Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:29

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 10 von 152 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 08, 2020 11:01

Groaßraider hat geschrieben:Pony Pony, Tschechien ist nicht tausende Km weg sondern kaum hundert.
Genauso wird Holz aus Niederbayern nach Oberösterreich geliefert. Merkst was?



ach ja und Slowenien usw. ist wohl noch näher... Aber Du kannst mir bestimmt sagen was ein Lkw Käferholz aus dem Ausland billiger ist wie die ware vor der Tür?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Mai 08, 2020 11:04

Hier jetzt eine fundierte Antwort nur für diejenigen, welche die wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht erkennen können:
Das Holz aus dem Ausland wird dann importiert wenn es trotz Transportkosten günstiger ist als in Deutschland angebotenes Holz. Das gilt übrigens auch für Holz aus Deutschland. Manchmal ist die Strecke ins Ausland auch kürzer als die Inländische, manchmal kann der extrem günstige Seeweg genutzt werden (China). Viele Holzarten sind auch in Deutschland nicht verfügbar.
Und um noch einen drauf zu setzen:
Im Jahr 2018 wurden rund 7,1 Millionen Kubikmeter Rohholz nach Deutschland importiert. Das ist fast die dreifache Menge wie noch vor 15 Jahren. Deutlich weniger Rohholz wurde im selben Jahr aus Deutschland exportiert – die Ausfuhrmenge belief sich auf rund 3,5 Millionen Kubikmeter Rohholz.

Wir rede hier über Rohholz, nicht nur Fichte. Bei Fichte dürfte sich das in 2019 gewendet haben ohne das ich bisher genaue Zahlen kenne könnte ich mir vorstellen, dass Deutschland in 2019 mehr Fichte nach China exportiert hat als aus Tschechien usw. importiert.

Bei Schnittware sieht die Statistik wieder ganz anders aus.
Egal wie, ohne den Export aus D hätten wir die Maschinen hier letztes Jahr schon abgestellt.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Fr Mai 08, 2020 11:07

Billigeres Holz wird auch importiert, um die regionalen Preise am Boden zu halten, das hat schon System.
Der OÖ WBV fährt zu Normalzeiten auch mal kleinwüchsiges Fichtenholz zum Binder nach Fügen/Tirol :D , hat bei den regionalen Sägern das gewisse Kontingent welches er liefern MUSS oder liefern DARF.
Momentan hat halt die Sägeindustrie bein Einkauf die besseren Karten, wobei derzeit der Schnitholzabsatz im Export fast komplett wegfällt.
Bezüglich meiner Kleinmenge, die VM Holzindustrie hat eine regionale Borkenkäferpandemie ausgelöst, die machen wahrscheinlich derzeite etwas zur Imageverbesserung in der Region.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Fr Mai 08, 2020 12:09

Obelix hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben: … schlechter als momentan kann der Preis nicht sein …

Nein, schlechter wie "wir nehmen kein Holz" geht es in der Tat nicht.

Hauptmann hat geschrieben: … die Sägewerke und die WBV die mich jetzt verarscht haben …

Das schlimme ist ja, dass die in der Regel gar nicht verarscht haben.

Wenn das Sägewerk "X" normalerweise im Jahr 100.000 fm. scheidet, hatte es in
2012 - 2016 Probleme, dass Holz überhaupt zusammen zu bekommen.

Durch die Kalamitäten haben die Säger auch Ihre Kapazitäten aufgestockt sagen wir
mal beim Sägewerk "X" auf 200.000 fm. inkl. zusätzlicher Lager, die inzwischen auch
voll sind.
Bei den üblichen Lieferanten des Sägewerk "X", die ehemals 100.000 fm. pro Jahr nicht schafften,
fielen aber durch die Kalamitäten 2018, 2019, 2020 mind. 500.000 - 800.000 fm. pro Jahr an.
Das kann nicht funktionieren.
Dazu kann weder die WBV noch der Säger etwas.


Zum einen könnte es noch schlimmer sein wenn die Säger sagen, dass ich mein Holz herschenken und was bezahlen soll. Aber da könnte ich es gleich abfackeln.
2016 hatte ich eine Durchforstung geplant, es ging um ca. 250FM, da war die Welt was die Preise angeht noch in Ordnung (auch wenn da die Waldbauern da teilweise auch gemammert haben wie immer).
Leider ging mein Harvester-Unternehmer pleite, der hatte damals auch gejammert dass die WBV immer so spät bezahlt, wobei der sicher nicht alleine deshalb pleite ging. Damals hätte ich noch gutes Geld gemacht und jetzt nur viel Arbeit/Ärger und noch mehr Holz auf den Markt gebracht das keiner will. :-(
Auch konnte ich schon oft beobachten dass Holz das über die WBV vermarktet wurde 2-3 Monate rumgelegen ist und austrocknete bevor es abholt wurde, d.h. das rutscht dann mal schnell in eine schlechtere Güteklasse. Mein Holzhändler ist das schon ander auf Zack.
Ein WBV-Fan werde ich wohl nicht mehr werden. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 08, 2020 13:07

UND wieviel Euro ist jetzt ein Lkw voll Käferholz aus Slowenien günstiger als die Ware vor der Haustür... Ich bitte um fundierte Antworten von Leuten die, die Wirtschaftlichen zusammenhänge glauben verstanden zu haben!?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Mai 08, 2020 18:58

Ich kann die das mal genau ausrechnen, mit Lohnkosten, Transportkosten und Marge für den Holzhändler, gib mir mal genau den Zielort oder PLZ wohin. Ich berechne für meine Dienstleistung allerdings den normalen Stundensatz von 50€/Stunde plus MWSt,
Für lau mach ich nur was für gute Kumpel die mir auch schon mal helfen.

Kannst aber auch im Internet selber rausfinden....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 08, 2020 19:08

Westerwälder hat geschrieben:Ich kann die das mal genau ausrechnen, mit Lohnkosten, Transportkosten und Marge für den Holzhändler, gib mir mal genau den Zielort oder PLZ wohin. Ich berechne für meine Dienstleistung allerdings den normalen Stundensatz von 50€/Stunde plus MWSt,
Für lau mach ich nur was für gute Kumpel die mir auch schon mal helfen.

Kannst aber auch im Internet selber rausfinden....


Und jetzt :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Fr Mai 08, 2020 19:19

210ponys hat geschrieben: ... Und jetzt :lol:

… hast Du den Thread abgewürgt.
Ich finde Dein Verhalten nicht in Ordnung!
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon profex12 » Fr Mai 08, 2020 19:22

Na ja, letzes Jahr haben mir 2 Kleinsäger erzählt das ein großes Sägewerk bei uns (Lk. Passau ) für 1 oder 2 Euro pro Fm plus Fracht Käferholz aus der Tschechei einkauft. Ein paar km kann dann der LKW schon fahren und der Säger kommt dann immer noch besser weg, als wenn er bei uns für 25 Euro das Käferholz einkauft. :evil:
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 08, 2020 19:29

Obelix hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben: ... Und jetzt :lol:

… hast Du den Thread abgewürgt.
Ich finde Dein Verhalten nicht in Ordnung!


mein verhalten war in Erfahrung zu bringen von ein Paar Wichtigmacher was den so eine Lkw voll Käferholz aus dem Ausland kostet und eben der vor der Haustür! Und wenn das Thread abwürgt naja dann ist er wohl nicht besonders brauchbar!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Fr Mai 08, 2020 20:05

210ponys hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben: ... Und jetzt :lol:

… hast Du den Thread abgewürgt.
Ich finde Dein Verhalten nicht in Ordnung!


mein verhalten war in Erfahrung zu bringen von ein Paar Wichtigmacher was den so eine Lkw voll Käferholz aus dem Ausland kostet und eben der vor der Haustür! Und wenn das Thread abwürgt naja dann ist er wohl nicht besonders brauchbar!


Da Stallinger in Oberösterreich hat z. B. 2016 aus dem Ausland Deutschland für ca. 68€ Käferholz eingekauft. :prost:

Du scheinst vom Holzmarkt schon gar keine Ahnung zu haben :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 08, 2020 20:20

Groaßraider hat geschrieben:[
Da Stallinger in Oberösterreich hat z. B. 2016 aus dem Ausland Deutschland für ca. 68€ Käferholz eingekauft. :prost:


Hallo,

das selbe beim Juffinger in Thiersee/Tirol. Auch sehr beliebt in Oberbayern dorthin Holz zu verkaufen. Der holt es tlw. ab, 3 tage später ist das Geld auf dem Konto. Auszahlungspreis i.d.R. immer höher als bei deutschen Sägewerken.
Der zahlt jetzt mit Sicherheit auch keine auskömmlichen Preis mehr.
Aber ich weiß dass er, sobald die Grenze in Bayrischzell wieder aufmacht das Kalamitäten Holz von seinen langjährigen Kunden abholt. (sobald ich den Preis weiß schreibe ich ihn hier rein)

Was ich sagen will, das "lokale oder deutsche" denken funktioniert nicht. Wir sind auf Export angewiesen. Wenn die Ausländer kein Holz (auch Schnittholz etc.) von uns abnehmen würden schauts düster aus n8
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 08, 2020 20:34

210ponys hat geschrieben:UND wieviel Euro ist jetzt ein Lkw voll Käferholz aus Slowenien günstiger als die Ware vor der Haustür...


Hallo,

ich kenne die Preise vom (Ostblock) Holzfrächter nicht, aber ich habe mal in der Industrie wo gearbeitet, da kostet der Sattel (33 Paletten Stellplätze) 800€ von Ungarn nach Germany. Strecke lt. Maps 950km
Käferholz wiegt nichts, lass ein Auflieger 35FM geladen haben.....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Mai 08, 2020 21:29

Lohnkosten brutto in Slowakei für Motormanuel höchstens 6€ je Fm, Satteltransport für 40fm trockenes Käferholz je nach Zielort in D ab 400€ zu haben, jetzt noch bisschen Rücken und Marge einrechnen dann liegt man so irgendwo um die 25€ je fm frei grenznahes Ziel in D. Mit ein bisschen Grundwissen im Holzgeschäft kann man das recht schnell kalkulieren. Konnte ich Dir behilflich sein?

Mit freundlichen Grüßen
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 10 von 152 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki