Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:16

Holzmengen umrechnen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzmengen umrechnen

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Jul 26, 2008 10:18

Hallo Ihr
Ich habe bisher immer RM verkauft. Möchte jetzt aber um es einfacher zu machen in SRM umwandeln. Ich habe einen Kunden dem habe ich immer 5 RM geliefert . Das wären ja jetzt 6SRM wenn ich es richtig berechnet oder. Habe immer 50 Euro genommen für den RM. Dan wären das doch jetzt 42 Euro für den SRM oder ??? Denke das ich dann auf 45 erhöhen werde wegen den ganzen gestiegenen Kosten.

Findet Ihr das so richtig ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Jul 26, 2008 16:59

1 Schüttraummeter sind etwa 0,7 Raummeter.

Wenn Du 6 Schüttraummeter hast und diese mit 0,7 multiplizierst bist Du bei 4,2 Raummetern.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Sa Jul 26, 2008 17:03

Also für 50 Euro den Raummeter, da kannst du mir auch gerne Holz liefern...sag nur du verkaufst das zu dem Preis ofenfertig?
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Jul 28, 2008 21:27

Hallo Waldbesitzer,

meinen Vorrednern kann ich nur in einem Punkt zustimmen:

DU VERKAUFST DEIN HOLZ VIEL ZU BILLIG !!!

Nun zu Deinen Umrechnungsfaktoren:

1. Wenn Du bisher Deinem Kunden 5 RM geliefert hast und nun das Ganze in SRM machen willst, musst Du Ihm 7 SRM liefern (5x1,4=7)
2. Du hast bisher 50 € für den RM verlangt; da ein SRM bei 33 cm Scheitlänge nur die 0,7-fache Menge ist, kannst Du auch nur noch 35 €/SRM verlangen (50x0,7=35€); und das ist mit Sicherheit unter Deinem Herstellungspreis, oder?

Ich würde das zu diesem Preis auf keinen Fall machen!

Bin gerne bereit, auch mit Dir am Telefon drüber zu diskutieren. Schicke dann eine PM mit Deiner Telefonnummer.

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon biberle » Mo Jul 28, 2008 23:00

Nur mal so zur Info, für wieviel hier im Westerwald Brennholz angeboten wird. :wink:
Dateianhänge
Anzeigen.JPG
(56.49 KiB) 271-mal heruntergeladen
biberle
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jul 26, 2008 9:26
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Di Jul 29, 2008 9:22

Die können das Holz nur geklaut haben.
Wenn nicht, dann ist´s kein goßes Problem, dann werden die nicht mehr lange Holz verkaufen.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon badboy » Di Jul 29, 2008 9:58

Also 45€ pro Ster Meterstücke, gespalten 1 Jahr gelagert bekommt man bei uns auch.
badboy
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Jul 19, 2008 19:53
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Jul 29, 2008 13:09

Nee geklaut is nix. Haben 5 Hektar eigenen Wald.
Hatte bisher nur Kunden denen das fast schon zu viel war. Einem musste ich schon einige meter ums haus tragen. Das waren meterlängen für 45 euro pro RM wollte auf 48 erhöhen. Jetzt kaufen die woanders.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Di Jul 29, 2008 13:31

biberle hat geschrieben:Nur mal so zur Info, für wieviel hier im Westerwald Brennholz angeboten wird. :wink:


Na dann ruf mal an. Dafür gibt es dann nasses "Ofenholz" (Sägewerksabfälle, stockig etc.) zur Selbstabholung. Das gute, trockene Kaminholz in Scheiten kostet natürlich Aufpreis. Die Lieferung auch.
Manfred
 
Beiträge: 13183
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hotze » Di Jul 29, 2008 13:33

Waldbesitzer hat geschrieben:Nee geklaut is nix. Haben 5 Hektar eigenen Wald.
Hatte bisher nur Kunden denen das fast schon zu viel war. Einem musste ich schon einige meter ums haus tragen. Das waren meterlängen für 45 euro pro RM wollte auf 48 erhöhen. Jetzt kaufen die woanders.


Dann verkauf das Holz doch zum selber schneiden als Polter... Dann kommen bestimmt ein paar dumme und bezahlen dir genug dafür...

bei uns (nähe Koblenz) bezahlt man mittlerweile ca. 45 EUR fürs Polterholz.

Vieleicht klappt das genauso wie bei ebay das die leute da für gebrauchte sachen mehr bezahlen als für neue :wink:
Bild
Benutzeravatar
Hotze
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Feb 15, 2007 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Jul 29, 2008 13:45

Du schreibst 45 Euro für Polter .Ist dann aber pro Festmeter am Stamm oder ???
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hotze » Di Jul 29, 2008 13:53

Waldbesitzer hat geschrieben:Du schreibst 45 Euro für Polter .Ist dann aber pro Festmeter am Stamm oder ???


Jo ab Waldweg
Bild
Benutzeravatar
Hotze
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Feb 15, 2007 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon biberle » Di Jul 29, 2008 14:10

Manfred hat geschrieben:Na dann ruf mal an. Dafür gibt es dann nasses "Ofenholz" (Sägewerksabfälle, stockig etc.) zur Selbstabholung. Das gute, trockene Kaminholz in Scheiten kostet natürlich Aufpreis. Die Lieferung auch.


Das ist mir auch klar! Nur die Leute lesen nur noch die 45€ und wenn dann "Waldbesitzer" kommt
und will 50€ für geschnittenes Holz,bekommt er nen Vogel gezeigt und nen Spruch obendrein.
Bei uns hier gibts halt noch sehr viel Leute, die ihr Brennholz noch selbst machen im Winter (Abraum oder am Waldweg sitzend),
da haste es als LU sowieso schwer. Zumal sie auch einen schlechten Ruf haben,
da einige so ziemlich "gehaust" haben im Wald und auch die Brennholzqualität nicht gerade überragend ist.
biberle
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jul 26, 2008 9:26
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Jul 29, 2008 17:42

Was hat man denn pro Rm für nebenkosten? Hat schon mal jemand genau gerechnet ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mi Jul 30, 2008 10:17

Waldbesitzer hat geschrieben:Was hat man denn pro Rm für nebenkosten? Hat schon mal jemand genau gerechnet ?


Hallo,

das hat noch keiner genau berechnet und das will auch keiner wirklich wissen. Ansonsten würde der Raummenter Buchen 1 m Scheite bei mind. 100 € liegen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki