Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:32

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 144 von 152 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Do Aug 28, 2025 6:08

JohnMcClane hat geschrieben:
SechzgerHias hat geschrieben:Laut Förster geschieht der Preisanstieg hauptsächlich durch geringeres Käferholzaufkommen als von den Sägern spekuliert.
Eigentlich müsste man sich jetzt absprechen und den regulären Einschlag etwas hinauszögern, damit denen richtig die Düse geht.
150€/fm aufwärts wären schon angebracht, um die 50€/fm während den Kalamitätsjahren auszugleichen.


Da bin ich voll bei dir. Bei uns zahlen sie im Moment nur 80€ FM Fichte für Käferholz und 120€ für frisches. Die Säger haben sich jahrelang ne goldene Nase verdient. Alles wird teurer nur der Holzpreis bleibt gleich.
Und wo ist bei uns?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 28, 2025 6:51

JohnMcClane hat geschrieben: Die Säger haben sich jahrelang ne goldene Nase verdient.


Hallo,

meinst, die Säger haben nicht mit steigenden Kosten und Absatzproblemen zu kämpfen?
Ob die Nase golden verdient wurde, wage ich zu bezweifeln. Einige haben auch eine blutige Nase bekommen.
Aber egal....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » Do Aug 28, 2025 7:36

https://www.agrarheute.com/energie/holz/holzpreise-steigen-kraeftig-waldbesitzer-gehen-leer-575387

Noch nicht so lange her.

25€ für den Festmeter gabs, daraus wurde dann Bauholz, welches kurze Zeit später zu Höchstpreisen weiter ging:

Screenshot 2025-08-28 082859.png
Bauholzpreisindex https://www.dashboard-deutschland.de/indicator/tile_1667308898055
(30.79 KiB) Noch nie heruntergeladen


Da haben sich alle an der ausweglosen Situation der Waldbesitzer bereichert, natürlich auch der Handel.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 28, 2025 21:27

Die Säger haben ihren Einkaufsvorteil brutal ausgenutzt. Und sie haben jahrelang in die USA geliefert , wo gigantische Nachfrage war auch aufgrund der dortigen ständigen Hurricane. Und gleichzeitig lieferte Kanada nicht mehr wie gewohnt den Holznachschub. Unsere Säger, die halbwegs clever waren, machten Verträge mit USA und haben sich dumm und dusselig verdient.

Und nun? Die Zeiten haben sich geändert. Ein großer Säger hier bei uns im Sauerland hat sich schon im Oktober letzten Jahres von seinen Kunden und Lieferanten verabschiedet. Er hat keine Insolvenz angemeldet sondern einfach den Betrieb geordnet eingestellt. Quasi wie der Ex-Finanzminister sich das damals vorstellte. Einfach aufhören zu produzieren und später wieder anfangen. Ha-ha-ha.

Jetzt kaufen die Säger neuerdings auch Käferholz, weil anderes gar nicht mehr da ist. Früher haben sie darüber die Nase gerümpft. Nur ein Säger hatte mir anvertraut, dass das mit den Preisminderungen für Käferholz eigentlich Quatsch wäre, denn der Buchdrucker wäre ja nur in der Rinde. Erst wenn der Baum jahrelang trocken gestanden hätte, ergäben sich Qualitätseinbußen in der Festigkeit. Aber der Käferbefall war ja immer ein prima 'Argument, um die Preise zu drücken. Verbrecher allesamt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon JohnMcClane » Fr Aug 29, 2025 6:11

dappschaaf hat geschrieben:
JohnMcClane hat geschrieben: Die Säger haben sich jahrelang ne goldene Nase verdient.


Hallo,

meinst, die Säger haben nicht mit steigenden Kosten und Absatzproblemen zu kämpfen?
Ob die Nase golden verdient wurde, wage ich zu bezweifeln. Einige haben auch eine blutige Nase bekommen.
Aber egal....

Gruß
Dappschaaf


Ich bitte dich, die haben das Käferholz quasi geschenkt bekommen und zu Höchstpreisen verkauft, wer sich da keine goldene Nase verdient ist ein ganz schlechter Geschäftsmann.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon JohnMcClane » Fr Aug 29, 2025 6:12

240236 hat geschrieben:
JohnMcClane hat geschrieben:
SechzgerHias hat geschrieben:Laut Förster geschieht der Preisanstieg hauptsächlich durch geringeres Käferholzaufkommen als von den Sägern spekuliert.
Eigentlich müsste man sich jetzt absprechen und den regulären Einschlag etwas hinauszögern, damit denen richtig die Düse geht.
150€/fm aufwärts wären schon angebracht, um die 50€/fm während den Kalamitätsjahren auszugleichen.


Da bin ich voll bei dir. Bei uns zahlen sie im Moment nur 80€ FM Fichte für Käferholz und 120€ für frisches. Die Säger haben sich jahrelang ne goldene Nase verdient. Alles wird teurer nur der Holzpreis bleibt gleich.
Und wo ist bei uns?


Im Badischen
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Fr Aug 29, 2025 6:38

Kormoran2 hat geschrieben:

Jetzt kaufen die Säger neuerdings auch Käferholz, weil anderes gar nicht mehr da ist. Früher haben sie darüber die Nase gerümpft. Nur ein Säger hatte mir anvertraut, dass das mit den Preisminderungen für Käferholz eigentlich Quatsch wäre, denn der Buchdrucker wäre ja nur in der Rinde. Erst wenn der Baum jahrelang trocken gestanden hätte, ergäben sich Qualitätseinbußen in der Festigkeit. Aber der Käferbefall war ja immer ein prima 'Argument, um die Preise zu drücken. Verbrecher allesamt.


Das ist ja kein Geheimnis sondern eigentlich allgemein bekannt, das Käferholz konstruktiv genauso eingesetzt werden kann wie Frischholz. Es geht ja nur um die Optik wenn es bereits blau ist. Im Sägewerk ist also immer ein extra Handling und Wegsortieren nötig. Ich hätte kein Problem wenn der Säger z.B. 5€/fm dafür abzieht. Aber halt nicht die üblichen 15-25 €/fm
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon JohnMcClane » Fr Aug 29, 2025 7:50

str172 hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:

Jetzt kaufen die Säger neuerdings auch Käferholz, weil anderes gar nicht mehr da ist. Früher haben sie darüber die Nase gerümpft. Nur ein Säger hatte mir anvertraut, dass das mit den Preisminderungen für Käferholz eigentlich Quatsch wäre, denn der Buchdrucker wäre ja nur in der Rinde. Erst wenn der Baum jahrelang trocken gestanden hätte, ergäben sich Qualitätseinbußen in der Festigkeit. Aber der Käferbefall war ja immer ein prima 'Argument, um die Preise zu drücken. Verbrecher allesamt.


Das ist ja kein Geheimnis sondern eigentlich allgemein bekannt, das Käferholz konstruktiv genauso eingesetzt werden kann wie Frischholz. Es geht ja nur um die Optik wenn es bereits blau ist. Im Sägewerk ist also immer ein extra Handling und Wegsortieren nötig. Ich hätte kein Problem wenn der Säger z.B. 5€/fm dafür abzieht. Aber halt nicht die üblichen 15-25 €/fm


Mit 15-25€ hätte ich nicht soviel Probleme wie mit 40€. Alles was Käferholz ist wird automatisch auf C abgestuft bei uns. Das finde ich schon ziemlich frech.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Fr Aug 29, 2025 9:16

C-Holz Abschlag ist bei uns zur Zeit 10€ und der Käferabschlag 15€
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Mo Sep 01, 2025 8:10

Deutsche Säger unterversorgt – Präsident sendet Appell an Waldbesitz
:D

https://www.forstpraxis.de/deutsche-sae ... sitz-23899
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 4wheeler » Mo Sep 01, 2025 13:36

Wieso hat der Herr Präsident denn in den Jahren wo die Holzbauern große Kalamitäten hatten und ihre Erzeugnisse mehr oder weniger verschenken mussten, denn die Holzverarbeitende Industrie damals nicht Ermahnt den Erzeugern faire Preise zu zahlen.

Das nur das nötigste eingeschlagen wird ist eine Folge davon, ich hoffe das die Waldbesitzer in nächster Zeit nichts Einschlagen solange bis die Preise den vergangenen Verlust mindestens wieder ausgleichen (Meine Meinung).
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon JohnMcClane » Di Sep 02, 2025 12:24

4wheeler hat geschrieben:Wieso hat der Herr Präsident denn in den Jahren wo die Holzbauern große Kalamitäten hatten und ihre Erzeugnisse mehr oder weniger verschenken mussten, denn die Holzverarbeitende Industrie damals nicht Ermahnt den Erzeugern faire Preise zu zahlen.

Das nur das nötigste eingeschlagen wird ist eine Folge davon, ich hoffe das die Waldbesitzer in nächster Zeit nichts Einschlagen solange bis die Preise den vergangenen Verlust mindestens wieder ausgleichen (Meine Meinung).


Da kann man als Waldbesitzer ja nur lachen. Immer wird versucht die Preise zu drücken und plötzlich macht man auf gut Freund wenn die Waldbesitzer keine Lust mehr haben sich an der Nase rumzuführen lassen.
Wenn ich mir alleine die Aushaltungskriterien anschaue, am liebsten wäre den Sägern alle Bäume kerzengerade, den gleichen Durchmesser und keine Äste. Alles was minimal abweicht wird gnadenlos im Preis gedrückt.
Letztens wurde ein Stamm sogar als nicht Sägefähig deklariert. Das hatte ich in 25 Jahren noch nicht, das ist der neuste Furz, dann bekommt man fast nix für den Stamm. Ich weiß von anderen die sind dann zum Sägewerk gefahren und wollten den Stamm abholen weil er fast kein Geld gebracht hat.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 02, 2025 12:45

Jetzt ist die Zeit, sich an die treuen Holzkunden und kleinen Sägewerke zu erinnern, welche uns in vergangenen Kalamitäten nicht ausgequetscht haben.
Das waren eben nicht immer die großen.
Bei den aktuellen Preisen kann und darf aber jeder geordnete Forstbetrieb zügig Durchforstungen angehen um seine treuen Abnehmer zu versorgen.
Bedenkt bitte, daß ungepflegte Bestände neben schlechterem Zuwachs auch höheres Risiko für die nächsten Kalamitäten aufbauen.
Wenn dann im kommenden Frühjahr Wind- oder Scheebruch liegt, fallen die Preise ganz schnell in den Keller.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Herr Merkel » Fr Sep 05, 2025 6:37

langholzbauer hat geschrieben:Jetzt ist die Zeit, sich an die treuen Holzkunden und kleinen Sägewerke zu erinnern, welche uns in vergangenen Kalamitäten nicht ausgequetscht haben.
Das waren eben nicht immer die großen.
Bei den aktuellen Preisen kann und darf aber jeder geordnete Forstbetrieb zügig Durchforstungen angehen um seine treuen Abnehmer zu versorgen.
Bedenkt bitte, daß ungepflegte Bestände neben schlechterem Zuwachs auch höheres Risiko für die nächsten Kalamitäten aufbauen.
Wenn dann im kommenden Frühjahr Wind- oder Scheebruch liegt, fallen die Preise ganz schnell in den Keller.


Ein neu durchforsteter Wald ist sehr empfindlich gegenüber Borkenkäfer und Unwetter !!!!!!!!!!!!!!
Herr Merkel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 08, 2021 5:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Sep 05, 2025 6:52

Hallo!
Dann wird es schon ein Spiesruten-Lauf!
Bin der Auffassung nur ein bewirtschafteter Wald hält allen Widerständen was dagegen!

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Fr Sep 05, 2025 7:56, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 144 von 152 • 1 ... 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, meyenburg1975, Pedro 1, ratzmoeller, tyr, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki