Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:56

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 13 von 152 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » So Mai 24, 2020 18:59

Hallo Hauptmann,

genau, über die Erdinger WBV.
Leider wurden aber bis jetzt nur 22fm Lkw zum Sägler gebracht... 60fm liegen jetz im Nasslager,
und weiter 20fm liegen noch neber'n Wald.

Lohnkosten Fällen/ Rücken waren übrigens 18,50€ /fm, wenn's jemanden interessiert.

Grüße *******
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » So Mai 24, 2020 19:24

SechzgerHias hat geschrieben:Hallo Hauptmann,

genau, über die Erdinger WBV.
Leider wurden aber bis jetzt nur 22fm Lkw zum Sägler gebracht... 60fm liegen jetz im Nasslager,
und weiter 20fm liegen noch neber'n Wald.

Lohnkosten Fällen/ Rücken waren übrigens 18,50€ /fm, wenn's jemanden interessiert.

Grüße *******


Hast die 22FM neber'm Wald gespritzt?

18,50 ist günstig, kommt da die MWST noch drauf?

Ehrlich gesagt darf man momentan froh sein wenn man einen Harvester bekommt, ich habe zuletzt 7,- für Rücken und 15,- für Schneiden bezahlt.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Mai 24, 2020 19:31

Bei wieviel FM/Einsatz?
Hier arbeiten die Lu nur noch nach Stundensätzen.
Da kommt Käfer-u.Bruchholz selten unter 25€/Fm.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon pmraku » So Mai 24, 2020 19:42

wie funktioniert das mit dem NAsslager? fliesst da auch Geld fürs Holz oder erst bei der Entnahme? wieviel kostet dies?

(reine Neugierde)
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » Mo Mai 25, 2020 7:03

Guten Morgen,

Hast die 22FM neber'm Wald gespritzt?

18,50 ist günstig, kommt da die MWST noch drauf?

Ehrlich gesagt darf man momentan froh sein wenn man einen Harvester bekommt, ich habe zuletzt 7,- für Rücken und 15,- für Schneiden bezahlt.


Nein ist noch nicht gespritzt, soll aber laut WBV die Tage abgeholt werden..

Stimmt, 18,50€ + Mwst. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das jetzt günstig oder teuer halten soll-
Einerseits finde ich es schon gerechtfertigt, andererseits ist es mir zu teuer im Vergleich zum selber schneiden (wenn man die Arbeit gern macht).


Bei wieviel FM/Einsatz?
Hier arbeiten die Lu nur noch nach Stundensätzen.
Da kommt Käfer-u.Bruchholz selten unter 25€/Fm.


130fm ca. Harvester sowie Rücker waren je einen Tag beschäftigt, wenn ich es richtig mitbekommen hab.

wie funktioniert das mit dem NAsslager? fliesst da auch Geld fürs Holz oder erst bei der Entnahme? wieviel kostet dies?


Meines Wissens gibt's erst Geld wenn's dann weiter zum Sägler gefahren wird, weil es ja dann erst genau gemessen wird.
Wir bekommen für das Einlagern in das Nasslager 10€ (oder warens 8€?) Förderung für insektizidfreie Borkenkäferbekämpfung, was den Transport dahin deckt.
Kosten entstehen laut Förster keine weiteren.
Mal schaun ob ne Rechnung kommt :roll: :lol:

Grüße
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon pmraku » Mo Mai 25, 2020 7:19

ich habe über google etwas geschaut gestern Abend und mich informiert; angeblich 100m³ Wasser pro Tag für 1000 FM; auch nicht sooo wenig;

wie weiß man dann, welche Stämme deine sind? das sind doch riesige Polter?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » Mo Mai 25, 2020 7:26

Das ist eine gute Frage, ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie bzw. ob die gekennzeichnet/ aufgenommen werden.
Aber ehrlichgesagt, ist mir auch wurscht. Hauptsache s Holz ist weg.

Grüße
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Mo Mai 25, 2020 10:20

Also im Normalfall ist das Holz ja aufgenommen, also zumindest eine Nummer vom Förster drauf und der hat die Nummer in seinem Laptop und bei Abholung weiß man es ja dann. Außerdem wird es meines Wissens im Nasslager etwas sortiert hingelegt, also Forstrevier mäßig.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Mai 25, 2020 13:14

Erkundige dich da mal noch genauer wie das mit dem Nasslager geht. Hier hat nur der Staatsforst Nasslager angelegt. Es bringt hier auch nix da Käferholz ja eh ungeeignet ist für Nasslager.

Wenn wir hier Frischholz ins Nasslager fahren würden bekommen wir zwar auch die 8€/fm Zuschuss für den Transport, müssen uns aber mit 5€/fm und Jahr an den Betriebskosten beteiligen und deswegen macht das kein privater und dem Staat ist es egal was Nasslager kosten.

18,50€+MWSt ist ein guter Preis, ich hatte letztes Jahr immer um die 20€ inclusive, je nach den Rahmenbedingungen.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Specht123 » Mo Mai 25, 2020 20:13

Was haltet ihr vom aktuellem Angebot: Für Fichte 2b LAS Güte B/C 53.-/FM?
Specht123
 
Beiträge: 52
Registriert: So Mär 15, 2020 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon bastler22 » Di Mai 26, 2020 19:49

Also einen gesunden hiebreifen Bestand würde ich dafür nicht hergeben wollen.
Wenn es weg muss, ist der Verhandlungsspielraum derzeit begrenzt
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 26, 2020 20:03

Vor 2 1/2 Jahren gab es noch bis zu 60€ für D- Holz.
Wer jetzt ohne Not frisches, gesundes Fichtenholz auf den Markt wirft, der sollte geteert und gefedert werden!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Specht123 » Mi Mai 27, 2020 8:30

Sturmholz, das Lager ist mit Käferholz voll.
Specht123
 
Beiträge: 52
Registriert: So Mär 15, 2020 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Specht123 » Mi Mai 27, 2020 17:22

Liegt seit 4 Wochen aufgepoltert und wurde schon angestochen.
Specht123
 
Beiträge: 52
Registriert: So Mär 15, 2020 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 27, 2020 17:58

Wenn Du das Geld wirklich so und pünktlich erhältst, ist das LEIDER zur Zeit ein top Preis.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 13 von 152 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki