Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:31

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 1 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » So Jul 21, 2019 14:38

Hallo,

ich weiß die Nachfrage ist sehr gering, keiner macht jetzt einen Holzeinschlag wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Aber trotzdem war hier schon öfters die Frage nach den aktuellen Holzpreisen, hier die aktuellen Preise meines WBV-Alternativ-Holzhändlers:

28,- 1a
38,- 1b
48 2a
58 2b+

Was zahlen Eure Holzhändler denn so?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » So Jul 21, 2019 15:04

Ich nehme an, du meinst die Preise für Fichte, ABC, Fixlängen, Frischholz, frei ab Straße, unversteuert.

Hier 73...80 €/FMO für 2a+ https://www.waldverband.at/wp-content/u ... i-2019.pdf

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » So Jul 21, 2019 16:02

ca. 60€ für 2b in Südostbayern; Käferholz max. 35€.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » So Jul 21, 2019 16:08

Hallo,

das ist etwas das mich immer schon gestört hat. Momentan geht es ja nur um Peanuts, ich habe keine Kontrolle darüber wie das Holz sortiert wird, das liegt im Ermessen des Sägewerkes, und da geht das schon mal ein bis zwei Stufen hin oder her, was dann am Ende des Tages richtig Geld ausmachen kann. Wenn ich "Käferholz" mache ist da immer ein Teil dabei der locker als Frischholz durchgehen kann, wer sagt mir dass mein Holzhändler hier kein Frischholz verkauft und mir Käferholz verrechnet? :-/
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 22, 2019 9:28

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veröffentlicht zur Zeit gar keine Holzpreise mehr, aufgrund der "heftigen Turbulenzen am Nadelholzmarkt".

https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/forstwirtschaft/nav/292.html

Von der FBG gab es schon ca. Anfang des Jahres ein Anschreiben, daß man möglichst kein Holz machen solle, weil der Markt massiv unter Druck sei.
Bleibt es also stehen....und hofft das Beste.
Südheidjer
 
Beiträge: 12934
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mo Jul 22, 2019 9:57

Detto hier.
waldverband-ktn aktuell juli 2019 hat geschrieben:Die Kalamitäten im angrenzenden Ausland (Italien), im Norden von Österreich (Schneebruch und Käfer) bzw. in weiten Teilen von Deutschland und Tschechien (Windwürfe und Käfer)
beeinflussen den Markt deutlich stärker.
...
Es ist daher die richtige Reaktion der nicht betroffenen Waldbesitzer, die Normalnutzungen auszusetzen bis ein akzeptabler Preis für frisches Holz angeboten wird.


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Mo Jul 22, 2019 18:34

Falke hat geschrieben:Detto hier.
waldverband-ktn aktuell juli 2019 hat geschrieben:Die Kalamitäten im angrenzenden Ausland (Italien), im Norden von Österreich (Schneebruch und Käfer) bzw. in weiten Teilen von Deutschland und Tschechien (Windwürfe und Käfer)
beeinflussen den Markt deutlich stärker.
...
Es ist daher die richtige Reaktion der nicht betroffenen Waldbesitzer, die Normalnutzungen auszusetzen bis ein akzeptabler Preis für frisches Holz angeboten wird.


A.


Das sollte man mal an die öffentlichen Waldbesitzer weitergeben.
Die schlagen frisch ein, weil sie die Einnahme aus Wald für den aktuellen Haushalt
eingeplant haben und brauchen. Da das Holz so billig ist, schlagen sie eben die
doppelte bis dreifache Menge ein und tragen zusätzlich zum Preisverfall bei.

So ist halt der deutsche Amtsschimmel.

Zur Krönung nennt man sich dann noch nachhaltig wirtschaftend.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Jul 22, 2019 20:33

Wir sind jetzt bei 40€ Käferholz 2b im Westerwald angekommen. Also Durchschnittspreise von um die 37/38€. Hier schlägt Keiner unbefallenes Holz ein, es zahlt auch Keiner mehr für frisches, daher gibt es keinen Markt mehr für "frisches" Holz. Die Bezeichnung ist auch irreführend, Bäume in die der Borkenkäfer sich gerade erst einbohrt, sind ja Frisch, werden aber als Käferholz berechnet. Warum sollte hier ein Sägewerker mehr für Frischholz zahlen?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Jul 22, 2019 21:01

Habt Ihr schon mal überlegt wann ihr aufhören wollt? Bei 35€ 2b wäre für mich so eine Grenze ereicht wo man morgens einfach liegen bleiben kann. Dann ist eben nix mehr mit Fichten, die mit Käfer sind wertlos die ohne Käfer will grad keiner.

Vielleicht biete ich dann Baumkuschel Kurse an, hätte ich schon früher machen sollen. Geht auch ohne Maschineneinsatz.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Jm010265 » Mo Jul 22, 2019 21:09

Westerwälder hat geschrieben:
Vielleicht biete ich dann Baumkuschel Kurse an, hätte ich schon früher machen sollen. Geht auch ohne Maschineneinsatz.

Westerwälder


mit Astloch 40€uro die Nummer--funktioniert vielleicht... :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 23, 2019 7:03

Die Frage dabei ist nur bei wem bleibt nun das schöne Geld. Denn Sägeholz ist offensichtlich nicht günstiger als vor der Krise!!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Mi Jul 24, 2019 20:16

Das Lager beim Binder im Zillertal ist angeblich total leer...

Passt irgendwie alles nicht zusammen...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Redriver » Mi Jul 24, 2019 20:46

Hallo,
da passt schon länger einiges nicht mehr. Hab einen Schulfreund mit eigenem Sägewerk, kleiner Familienbetrieb Vater und Sohn. Der hat jetzt seinen Laden zugemacht weil er gegen die Industriesäger nicht mehr bestehen kann. Er sagt das er von dem Billigholz nix hat bzw er kann es nicht nutzen weil wenn er zertifiziertes und Kammergetrocknetes Bauholz an den Zimmerer liefern soll, dann braucht er auch frische Stammware und die bekommt er unter 100€ den Festmeter nicht weil kein Mensch für 40€ gesundes Holz einschlägt. Und trotzdem muß er gegen KVH und ähnliches an Holz preislich ankämpfen. Was in KVH drinsteckt weis jeder alles was sägefähig ist.Der fährt jetzt Bagger in einer Baufirma und ist so auch zufrieden
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Mi Jul 24, 2019 20:53

Westerwälder hat geschrieben:Habt Ihr schon mal überlegt wann ihr aufhören wollt? Bei 35€ 2b wäre für mich so eine Grenze ereicht wo man morgens einfach liegen bleiben kann. …

Sehe ich ähnlich.

Irgendwann ist der Preis erreicht, wo man es besser im Wald lässt.
Verfault, bildet Humus, verbessert den Boden.

Aufpflanzen macht eh keinen Sinn für den Waldbesitzer bei der
Klimaentwicklung. Egal welche Holzart.

Gesamtgesellschaftlich macht Aufpflanzen Sinn wg.
- CO2-Bindung
- Trinkwasserpufferung
- Bodenerosion
- Erholungswert des Waldes
Gesellschaft will aber nichts dafür bezahlen und lieber mit billigen
Flugreisen und Kreuzfahren den Klimawandel noch weiter
beschleunigen. Ganz vorn dabei die Wähler der Grünen.

So fährt der Karren halt in den Dreck. Jede Kultur hatte Ihre
Hochzeit und ist dann am Irrsinn kaputt gegangen. Man kennt die
Entwicklung schon seit Jahrzehnten und leugnet sie noch immer.
Ist doch schön warm heute, Mi. den 24.07.2019 und morgen sollen
wieder Rekorde fallen. Super! Und auf den staatlichen Sendern
laufen permanent Beiträge und Werbung, wie toll Flugreisen
und ferne Länder sind.
Zuletzt geändert von Obelix am Mi Jul 24, 2019 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon holzjackl » Mi Jul 24, 2019 20:56

Servus,

aktuell bei der WBV Weilheim, Preise frisch: 2b+ 58€, Käferabschlag -30€ = 28€ :| , dann sind wir schon im Bereich der Gestehungskosten für Fällen und Rücken...

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 1 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki