheite oder gleich in kleinholz?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki