Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 8 von 152 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Mi Mai 06, 2020 21:35

Bison hat geschrieben:
hornspee hat geschrieben:Mir wurden grad 2 Lkw Ladungen frische Fichte mit 5,2mtr angeboten-für 100 Euro die Fuhre :mrgreen: Konnte leider nicht nein sagen :mrgreen: Ideal als Bauholz


die Preise sind im Arsch, aber eine Lkw Ladung Frischholz für 100 euro? Das nehm ich dir nicht ab

Da werden noch 600 Euro für den Transport dazukommen.

Ich hab heute die Abrechnung vom von mir am 24.4. ins Sägewerhk gebrachten Rundholz bekommen, waren 2 Kipper, gesamt 9,25fm
Mischung aus Fichte und Tanne von Sabine, 1b 55 2a+75 Ta-10 +13%Mwst
1TanneCX war dabei 33 + 13%, da wird dann der Käferpreis bei 43 sein.

Waldbesitzerverband bringt kaum was weg, dafür jede Menge Importkäferholz, wenn ich nicht selbst gefahren wäre, würe das Zeug wahrscheinlich bis zum Herbst zuhause herumliegen. :?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Mi Mai 06, 2020 21:44

xaver1 hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:
hornspee hat geschrieben:Mir wurden grad 2 Lkw Ladungen frische Fichte mit 5,2mtr angeboten-für 100 Euro die Fuhre :mrgreen: Konnte leider nicht nein sagen :mrgreen: Ideal als Bauholz


die Preise sind im Arsch, aber eine Lkw Ladung Frischholz für 100 euro? Das nehm ich dir nicht ab

Da werden noch 600 Euro für den Transport dazukommen.

Ich hab heute die Abrechnung vom von mir am 24.4. ins Sägewerhk gebrachten Rundholz bekommen, waren 2 Kipper, gesamt 9,25fm
Mischung aus Fichte und Tanne von Sabine, 1b 55 2a+75 Ta-10 +13%Mwst
1TanneCX war dabei 33 + 13%, da wird dann der Käferpreis bei 43 sein.

Waldbesitzerverband bringt kaum was weg, dafür jede Menge Importkäferholz, wenn ich nicht selbst gefahren wäre, würe das Zeug wahrscheinlich bis zum Herbst zuhause herumliegen. :?

mfg


absolut utopisch 100 Euro-nie und nimmer! 1000 Euro, ja ok das kann hinkommen. Aber 100 Eruro, niemals. Leute lasst euch nicht verarschen!!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 06, 2020 22:15

Was Ihr nur meckert?
100€ für 5,2 (?)Meter ist doch aktuell ein guter Preis bei Raummeter ISFK . :lol:
Hier zahlt, wenn überhaupt noch was geht, der Holzhandel keine 10€ netto mehr für den Raummeter nicht sägefahige Sortimente. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Mai 06, 2020 22:28

xaver1 hat geschrieben:Ich hab heute die Abrechnung vom von mir am 24.4. ins Sägewerhk gebrachten Rundholz bekommen, waren 2 Kipper, gesamt 9,25fm mfg
Bei uns ziehen die Sägewerke dann noch 12€/fm ab, wenn man unter 10m3 anliefert. Minus 3%Skonto ist Standard (macht die WBV auch) bei allen Abrechnungen. Habe heuer bei der letzten Forstpflanzenrechnung der WBV auch 3% Skonto abgezogen, eine Woche später kam eine Mahnung. 1Tag später bekamen sie meine Kündigung :P :P :P
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mai 07, 2020 5:33

Hallo 240236!
Das hast du hochintelegend gemacht! Das sind doch "Gauner".

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fendt schrauber » Do Mai 07, 2020 5:48

Hallo,

bevorzuge auch mein eigenes Holz beim bauen. Was man teilweise als KVH bekommt ist unter aller Sau, extrem schnell gewachsenes Holz. Sieht auf den ersten blick schön aus und ist Federleicht, aber man bekommt nicht mal ein Zapfenloch sauber ausgestemmt...

Lasse aktuell alles was an Holz als Schnittware taugt für mich selber aufschneiden. 40er Bretter für den Scheunenboden, dann noch Balke für diverse Neubauten Treppen usw...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Do Mai 07, 2020 6:04

bastler22 hat geschrieben:Bei den Schlachthöfen und Molkereien gibt es genossenschaftliche Betriebe, weiss wer wieso sich das im Holzbereich nicht so ist?

Weil genossenschaftliche Systeme nicht funktionieren. Siehe Milch.
In Bayern habt Ihr ja noch viele private Molkereien und es ist noch etwas Wettbewerb da.
In anderen Bundesländern gibt es nur noch die genossenschaftlichen Großmolkereien und faktisch keinen Wettbewerb mehr.
Die Preisbildung bei Milch funktioniert nicht mehr und der Milchpreis wird von der Politik bestimmt.

Will man so etwas im Holzbereich auch?

Was soll das permanente rumgehacke auf den Sägern?
Die müssen Geld verdienen, sonst sind die weg.
Die Großmengen an Sägeerzeugnissen gehen in den Export zu Weltmarktpreisen.

Was hier immer wieder vorgerechnet wird bzgl. dem Gewinn beim Bauholzverkauf entbehrt jeglicher Grundlage.
Das sind Kleinstmengen, die in den großen Sägewerken riesen Aufwand und Kosten verursachen.

Warum macht Ihr Euch nicht selbst als Säger selbständig, wenn das so finanziell attraktiv ist?
Ich hab noch nichts davon gehört, dass Investmentfonds oder Versicherungen in großem Stil in Sägewerke anlegen.
Kauft Warren Buffet bereits reihenweise Sägewerke in Deutschland und Umgebung?
Oder übernehmen Chinesen mit Geld Sägewerke, weil die so gewinnbringend sind?

Das ist vollkommen absurd, was sich hier im Forum ohne jegliche Sachkenntnis zur Ertragslage von Sägewerken
zusammengereimt wird.

Wir Waldbauern brauchen die Säger. Wir brauchen viele am Weltmarkt wettbewerbsfähige Säger, damit wir Holz-
Mengen unterbekommen. Dazu müssen Sägewerke eine gewisse Größe haben. Sonst können Sie am Weltmarkt
nicht mitspielen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Do Mai 07, 2020 6:51

240236 hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Ich hab heute die Abrechnung vom von mir am 24.4. ins Sägewerhk gebrachten Rundholz bekommen, waren 2 Kipper, gesamt 9,25fm mfg
Bei uns ziehen die Sägewerke dann noch 12€/fm ab, wenn man unter 10m3 anliefert. Minus 3%Skonto ist Standard (macht die WBV auch) bei allen Abrechnungen. Habe heuer bei der letzten Forstpflanzenrechnung der WBV auch 3% Skonto abgezogen, eine Woche später kam eine Mahnung. 1Tag später bekamen sie meine Kündigung :P :P :P


Das sag ich doch die ganze Zeit. Die WBV braucht kein Mensch.
Die bereichern sich auch nur an Deinem "Elend".

Such Dir einen vertrauenswürdigen Holzhändler und bleib bei dem wenn er sich gut um den Absatz kümmert. Zur Zeit ist es zwar echt schwierig, doch das sieht in ein paar Jahren wieder ganz anders aus.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Do Mai 07, 2020 7:22

Richtig so! Wobei Skonto ja nur gewährt wird wenn man in der Regel binnen 10 Tagen zahlt. Die WBV holt das Holz ewig nicht und Zahlt auch ewig nicht. Die Faustregel 21 Tage nach Abholung (zumindest bei uns) kennt man dort eh nicht...

240236 hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Ich hab heute die Abrechnung vom von mir am 24.4. ins Sägewerhk gebrachten Rundholz bekommen, waren 2 Kipper, gesamt 9,25fm mfg
Bei uns ziehen die Sägewerke dann noch 12€/fm ab, wenn man unter 10m3 anliefert. Minus 3%Skonto ist Standard (macht die WBV auch) bei allen Abrechnungen. Habe heuer bei der letzten Forstpflanzenrechnung der WBV auch 3% Skonto abgezogen, eine Woche später kam eine Mahnung. 1Tag später bekamen sie meine Kündigung :P :P :P
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Do Mai 07, 2020 7:29

240236 hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Ich hab heute die Abrechnung vom von mir am 24.4. ins Sägewerhk gebrachten Rundholz bekommen, waren 2 Kipper, gesamt 9,25fm mfg
Bei uns ziehen die Sägewerke dann noch 12€/fm ab, wenn man unter 10m3 anliefert. Minus 3%Skonto ist Standard (macht die WBV auch) bei allen Abrechnungen. Habe heuer bei der letzten Forstpflanzenrechnung der WBV auch 3% Skonto abgezogen, eine Woche später kam eine Mahnung. 1Tag später bekamen sie meine Kündigung :P :P :P


bei uns ist es so wenn man weniger wie ein Lkw Voll (Abholung Waldstraße) bekommt man 30.- abgezogen wegen Kleinmenge die 2% Skonto werden auch abgezogen. Aber das mit den 12.- /Fm ist ja echt der Wahnsinn da kannst das Holz gleich Herschenken!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Mai 07, 2020 7:52

Wird ja viel auf die Sägewerke eingeschlagen hier, ich hab Einen den ich schon Jugend an kenne. Er nimmt jetzt nur noch das Holz von denen, die ihm viele Jahre in guten und in schlechten Zeiten treu geblieben sind. Alle anderen die wegen jedem Euro woanders hingeliefert haben brauchen jetzt gar nicht anzurufen. Er hat auch selber noch Käferfichten stehen und lässt die trocken werden weil er mehr zugesagt hat als er im Moment einschneiden kann.

Ich bin froh das er mir noch alles abnimmt, auch wenn der Preis von jetzt 30€ 2b+ wehtut. Gibt Viele hier die kriegen nichts mehr los, noch nicht mal verschenkt.

Westetwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » Do Mai 07, 2020 9:33

Obelix hat geschrieben:Das ist vollkommen absurd, was sich hier im Forum ohne jegliche Sachkenntnis zur Ertragslage von Sägewerken
zusammengereimt wird.

Hallo,
mein nächster Säger hat 26 Leute beschäftigt. Der und sein Kompagnon leben extrem bescheiden, und schuften mehr wie viele Milchbauern.
Der versucht alles mögliche, aber ich wollt nicht tauschen mit ihm.
Seine Tochter kriegte deutlich mehr Bafög wie meine. Das sagt einiges.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon SechzgerHias » Do Mai 07, 2020 10:29

Servus,

was denkt Ihr, wie sich der Holzpreis aufgrund vom Waldumbau langfristig entwickeln wird?

Es wird je momentan (soweit ich es beurteilen kann) massiv Buche, Tanne, Lärche, Douglasie, Eiche etc gepflanzt... welche Auswirkungen wird das in 50 Jahren auf den Holzmarkt haben?
Tanne, Lärche und Douglasie haben nach meinem Wissen ähnliche Eigenschaften wie die Fichte- diese wird also m.M. einfach ersetzt. Also keine große Auswirkungen auf Angebot -> Nachfrage.
Aber bei der Buche und der Eiche? Was denkt Ihr?

Grüße

*******
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Do Mai 07, 2020 11:15

Westerwälder hat geschrieben: … Ich bin froh das er mir noch alles abnimmt, auch wenn der Preis von jetzt 30€ 2b+ wehtut. Gibt Viele hier die kriegen nichts mehr los …

Ist bei mir ähnlich.
100 % Zustimmung.

Ich habe den Eindruck, dass in Bayern, Baden-Württemberg, Österreich, Tirol usw. die
Preise noch wesentlich besser sind und oft auf einem sehr hohem Niveau geklagt wird.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Do Mai 07, 2020 11:29

Obelix hat geschrieben:
Ich habe den Eindruck, dass in Bayern, Baden-Württemberg, Österreich, Tirol usw. die
Preise noch wesentlich besser sind und oft auf einem sehr hohem Niveau geklagt wird.


Zumindest für Bayern gilt: "Bayern ist nicht gleich Bayern."

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 8 von 152 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki