Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 3:21

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 16 von 152 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Michael67 » Fr Okt 30, 2020 19:58

Hauptmann hat geschrieben:Im aktuellen WBV-Rundschreiben wird was von steigenden Preisen und 70,-/FM genannt. Ich habe gerade mal die Hälfte bekommen. :-(((


Steht doch eigentlich deutlich im Rundschreiben.... BIS ZU ist das Zauberwort...

Quelle WBV Ammer Loisach:

Die Holzpreise steigen - es lohnt sich wieder, Käferholz zu verkaufen!

Das Ausbleiben von Käferbefall im niederschlagsreichen Voralpengebiet hat für regional geringen Rundholzanfall gesorgt. Gleichzeitig floriert der Schnittholzabsatz bei unseren Kunden. Somit war eine Preissteigerung möglich, die jetzt auch von einzelnen Kunden umgesetzt wird: Frischholz (Fichte, mittelstark) erlöst jetzt bis zu 70€/fm, für Käferholz können bis zu 50 €/fm bezahlt werden, frisches Langholz liegt bei rund 80€/fm - vorausgesetzt, dass Sie Ihren Holzverkauf mit uns abstimmen! Bisher sind diese Preise nur bei einzelnen Kunden möglich. Die Mengen sind aber begrenzt! Kommt mehr Holz, als wir das abschätzen konnten, werden wir es auf andere Kunden verteilen. Reden Sie mit uns!
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Fr Okt 30, 2020 23:41

Ecoboost hat geschrieben:Zudem brauchen wir Material für die Hackgutheizung, müssen eh schon HS zukaufen da es heuer zu wenig ist
Gruß
Ecoboost


Im Frühjahr hast du doch erst Hackgut verkauft wegen Überschuss,
post1791368.html#p1791368
und nun ist es schon wieder zu wenig?
Man kennt doch seinen Jahresbedarf.....

Das bedarf doch mal einer Erklärung!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Sa Okt 31, 2020 18:44

In Südbayern kann das schon sein, in Nordbayern ganz sicher nicht. Für den Preis würden dann alle was noch grün ist umlegen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 31, 2020 19:19

der Holzeinkäufer bei uns sprach von 30-40.- bei Käfer mit anhaftender Rinde ist die Rinde abgefallen 20-25.- Frischholz habe ich nicht gefragt.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Fr Dez 04, 2020 21:09

Wie entwickeln sich die Holzpreise bei euch aktuell. Bei uns wurde kommuniziert, dass „die Großkunden sehen sich aus den Schadgebieten Mitteldeutschlands gut mit Rundholz versorgt und sehen wenig Spielraum für Preisanpassungen“. Mittelständische Säger benötigen Frischholz und sind bereit +-70€ zu bezahlen. Mein Nachbar macht gerade Frischholz und hat wohl mit einem Sägewerk 75€ für 2B+ vereinbart
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Fr Dez 04, 2020 21:22

unsere wbv spricht auch von 69 Euro für 2b. Vertrag läuft bis 31.12. Hätte ich nicht geglaubt vor 2 Monaten.
Sieht man mal wieder wie uns die sägeindustrie nach strich und faden verarscht!!
die frage ist was passiert dann ab 01.01, geht der preis vielleicht noch weiter rauf oder stagniert er? könnte mir vorstellen das bei den preisen ziemlich viele fichten fliegen werden. lieber 69 Euro als 25.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Fr Dez 04, 2020 21:30

Bei uns ist es ruhig im Wald. Außer meinem Nachbarn hört man niemand im Wald arbeiten. Der macht aber im Grunde jedes Jahr im Nov/Dez Holz.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 05, 2020 8:20

Mein Einkäufer zahlt momentan 84 plus Steuer für Frischholz, ich werde aber nicht allzu viel machen, meine Grenze waren eigentlich immer um die 90. Aber so unterschiedlich ist die Situation in verschiedenen Gebieten eben. Bei mir ist auch die Nachfrage sehr rege, da kann ich mich nicht beschweren. Aber ich denke mit abflauen der Pandemie im Frühjahr werden die Preise noch etwas anziehen. Dann verkaufe ich ein bisschen was.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 05, 2020 9:38

Bison hat geschrieben:unsere wbv spricht auch von 69 Euro für 2b. Vertrag läuft bis 31.12. Hätte ich nicht geglaubt vor 2 Monaten.
Sieht man mal wieder wie uns die sägeindustrie nach strich und faden verarscht!!
die frage ist was passiert dann ab 01.01, geht der preis vielleicht noch weiter rauf oder stagniert er? könnte mir vorstellen das bei den preisen ziemlich viele fichten fliegen werden. lieber 69 Euro als 25.


Viele windige Holzhändler und Großsäger hoffen schon auf Schneebruch oder frisches Sturmholz im neuen Jahr.
Über Zwangsnutzungen lässt sich für die besser verhandeln.
Deshalb werden die Preise für das 1.Quartal gern erst Ende Januar verhandelt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Sa Dez 05, 2020 12:27

Bei uns 78€ für Frischholz.
Käferholz weiß ich nicht genau liegt aber irgendwo bei 40€.
Es macht aber fast keiner Holz. Außer bissel Durchforstung von kleinerem Holz.
Kann aber nach Weihnachten anders sein wenn das Christbaum Geschäft vorbei ist.
Auf der Säge in der Nachbarschaft ist die Hölle los. Da kommt die schälmaschine wöchentlich und lässt 200-250 FM durch. Anscheinend,so wird erzählt, wird das gesagte Holz der großsäger in die USA verschifft für 500€ den Kubikmeter. Aber das habe ich nur vom Hörensagen.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 05, 2020 15:23

500€ pro Kubikmeter ist wohl eher vom Wirtshaustisch. Die Amis haben doch selbst genug Holz, die brauchen keine europäische Fichte für dieses Geld kaufen. Den einzigen Überseeexport den ich kenne ist nach China, und die Zahlen auch keine 500€.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Sa Dez 05, 2020 17:56

Das hat mir der Säger in der Nachbarschaft selbst gesagt mit dem Export in die USA. Der Preis habe ich auch nur vom Hörensagen. Aber Fakt ist das der Preis so gut ist das unsere zimmereien 6-8 Woche Lieferzeit auf kvh Holz habe.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Sa Dez 05, 2020 18:12

Ugruza hat geschrieben:500€ pro Kubikmeter ist wohl eher vom Wirtshaustisch. Die Amis haben doch selbst genug Holz, die brauchen keine europäische Fichte für dieses Geld kaufen. Den einzigen Überseeexport den ich kenne ist nach China, und die Zahlen auch keine 500€.

Lg Ugruza


Doch das ist schon richtig, aber nicht für Rundholz sondern geschnitten!
Siehe hier:
https://www.holzkurier.com/schnittholz/ ... stand.html

Deutschland nach Kanada wichtigste Exporteur, Menge gegen 2019 + 46%

https://www.holzkurier.com/schnittholz/ ... -2020.html

Ja die haben selber schon genug Holz, aber heuer war das europäische (trotz Verschiffung,etc.) zeitweise günstige zu haben als das Kanadische
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 05, 2020 18:22

Wenn der Säger aus einem Kubik 500 Euro macht, dann sollte er die Waldbauern doch ein bischen mitkommen lassen..aber davon kann man nur träumen. Jeder ist sich halt der nächste.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Dez 05, 2020 18:27

Mein Eindruck als jemand der mitten im Hauptschadensgebiet sitzt:

1. Die großen Käferflächen sind weg
2. Was jetzt noch steht ist alter Schrott, nicht sägefähig, oder extrem schwer zu holen
3. Die Logistikkette nach China steht und brummt wie verrückt, teilweise werden die Container knapp
4. Letzte Woche haben 2 Einkäufer bei mir privat angerufen wieviel Käferholz wir noch hätten

Was kann jetzt passieren?
Variante A: Es kommt der übliche Sturm und im Sommer wieder der Käfer.......Preise bleiben unten
Variante B: Kein Sturm und 2021 mal wenig Käfer.....Preise werden explodieren weil die Sägewerke trocken laufen

In Köln sagt man in solchen Fällen: Et kütt wie et kütt....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 16 von 152 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki