Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 7 von 152 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Di Mai 05, 2020 10:21

Wenn ein Zimmerer eigenes Holz ablehnt sollten man sich einen anderen suchen, weil er dann effektiv nur am Holz(weiter)verkauf auch nochmal verdienen will...

Käferholz (bereits blau) kann man ohne Probleme für Dachlatten und Schalbretter verwenden und auch genauso für den Dachstuhl selbst. Für Sichtteile wohl eher weniger geeignet, aber ansonsten für alles. Bei blauem Käferholz wird alles "blaue" weggeschnitten und daraus Schalbretter gemacht. Die Ausbeute an "weißer" Ware ist natürlich geringer.

Frisches Käferholz (nicht blau) kaufen die Säger als Käferholz und verkaufen es zu 300-350€ als Schnittholz (getrocket) ohne optischen unterschied zu Frischholz.

Damit sollte auch die Fragen beantwortet sein, wer wo am Holz aktuell verdient...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Di Mai 05, 2020 10:44

Servus,

meiner Meinung nach ist das sowieso alles ein := stall was da so läuft, eine Freindal Wirtschaft nach der anderen wo sie sich gegenseitig in den Allerwertesten kriechen.
Wenn ich dann lese wie Holzschlag geschrieben hat dass Bauholz der Fm für 300,00 € vergoldet wird - da kann doch was nicht mehr stimmen.
Da fragt man sich schon nach dem Sinn einer WBV!?
Keiner hat die Muse da mal das Maul aufzumachen, jeder ist nur am schimpfen über den schlechten Preis.
Absatzschwierigkeiten hin oder her, letztendlich sanieren sich die Sägewerke durch den billigen Holzankauf doch eh wieder gesund.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Di Mai 05, 2020 11:00

Frag doch mal die WBV warum (nicht bei allen aber bei vielen...) eine Gebühr für die Vermessung des Holzes verlangt wird und bei anderen Holzhändlern die Gebühr nicht anfällt obwohl im Sägewerk bei Anlieferung all per Laser automatisch vermessen wird. Genauso die Abschläge für Stämme in der Stärkeklasse 5 aufwärts...

Und es gibt leider Holzbesitzer die trotzdem einschlagen. Letztes Jahr live im Juli/August erlebt als der Käfer getobt hat, fängt einer plötzlich an Frischholz zu schlagen aus dem am Ende auch Käferholz wurde weil es ewig nicht abgeholt wurde... n8

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

meiner Meinung nach ist das sowieso alles ein := stall was da so läuft, eine Freindal Wirtschaft nach der anderen wo sie sich gegenseitig in den Allerwertesten kriechen.
Wenn ich dann lese wie Holzschlag geschrieben hat dass Bauholz der Fm für 300,00 € vergoldet wird - da kann doch was nicht mehr stimmen.
Da fragt man sich schon nach dem Sinn einer WBV!?
Keiner hat die Muse da mal das Maul aufzumachen, jeder ist nur am schimpfen über den schlechten Preis.
Absatzschwierigkeiten hin oder her, letztendlich sanieren sich die Sägewerke durch den billigen Holzankauf doch eh wieder gesund.

Gruß

Ecoboost
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Mai 05, 2020 19:20

Auf der ersten Seite hab ich noch geschrieben das meine Schmerzgrenze bei 35€ (2b+) liegen würde. Die letzten 700 fm sind zu dem Preis weg.
Heut sagte mir der Einkäufer für alles was jetzt noch kommt 30€......ich hab keine Lust an Fichten mehr. Auch wenn‘s weh tut...dann wird‘s halt Humus für den Waldboden.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Mi Mai 06, 2020 14:27

Hallo

Bei uns füllen sich langsam die Nasslager in der Hoffnung auf bessere Preise
Schon in Betrieb

IMG_20200506_134432.jpg



Noch in der Erschließung
IMG_20200506_133101.jpg


Werden wohl Gigantische Mengen eingelagert
Alleine im Umkreis von ca. 10 Km sind 3 Große Lager
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon berlin3321 » Mi Mai 06, 2020 15:20

Moin...

Ist ja Wahnsinn...ich habe letztes Jahr auch solche Riesenmengen im Harz gesehen. Käferholz soweit das Auge reichte.

War auf der Grenzlinie Ex DDR/ BRD. Die hatten den noch bestehenden Kolonnenweg der Grenztruppen zur Abfuhr genutzt.

Wie wird das bewässert? Regner mit Pumpe, Wasser aus dem Fluss? Läuft die Pumpe rund um die Uhr?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Mi Mai 06, 2020 17:57

Ich will ja kein spielverderber sein, aber die Preise kennen nur eine Richtung und das wird auf nicht absehbare Zeit so bleiben. Leider. Die Holzmafia sitzt mal wieder am längeren Hebel. Und eines Tages kommen sie wieder angekrochen wenn sich das Blatt wendet. Dann heißt es wieder wenn wir hier nichts kriegen sperren wir zu und wandern ab, so wie uns die großen Säger vor 10 Jahren schon erpresst haben. Was sind das nur für abscheuliche Geschäftsgebaren. So pfui Teufel. Zum Glück gibt's auch noch ein paar kleine Säger die noch halbwegs fair und nachhaltig handeln. Die wissen das sich auch wieder irgendwann das Blatt wendet.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon bastler22 » Mi Mai 06, 2020 18:23

Bei den Schlachthöfen und Molkereien gibt es genossenschaftliche Betriebe, weiss wer wieso sich das im Holzbereich nicht so ist?
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon hornspee » Mi Mai 06, 2020 18:24

Mir wurden grad 2 Lkw Ladungen frische Fichte mit 5,2mtr angeboten-für 100 Euro die Fuhre :mrgreen: Konnte leider nicht nein sagen :mrgreen: Ideal als Bauholz
hornspee
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Isarland » Mi Mai 06, 2020 18:38

bastler22 hat geschrieben:Bei den Schlachthöfen und Molkereien gibt es genossenschaftliche Betriebe, weiss wer wieso sich das im Holzbereich nicht so ist?

Und? Zahlen die bessere Preise? Die Genos unter den Molkereien und Schlachthöfen meine ich.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Mai 06, 2020 19:09

Bison hat geschrieben:Ich will ja kein spielverderber sein, aber die Preise kennen nur eine Richtung und das wird auf nicht absehbare Zeit so bleiben. Leider. Die Holzmafia sitzt mal wieder am längeren Hebel. Und eines Tages kommen sie wieder angekrochen wenn sich das Blatt wendet. Dann heißt es wieder wenn wir hier nichts kriegen sperren wir zu und wandern ab, so wie uns die großen Säger vor 10 Jahren schon erpresst haben. Was sind das nur für abscheuliche Geschäftsgebaren. So pfui Teufel. Zum Glück gibt's auch noch ein paar kleine Säger die noch halbwegs fair und nachhaltig handeln. Die wissen das sich auch wieder irgendwann das Blatt wendet.
Und die WB´`s haben dieses Spiel bis jetzt auch immer mitgespielt. Wenn das Holz wenig ist, dann wird ein Rundschreiben rausgeschickt, daß man kontiunierlich Holz schlagen soll zur Auslastung der Sägewerke.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 06, 2020 19:17

Bison hat geschrieben:Ich will ja kein spielverderber sein, aber die Preise kennen nur eine Richtung und das wird auf nicht absehbare Zeit so bleiben. Leider. Die Holzmafia sitzt mal wieder am längeren Hebel. Und eines Tages kommen sie wieder angekrochen wenn sich das Blatt wendet. Dann heißt es wieder wenn wir hier nichts kriegen sperren wir zu und wandern ab, so wie uns die großen Säger vor 10 Jahren schon erpresst haben. Was sind das nur für abscheuliche Geschäftsgebaren. So pfui Teufel. Zum Glück gibt's auch noch ein paar kleine Säger die noch halbwegs fair und nachhaltig handeln. Die wissen das sich auch wieder irgendwann das Blatt wendet.


aber dieses mal ist es anders da wird es erst aufhören wenn fast nichts mehr da ist... Und die meisten Waldbesitzer werden nichts bis kaum was zu verkaufen haben!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon wald5800 » Mi Mai 06, 2020 19:44

waelder hat geschrieben:Hallo

Bei uns füllen sich langsam die Nasslager in der Hoffnung auf bessere Preise
Schon in Betrieb

IMG_20200506_134432.jpg



Noch in der Erschließung
IMG_20200506_133101.jpg


Werden wohl Gigantische Mengen eingelagert
Alleine im Umkreis von ca. 10 Km sind 3 Große Lager


Wo ist das? Gibt aber eh auch in Österreich solche Lager. Eines habe ich im Vorjahr an der Donau gesehen bei einer Radtour bei Ybbs Persenbeug. Generell ein Horror was sich entlang der Donau Passau abwärts abspielt. Börkenkäferflächen noch und nöcher! :( :( :( :(
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Mi Mai 06, 2020 20:15

hornspee hat geschrieben:Mir wurden grad 2 Lkw Ladungen frische Fichte mit 5,2mtr angeboten-für 100 Euro die Fuhre :mrgreen: Konnte leider nicht nein sagen :mrgreen: Ideal als Bauholz


die Preise sind im Arsch, aber eine Lkw Ladung Frischholz für 100 euro? Das nehm ich dir nicht ab
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Mai 06, 2020 20:49

hornspee hat geschrieben:Mir wurden grad 2 Lkw Ladungen frische Fichte mit 5,2mtr angeboten-für 100 Euro die Fuhre :mrgreen: Konnte leider nicht nein sagen :mrgreen: Ideal als Bauholz
Erstens ist 5,2m ein Maß das aussergewöhnlich ist und 2. kann man nicht viel Bauholz von dieser Länge sägen lassen ausser Latten und Rauhschalung sonst sind die meist zu kurz. Außer man baut nur eine Gartenhütte.

Was ist das für ein Holz? Zopfholz?
Ich glaube viel, aber das kann ich nicht glauben. :lol: :lol:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 7 von 152 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki