Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 3 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Di Apr 21, 2020 14:39

Als Vorsatz ist eine Aussage wie "Also mein KIefernholz geht nicht mehr unter 300 € /FM weg" durchaus nachvollziehbar. Nur, ob man es auch durchhält?

Ich habe auch schon einige Jahre kein Kieferholz mehr verkauft wegen der schlechten Preise. Die paar, die inzwischen vertrocknet sind, gehen ins Faserholz.
Aber ewig werde auch ich nicht warten können ...

Hier ist der (Rund-)Holzabsatz komplett zusammengebrochen. Es wird auch nichts mehr abgeholt, obwohl die Tauwettersperre längst aufgehoben ist ... :?
Zum Glück hab' ich nix liegen!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Di Apr 21, 2020 14:51

Hallo,

Warum wird nichts mehr abgeholt? Zuviel Angebot an rundholz oder fließt das schnittholz nicht ab? Oder beides?

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon pmraku » Di Apr 21, 2020 15:26

komme aus dem Selben Bundesland wie Falke, nur weiter westlich :-)

der Hauptexport geht bei uns nach Italien, und dahin geht bekanntlicher Weise nichts mehr. hinzukommt, dass die Sägen voll sind und natürlich (sofern überhaupt geschnitten wird) das Rundholzlager abgebaut wird. Folglich wissen die Säger, dass das Preis sinkt und kaufen nichts mehr ein. Habe auch gehört, dass trotz Verträgen einfach nicht mehr abgeholt wurde; Werke schneiden nur noch sehr reduziert
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Di Apr 21, 2020 18:54

So ist es! :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Mi Apr 22, 2020 8:42

Bei uns werden im Moment große Nasslager angelegt um den Druck vom Markt zu nehmen
Meist von den Gemeinden oder auch in zusammen Arbeit von Staat Land und Gemeinden

https://www.suedkurier.de/region/schwar ... 2,10485500

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 15194.html
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon H1asl » Mi Apr 22, 2020 10:13

Bei uns stand im letzten WBV Rundschreiben, dass die Leute irgendwie schauen sollen die befallenen Bäume aus dem Wald zu bekommen. Abgeholt wird aber nichts mehr, der Markt steht.
Heuer wird brutal
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Do Apr 30, 2020 6:32

Gestern Abrechnung von der WBV bekommen, Kurzholz 2b+ 55 €/fm
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Do Apr 30, 2020 8:36

Auf diese Preise wird noch weiter Druck drauf kommen, wenn es demnächst mit dem Käfer richtig losgeht. Wenn man dann die Käferholz Abschläge abzieht und wenn man das Holz auch noch aufarbeiten lassen muss geht das Ganze gegen 0 wenn nicht sogar ins Minus...

Aber hauptsache die Schnittholzpreise sind stabil...

str172 hat geschrieben:Gestern Abrechnung von der WBV bekommen, Kurzholz 2b+ 55 €/fm
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon topholzer » Do Apr 30, 2020 9:00

Interessant wäre auch wann dieses Holz verkauft wurde, vom Verkauf bis zur Abrechnung habe ich schon Zeitspannen von 4 Wochen bis zu 5 Monaten erlebt, je nachdem welches Sortiment, wie der Markt und die Nachfrage gerade ist.
Aktuell ist der Markt sehr schwierig...
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Do Apr 30, 2020 9:23

Scheint nach Sturm Sabine zu sein, weil vor Sabine waren die Preise zumindest bei uns in Südostbayern bei 70€ und sind dann unter 60€ gefallen (einen Tag nach dem Sturm...)

topholzer hat geschrieben:Interessant wäre auch wann dieses Holz verkauft wurde, vom Verkauf bis zur Abrechnung habe ich schon Zeitspannen von 4 Wochen bis zu 5 Monaten erlebt, je nachdem welches Sortiment, wie der Markt und die Nachfrage gerade ist.
Aktuell ist der Markt sehr schwierig...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Do Apr 30, 2020 10:37

Ist Sabine-Holz und wurde etwa Mitte März von der WBV übernommen. Wurde aber erst eine Teilmenge abgefahren, daran haperts da einige Grenzübergänge zu den Ösis zu sind. Vor Sabine waren die Preise bei ~58 €.

fasti hat geschrieben:Auf diese Preise wird noch weiter Druck drauf kommen, wenn es demnächst mit dem Käfer richtig losgeht. Wenn man dann die Käferholz Abschläge abzieht und wenn man das Holz auch noch aufarbeiten lassen muss geht das Ganze gegen 0 wenn nicht sogar ins Minus...

Aber hauptsache die Schnittholzpreise sind stabil...


Käferabschlag ist hier 30 €/fm, Aufarbeitung durch Unternehmer 20 €/fm dann geht es gegen Null. Wobei, die Frischholzpreise sind in der Vergangenheit von Käferkalamitäten nicht immer beeinträchtigt worden, im Gegenteil, die Nachfrage nach reinen Frischholzgantern ist teilweise gestiegen. Wind- und Schnee wirkt sich da stärker aus.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Do Apr 30, 2020 11:22

Doppelpost
Zuletzt geändert von xaver1 am Do Apr 30, 2020 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Do Apr 30, 2020 11:26

str172 hat geschrieben:Ist Sabine-Holz und wurde etwa Mitte März von der WBV übernommen. Wurde aber erst eine Teilmenge abgefahren, daran haperts da einige Grenzübergänge zu den Ösis zu sind. Vor Sabine waren die Preise bei ~58 €.


Käferabschlag ist hier 30 €/fm, Aufarbeitung durch Unternehmer 20 €/fm dann geht es gegen Null. Wobei, die Frischholzpreise sind in der Vergangenheit von Käferkalamitäten nicht immer beeinträchtigt worden, im Gegenteil, die Nachfrage nach reinen Frischholzgantern ist teilweise gestiegen. Wind- und Schnee wirkt sich da stärker aus.


Das mit den Grenzübergängen (für Holz) ist Blödsinn, bin gerade wieder einem tschechischen Sattelzug mit schönem Holz, frische Schnittflächen, zum Stallinger nachgefahren.
Mit Käferholz aus Tschechien werden wir derzeit sehr gut versorgt. :twisted:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » Do Apr 30, 2020 11:59

Servus,

bei unserem diesjährigen Fichtenhieb vom Januar (130fm, überwiegend 5,10er, 9m und Faser) gibt's aktuell auch große Schwierigkeiten bei der Abfuhr.
Unsere WBV (Erding) ist nun dabei ein Nasslager einzurichten. Bei 10€/FM Förderung (insektizidfreie Borken.K. Bekämpfung) bleibt da sogar was hängen, meinte der Förster.

Grüße
*******
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Do Apr 30, 2020 13:54

Hallo,

Wie lange kann man so ein nass Lager betreiben? Irgendwann muss dass Holz ja auch weg...

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 3 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki