Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 5 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » So Mai 03, 2020 13:31

Traurig, wenn man heute für frische 1a Ware das gleich bekommt wie vor 5 Jahren fürs Käferholz.
Da vergeht einem echt der Spaß am Holzen.
Wenn jetzt wieder so ein trockener Käfersommer kommt............
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Mai 03, 2020 15:10

werde nur doch das abliefern was "noch Geld bringt" der rest wandert in den Offen dann verheize ich halt mal 2Jahre nur Fichte!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hinterwälder » So Mai 03, 2020 15:39

Leiderhab ich soviel Fi-Brennholz, dass es die nächste 5 Jahre reicht. Zusätzlich habe ich noch fast einen Jahresbedarf noch nicht aufgearbeitet. Daher verkaufe ich alles was verkäuflich ist. Ich hab auch noch fast 150 fm aus dem letzten Jahr im Wald liegen , was aber laut FBG verkauft ist. Das diesjährige Sturmholz ging aufs Nasslager.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » So Mai 03, 2020 16:16

TMueller hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Wenn alles passt bis zu 5 Jahre
Normal 2-3 Jahre

Und wie viel Wasser wird schätzungsweise benötigt, wenn man 10 000 Festmeter ca. 2 Jahre befeuchten will?
Und woher kommt das viele Wasser in einer Zeit, in der es kaum noch regnet?
Oder wird ganz normales Trinkwasser angezapft?


2 Große Lager sind bei uns direkt neben Klärwerken :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Biber0 » So Mai 03, 2020 21:11

Mich kotzt das Extrem an das seid Jahren die Erzeugerpreise in allen Bereichen immer nur nach unten gehen. Ich vermarkte meinen derzeitigen Einschlag regional. Viel Brennholz und der Rest LAS 4,5m, Sortiment passt absolut. Rückt sich besser als 2,5m LAK
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Mai 03, 2020 22:08

wird noch ein paar Jahre so gehen mit dem Spottpreis und dann wird sich das Blatt wenden... Das Problem die meisten werden kaum was haben wo man vermarkten kann!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Mai 04, 2020 11:03

Einige aus meiner Sicht bodenständige Analysten gehen von einer Depression aus für die nächsten Jahre. Das ist, wenn von allem genug da ist und produziert wird, kaum einer mehr was braucht und die welche unbedingt was brauchen haben kein Geld ums zu bezahlen weil sie selbst keine Arbeit haben die bezahlt wird. Sowas gab es in den USA schon mal in den frühen 30er Jahren des letzten Jahrhundertes. Man kann das auch wissenschaftlicher beschreiben, aber so hab ich mir das mal gemerkt.

Wir werden sehn.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Fendt312V » Mo Mai 04, 2020 11:58

Westerwälder das hast gut erklärt. So wird es sein. :? n8
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 04, 2020 12:34

....wird wohl so kommen.

Ein gescheites Bandsägewerk rückt wöchentlich höher auf meiner "Will haben Liste".

Dann müssen wir nur die ganzen Forschungs- u. Entwicklungseinrichtungen in den Ar... treten, die schon ewig für Steigerung des Holzeinsatzes in Bau und Alltag fette Förderungen einstreichen, damit endlich geliefert wird!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 04, 2020 15:33

habe letzte Sommer in einer Säge Rahmenschenkel und ein paar Balken Sägen lassen nicht vom eigenen Holz letztendlich wars so bis ich das Zeug noch gehobelt hatte (Eigenleistung) wäre der Aufpreis zum Kvh nur noch Gering!
Das Kvh Zeug ist Trocken gehobelt und meistens auch Grade daher kann ich mir nicht vorstellen das man für Nasses Holz so ein großer Absatz hat.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » Mo Mai 04, 2020 15:52

langholzbauer hat geschrieben:Ein gescheites Bandsägewerk rückt wöchentlich höher auf meiner "Will haben Liste".


Hallo langholzbauer, bin grad dran mir eins zu bauen.Bin gespannt wies funktioniert.Weil die stabileren Teile aus europäischer Produktion sind ja nicht grad billig.
Da ist der "break even point" bei den Enkeln. Lohnsägen haben alle rundrum schnell aufgegeben. Die Kundschaft ist schwierig.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 04, 2020 16:33

@pony
Ich hör leider immer öfter Beschwerden aus Zimmerer-Kreisen über KVH.
Aber andererseits geht das kreutzschnittfahige Starkholz immer schlechter weg.
Da kann ich nur immer wieder den Aufruf in die Bevölkerung betonen:

Wer die nächsten Jahre irgendwelche Bauvorhaben geplant hat, sollte jetzt seine Holzlisten fertig schreiben und das benötigte Bauholz aus frischem Käferholz selber schneiden lassen!

Mehr Geld kann Mann an Bauholz aktuell nich verdienen.
Die kleinen regionalen Sägewerke freuen sich auf Eure Nachfrage und werden da durch indirekt auch der regionalen Forstwirtschaft helfen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Mai 04, 2020 16:52

Komm gerade zurück von meinem letztes Jahr erworbenen Bandsägewerk. Hab’s ja schon häufiger hier gezeigt. Ich hab mir schon so einiges gekauft in meinem Leben, manches wird nur 2x im Jahr gebraucht, aber das Ding war - was den „Kosten-Nutzen-Spass“-Faktor angeht - die beste Anschaffung seit Jahren. Brauch jetzt mehr Platz für Schnittware und bau mir erst mal nen Zwischenboden in die Scheune.....aus Käferholz.....

Leider kann ich gar nicht soviel sägen wie die Käferchen mir zuführen.....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 04, 2020 17:07

Das ist doch genau der Punkt!
Wenn der Waldbauer eine Möglichkeit hat,wenigstens die wertvolleren Stämme einzuschneiden, dann ergeben sich kürzere Vermarktungswege.
Idealfall ist natürlich die Verwendung im eigenen Betrieb zur fortschrittlichen Weiterentwicklung .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 04, 2020 17:30

@ Langholzbauer warum was stimmt mit dem Kvh Holz nicht?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 5 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki