Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 4 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Do Apr 30, 2020 16:06

Wenn alles passt bis zu 5 Jahre
Normal 2-3 Jahre
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Tannenmeise » Fr Mai 01, 2020 22:13

str172 hat geschrieben:Gestern Abrechnung von der WBV bekommen, Kurzholz 2b+ 55 €/fm

Mit diesem Geld kann man ein Mittelklasseauto nicht mehr Volltanken der Baum stand hundert Jahre
im Bestannt wer hat noch den Eifer sich im Wald zu schinden.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Loisachtaler » Sa Mai 02, 2020 16:28

Bei uns aktuell (Quelle wbv-weilheim.de)

Seit Mitte April 2020 liegt der Auszahlpreis für frische Fichten-Fixlängen BC; 4,10 m oder 5,10 m bei:

Abschnitte

1b 30,00 €/Fm

2a 40,00 €/Fm

2b+ 50,00 €/Fm

5 40,00 €/Fm

6+ 25,00 €/Fm

Für Käferholz und CX-Qualität gelten die BC Preise abzüglich 30 €/Fm je Stärkeklasse!!!
n8
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon TMueller » Sa Mai 02, 2020 17:05

waelder hat geschrieben:Wenn alles passt bis zu 5 Jahre
Normal 2-3 Jahre

Und wie viel Wasser wird schätzungsweise benötigt, wenn man 10 000 Festmeter ca. 2 Jahre befeuchten will?
Und woher kommt das viele Wasser in einer Zeit, in der es kaum noch regnet?
Oder wird ganz normales Trinkwasser angezapft?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Sa Mai 02, 2020 17:10

Hallo,

Die Baysf hat 1mio FM auf nass und trocken Lager sitzen. Das Holz ist aber noch von vor Corona, wo der Absatz noch gebrummt hat.
Nicht nur dass die Preise im Keller sind, es wird einfach nicht gebraucht. Bin gespannt wie es nächstes Jahr um die Zeit ausschaut.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Loisachtaler » Sa Mai 02, 2020 17:15

Ich mach aus meinem Käferholz und etwas Sturmholz jetzt gleich Brennholz. Da brauch' ich für 2 Häuser schon 30 Ster im Jahr selbst. Der Rest geht in den Verkauf. :roll:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hinterwälder » Sa Mai 02, 2020 20:52

Bei uns wird es aus einem Bach entnommen, gab aber 2018 probleme wegen Niedrigwasser. Obwohl 90 % zurückfliessen durfte währen der Trockenzeit kein Wasser entnommen werden. Staatsforst pickt sich die Rosinen raus, die anderen werden dann bekämpft, wie keine Wasserentnahme, keine Genehmigung zum Errichten von Naßlagerplätzen etc.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Sa Mai 02, 2020 21:13

Loisachtaler hat geschrieben:Der Rest geht [als Brennholz] in den Verkauf.


Welcher Verkauf? Hier bei mir quasi Null Nachfrage. Über einen auskömmlichen Verkaufspreis mach' ich mir erst gar keine Gedanken, sollte der Preis für Heizöl bis zum Herbst niedrig bleiben - wovon ich ausgehe. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ugruza » So Mai 03, 2020 5:29

Momentan ist die Lage sehr angespannt. Die großen Sägewerke nehmen kaum bis kein Holz auf, da bleibt häufig nur äußerste Zurückhaltung beim Ernten und Selbstverbrauch wo es geht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon AF85 » So Mai 03, 2020 9:22

Hallo
Ich hab gestern die Abrechnung von meinem Sturmholz bekommen , gemeldet am 2.3 und abgehohlt am 7.4
5,10 er Fixlängen BC
1b 27 €
2a 52 €
2b, 3a, 3b, 4a, 4b 62 €
Dabei hatte ich noch glück dass ich das Holz relativ schnell aufgearbeitet hab, jetzt wird nur noch eingelagert an verkauf ist nicht mehr zu denken.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Loisachtaler » So Mai 03, 2020 12:15

Ich muss das Brennholz ja nicht morgen verkaufen, sondern nach und nach über die nächsten 2-3 Jahre zur Not.

Konkrete Bestellungen aktuell auch noch rar, bis auf ein paar Dauerabnehmer. Im Herbst geht aber sicher was, die Anzeigen auf ebay-kleinanzeigen und facebook werden durchaus stark gelesen und auch gespeichert.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » So Mai 03, 2020 12:23

WBV macht bei uns keine Preiszugeständnisse mehr. Abholung: Wann keine Zusage.

Ein Sägewerk eines Holzverarbeitenden Betriebes zahlt für 2b 25€/m3 wenn es auf den Hof geliefert wird. :twisted: :twisted: :twisted:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » So Mai 03, 2020 12:25

SechzgerHias hat geschrieben:Servus,

bei unserem diesjährigen Fichtenhieb vom Januar (130fm, überwiegend 5,10er, 9m und Faser) gibt's aktuell auch große Schwierigkeiten bei der Abfuhr.
Unsere WBV (Erding) ist nun dabei ein Nasslager einzurichten. Bei 10€/FM Förderung (insektizidfreie Borken.K. Bekämpfung) bleibt da sogar was hängen, meinte der Förster.

Grüße
*******
Was soll da noch übrigbleiben? Vielleicht die Hoffnung, das es irgendwann mal mehr kostet?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » So Mai 03, 2020 12:45

Servus,
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Mai 03, 2020 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Mai 03, 2020 12:47

Hallo,

hab auch meine Abrechnung bekommen für Kurzholz 4,1 & 5,1m ging von D 1a 6.- der Fm bis hoch für B 3a 76.- der Fm. angemeldet Anfang März.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 4 von 152 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki