Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 3:21

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 15 von 152 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 12, 2020 12:47

Hallo WE Holzer!
Am Waldweg würde ich es auch selber mit entsprechender Ausrüstung machen,aber wenn sie hängen o.nur auf einer Seite schwer beastet sind,binde sie zur Vorsicht wegen dem aufreissen.Der Baum ist krank,du siehst nicht rein,habe erlebt bei nicht gefrorenem Zustand,an der SW angehängt,gespannt das er aufriss u.90° seitlich kippte. Laut Aussage des Profiholzer der ihn fällte,wäre er zum TR gekippt trotz Gegenzug keine Change den Unfall zu verhindern.Dort sah ich wie ein Vollprofi die Säge verwarf,u.danach 3 Kreuze machte als Dank,das Er u. sein TR. m. SW alles heil überstand.Der Baum hatte 80cm Dm,u.die äussersten Äste kamen auf 20cm nahe einer Heuhütte,eines äusserst unliebsamen Nachbarn herunter.
Unterschätz die Bäume nicht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Isarland » Mo Okt 12, 2020 13:34

WE Holzer hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo We Holzer!
Geh bitte mit Respekt an die Eschen!
Hatte Ende Juli einen Ahorn Drilling mit gesamt 150cm Dm, Fällung nur mit der SW, 2 davon dürr,der 1. brach schon vor dem Aufbrall,der 2. nach dem Aufprall am Boden,der 3. hing schon vor mit dürren Ästen. Da stehst du am besten nicht am Stock!

mfg Steyrer8055


Da hast Du recht. Hab deswegen auch keine Lust zu bzw. ein mulmiges Gefühl wenn ich an dieses Projekt denke. Hab eh wenig Erfahrung mit Laubholzfällung und dann noch kranke Esxhen. Mir ist eingefallen, dass man seit neuestem in BW einen Teil der Rechnung für Verkehrssicherungsarbeiten fördern lassen kann. Muss mich mal schlau machen. Dann könnte ich auch Profis die Fällung machen lassen und ich räume nur auf. Ist aber auch komisch wenn man die Ausrüstung hat und dann Arbeiten an einem Waldweg vergibt. An einer Straße wäre es keine Frage.

Kannst mit einer gescheiten Hebebühne hin? dann fahr rauf, und zerleg sie von oben. Ist billiger, als ein Trumm Holz aufm Schädel. So machens bei uns die Kommunen an den Strassen.
Eine Baumpflegefirma hab ich beobachtet. Da hat sich der anscheinend Mutigste mit Bauch und Brustgurt an das Seil des Autokrans gehängt, und hat einige Eschen direkt bei uns gegenüber vom Hof von oben runter zerlegt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mo Okt 12, 2020 14:06

Danke für den Tip mit der Hebebühne. Hab ich noch nie gemacht und da wäre die Unfallgefahr bei mir wahrscheinlich höher. Sehe quasi vor meinem geistigen Auge wie mir ein Ast oder Abschnitt gegen die Hebebühne kracht. Die Eschen bekommt man am Waldweg schon „normal“ gefällt. Man muss halt gut aufpassen, überlegt arbeiten und ein hohes Restrisiko wird bleiben. Ist halt eine doofe Arbeit. Deshalb schiebe ich die schon ne Weile vor mir her. Die Gefahr der Eschen wird dadurch aber nicht besser sondern höher.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Wald-vor-Wild » Di Okt 27, 2020 11:10

habe für Fichte Langholz 80€ pro FM erhalten.
Eine Tanne war dabei - 70 € pro FM.
Wald-vor-Wild
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Feb 06, 2010 13:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Okt 27, 2020 14:09

Es wäre schön wenn der Ort oder zumindest die Region genannt würde und die Stärkeklasse wäre auch hilfreich um das zu beurteilen. Vor 3 Jahren hab ich 90€ /fm bekommen.....heute bin ich froh wenn’s überhaupt einer abholt.

Frischholz wird in unserer Gegend schon länger nicht mehr abgemacht.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Wald-vor-Wild » Di Okt 27, 2020 15:10

@Westerwälder:
Landkreis Rosenheim
Fi B 3b, 4, 5
Ta B 5
Wald-vor-Wild
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Feb 06, 2010 13:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Di Okt 27, 2020 16:27

Ich hab auch gehört die Preise haben einen unerwartet hohen Sprung im Oktober gemacht; ebenfalls im Raum Südostbayern. Die Sägewerk kriegen ja nur noch Käferholz, so dass frisches Holz knapp wird. Am besten kein frisches Holz einschlagen um die Menge knapp zu halten. Dann steigt der Preis in den nächsten Monaten nochmal und hoffen im Februar/März gibt es keine starken Stürme...

Wobei wenn 70€ für eine Tanne gezahlt wird und bedenkt, dass dort ein Abschlag von ca. 15€ ggü. Fichte normal gängig ist wäre das ca. 85€ für 2b+ bei 4,1/5,1er. Kurzholz Das wären ja Toppreise...

Das passt dann aber nicht zu 80€ für Langholz, weil da i.d.R. 5-10€ mehr ggü. Kurzholz gezahlt wird. Aber die Preisgestaltung beim Holz ist tw. schon sehr willkürlich...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 27, 2020 17:58

Servus,

einen LKW voll mit Langholz möchte ich heuer machen, wenn dass Wetter passt lege ich nächste Woche damit los. Endlich mal dann den ValFast einsetzen, den ValQuick Kegelkeil habe ich heute noch dazu bestellt.
Ein paar müssen wohl mit Seilwindenunterstüzung gefällt werden, jetzt wo ich Motor Start/Stopp über Funk habe sollte dass alles ja nun eine merkliche Arbeitserleichterung sein.
Ob ich 80,00 €/Fm bekomme, eigentlich wäre es dass mindeste was ich gerne hätte.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Di Okt 27, 2020 18:09

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

einen LKW voll mit Langholz möchte ich heuer machen, wenn dass Wetter passt lege ich nächste Woche damit los. Endlich mal dann den ValFast einsetzen, den ValQuick Kegelkeil habe ich heute noch dazu bestellt.
Ein paar müssen wohl mit Seilwindenunterstüzung gefällt werden, jetzt wo ich Motor Start/Stopp über Funk habe sollte dass alles ja nun eine merkliche Arbeitserleichterung sein.
Ob ich 80,00 €/Fm bekomme, eigentlich wäre es dass mindeste was ich gerne hätte.

Gruß

Ecoboost


Tu Dir selber den Gefallen und lasse die Bäume noch bis nächstes Jahr (oder besser noch länger) stehen, bis sich der Preis wieder eingeregelt hat. Ich weiß, Durchforstung muss sein, aber ein paar Jahre hin oder her ist doch bei der forstlichen Zeitleiste nur ein Wimpernschlag. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 27, 2020 19:10

Servus,

wer weis was nächstes Jahr dann wieder ist, was weg ist ist weg.
Die Preise kommen ohnehin nicht mehr dahin wo sie mal waren, wenn dass mit Corona so weiter geht dann schon zwei mal nicht.
Zudem brauchen wir Material für die Hackgutheizung, müssen eh schon HS zukaufen da es heuer zu wenig ist.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Wald-vor-Wild » Di Okt 27, 2020 19:14

Die Bäume mussten raus, da die bereits den Jungwald (Douglasien...) stark verschatteten.
Wenn der Jungwald sonst Probleme bekommt und der Preis einigermaßen passt sollte man mE handeln.

Habe gehört, dass Ta den gleichen Preis bringt wie Fi, wenn es ganze Fuhren sind - nicht Einzelbäume dazwischen wie diesmal.
Der Abschlag zur Fi ist angeblich darauf zurück zu führen.
Wald-vor-Wild
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Feb 06, 2010 13:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Di Okt 27, 2020 19:59

Glaube nicht, dass der Tannenpreis bei uns mit dem Fichtenpreis mitzieht. Die Säger wollen frische Fichte. Wär aber schön. Ein LKW voll Tannenholz wär kein Problem. Mir hat man gesagt, dass der Tannenabschlag von der aufwendigeren Trocknung kommt. Außerdem sei Tanne schwerer zu sägen - oft stark unterschiedliche Jahresringe (kann als Schattenbaumart auch lange hocken). Der Hauptgrund wird Preispolitik sein.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon buntspecht » Fr Okt 30, 2020 14:28

Hallo,

ich habe eben ein wenig meiner Käferfichten verkauft, 70/50 für einen Freundschaftspreis von 1,00 Teuro pro laufendem Meter und einen Schwung 30/50 für ein Fass Hausbräu :D

Wäre eventuell für den Einen oder Anderen eine Alternative, statt es für "billig Geld" mehr oder weniger zu verschenken :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Fr Okt 30, 2020 14:32

Im aktuellen WBV-Rundschreiben wird was von steigenden Preisen und 70,-/FM genannt. Ich habe gerade mal die Hälfte bekommen. :-(((
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 30, 2020 16:07

Hauptmann hat geschrieben:Im aktuellen WBV-Rundschreiben wird was von steigenden Preisen und 70,-/FM genannt. Ich habe gerade mal die Hälfte bekommen. :-(((
Für Frischholz mag das sein aber bei Käfer nene
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 15 von 152 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki