Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:31

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 11 von 152 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 08, 2020 22:03

...und mitten in D. wird aktuell auch nur 20- 30€/FM 2b+ für frisches Käferholz geboten, wenn man überhaupt noch einen Interessenten findet.

Daran sind wir Waldbesitzer auch selber schuld, weil wir zu Spitzenzeiten, viele mittelständige Säger verhungern ließen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Sa Mai 09, 2020 8:26

langholzbauer hat geschrieben:...und mitten in D. wird aktuell auch nur 20- 30€/FM 2b+ für frisches Käferholz geboten, wenn man überhaupt noch einen Interessenten findet.

Daran sind wir Waldbesitzer auch selber schuld, weil wir zu Spitzenzeiten, viele mittelständige Säger verhungern ließen....


Natürlich kann ich hier immer nur von mir und nicht von allen Waldbesitzern sprechen, aber vor Jahren, als ich mich noch auf die WBV verließ, und denen die komplette Abholung/Vermarktung überlassen hatte, wurde allerdings auch Holz von mir nach Österreich gekarrt.

Übrigens machen langsam die Freibäder wieder auf, d.h. die Heizkrafwerke brauchen wieder Hackgut für die Wärmeproduktion, ein kleiner Lichtblick...
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 09, 2020 11:56

Von den Privatwaldbesitzern hier werden Käferfichten nach China gekarrt.....und sowohl Verkäufer und Käufer sind sehr froh darüber. Und hier im Forum regt sich einer auf wenn Holz von ein paar Km hinter der Grenze in D angeliefert wird und meint das rechnete sich nicht......manche leben echt nur in ihrer kleinen Welt.

Ich hab’s oben schon mal gesagt, ohne Export wäre hier letztes Jahr schon Feierabend gewesen, die Mengen hätte hier Keiner aufgenommen. Es war mal ein paar Monate Aufnahmestopp aber seit 2 Wochen stehen die Seecontainer hier überall wieder im Staatswald und werden gestopft.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 09, 2020 13:42

Was ich wirklich erstaunlich finde ist die Tatsache, dass sich in den gängigen Verkaufsportalen in denen üblicherweise Waldparzellen zum Kauf angeboten werden nicht sehr viel mehr Aktivitäten zeigen als in den vergangenen Jahren. Es bietet auch keiner seine Käferfichtenflächen zum Kauf an, wenn, dann sind das eher die üblichen Kieferflächen im Osten unseres Landes oder kleinere Mischwaldparzellen aus den Mittelgebiergen. Ich hätte jetzt gedacht das doch der Ein oder Andere Waldbauer ganz aufgibt und versucht seine Flächen anzubieten.

Oder es kommt erst gar nicht zu einer Veröffentlichung und alles geht sofort im Bekanntenkreis weg.....kann natürlich auch sein.

Sorry für Off-Topic, ist mir nur so aufgefallen in diesem Zusammenhang.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 09, 2020 14:44

Westerwälder hat geschrieben:Von den Privatwaldbesitzern hier werden Käferfichten nach China gekarrt.....und sowohl Verkäufer und Käufer sind sehr froh darüber. Und hier im Forum regt sich einer auf wenn Holz von ein paar Km hinter der Grenze in D angeliefert wird und meint das rechnete sich nicht......manche leben echt nur in ihrer kleinen Welt.

Ich hab’s oben schon mal gesagt, ohne Export wäre hier letztes Jahr schon Feierabend gewesen, die Mengen hätte hier Keiner aufgenommen. Es war mal ein paar Monate Aufnahmestopp aber seit 2 Wochen stehen die Seecontainer hier überall wieder im Staatswald und werden gestopft.

Westerwälder


echt wer regt sich auf... Wenn Slowenien Holz mit viel Schönrechnen mindestens 25.- der Fm kostet wo ist der Preisvorteil gegenüber Deutschland!? Hast Du einen Beleg dafür das hier wirklich jemand für 6.- den Fm aufarbeitet oder musst mal wieder deinen Geltungsdrang füttern...
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon henne » Sa Mai 09, 2020 15:22

Waldflächenverkauf klappte hier im Nordwesten im vergangenen Jahr noch einigermassen gut.
Mittlerweile ist die Nachfrageseite wohl tot.....hier hat auch der letzte Investor(durch Funk und Fernsehen) gemerkt,dass mit den Fichtenbeständen kein Geld zu verdienen ist.
Mittlerweile sagt man bei uns im Teuto:
Wald muss man sich leisten können.Ein echt kostspieliges Hobby.
Unsere Förster sind momentan am verzweifeln:
Das Sturmholz von Sabine liegt noch nahezu kpl. im Forst,und Kollege Borkenkäfer ist im vollen Einsatz,um den letzten verbliebenen Fichten den Garaus zu machen.
Auch die Buchenbestände haben wohl grosse Trockenprobleme.
Gruss
Henne
henne
 
Beiträge: 193
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 09, 2020 15:56

Pony, was genau möchtest Du den jetzt wissen? Slowenien oder Slowakei?
Bayrischer Wald oder Ammerland? Wieviel Menge?

Warum bist Du eigentlich mal an einem Sylvesterabend kurz vor Jahreswechsel am PC gesessen und hast Dich im Forum angemeldet? Wir feiern an so einem Abend immer mit Freunden....

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Sa Mai 09, 2020 15:59

Westerwälder hat geschrieben:Pony, was genau möchtest Du den jetzt wissen? Slowenien oder Slowakei?
Bayrischer Wald oder Ammerland? Wieviel Menge?

Warum bist Du eigentlich mal an einem Sylvesterabend kurz vor Jahreswechsel am PC gesessen und hast Dich im Forum angemeldet? Wir feiern an so einem Abend immer mit Freunden....

Gruß
Westerwälder



Wenn das Pony in der realen Welt auch so einen Ton pflegt wirds mit Freunden schlecht aussehen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Sa Mai 09, 2020 17:06

henne hat geschrieben:Waldflächenverkauf klappte hier im Nordwesten im vergangenen Jahr noch einigermassen gut.
Mittlerweile ist die Nachfrageseite wohl tot.....hier hat auch der letzte Investor(durch Funk und Fernsehen) gemerkt,dass mit den Fichtenbeständen kein Geld zu verdienen ist.
Mittlerweile sagt man bei uns im Teuto:
Wald muss man sich leisten können.Ein echt kostspieliges Hobby.
Unsere Förster sind momentan am verzweifeln:
Das Sturmholz von Sabine liegt noch nahezu kpl. im Forst,und Kollege Borkenkäfer ist im vollen Einsatz,um den letzten verbliebenen Fichten den Garaus zu machen.
Auch die Buchenbestände haben wohl grosse Trockenprobleme.
Gruss
Henne


Von vertrockneten Buchen habe ich auch schon gehört. Mit Lärchen habe ich gute Erfahrungen gemacht, Kiefern sind mir auch schon viele eingegangen. In meiner Gegend konnte ich von Küstentanne bis Douglasie schon einiges sehen, was in den letzten Jahren nachgepflanzt wurde. Bei mir in der Gegend hat auch einer letztes Jahr massiv mir Borkenkäfern Probleme, die entstanden Löcher hat er aber schon wieder mit Fichten augestockt. ;-)
Womöglich ist es fast egal was man pflanzt, wir sprechen von Zeiträumen in denen so viel passieren kann und wird. Wenn in einigen Jahrzehnten der Klimwandel dreht, habe ich womöglich die falschen Bäume gepflanzt.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Sa Mai 09, 2020 18:04

Hauptmann hat geschrieben:In meiner Gegend

Hauptmann hat geschrieben: Bei mir in der Gegend


In welcher Gegend?
Am besten einmal unter "Persönlicher Bereich/Profil/Wohnort" eintragen - und es gibt nie mehr lästiges Nachfragen oder Kopfschütteln ... :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 09, 2020 18:33

Westerwälder hat geschrieben:Pony, was genau möchtest Du den jetzt wissen? Slowenien oder Slowakei?
Bayrischer Wald oder Ammerland? Wieviel Menge?

Warum bist Du eigentlich mal an einem Sylvesterabend kurz vor Jahreswechsel am PC gesessen und hast Dich im Forum angemeldet? Wir feiern an so einem Abend immer mit Freunden....

Gruß
Westerwälder


willst dann auch wieder 50.-+Mwst. haben aber das wird doch sofort vor Harz abgezogen...
Schön das ich schon zum Mittelpunkt deines Lebens geworden bin A**** I***... Och könnte sein das ich Krank zuhause war...
Zuletzt geändert von Falke am Sa Mai 09, 2020 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Sa Mai 09, 2020 19:21

Westerwälder hat geschrieben:Warum bist Du eigentlich mal an einem Sylvesterabend kurz vor Jahreswechsel am PC gesessen und hast Dich im Forum angemeldet? Wir feiern an so einem Abend immer mit Freunden....

Du wirst jetzt lachen, die Österreicher verbringen diese Zeit auch vorm PC, wenn sie von der ÖMAG eine Förderung für PV ergattern wollen, deren Homepage ist natürlich dann hoffnungslos überfordert .... 8)

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Landrat Oberlenker » Sa Mai 09, 2020 20:42

Macht doch die Käferbäume zu Holzhackschnitzel und verheizt die Käfer endlich :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Mai 10, 2020 7:32

Landrat Oberlenker hat geschrieben:Macht doch die Käferbäume zu Holzhackschnitzel und verheizt die Käfer endlich :klug:



Genau da sind hier welche besonders gut aufgestellt mit Hackschnitzelheizung und einen SSA weiß gar nicht wie es da noch Käferholz geben kann :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Fendt312V » So Mai 10, 2020 7:44

Landrat gute Idee. Zur Vervollständigung der :klug: Idee. Überall im Wald Bilder von besagten Maschinen aufhängen damit die Käfer sehen wo ihr zubeißen endet. :D :klug:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 11 von 152 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki