Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Holzrechner

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzrechner

Beitragvon Agrostar » So Jan 07, 2007 22:46

Hallo zusammen ! :D

Ich habe hier für Euch eine kleine simple Excel-Datei zur Holzumrechnung zusammengebaut.

Diese kann eventuell für den ein oder anderen nützlich sein.
Dateianhänge
Holzrechner.xls
(16.5 KiB) 9397-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Mo Jan 08, 2007 0:27

Hallo,

eine gute Idee !

Die Berechnung von RM zu SRM sollte man noch verfeinern,
denn die Umrechnung hängt sehr stark von der Länge der Scheite ab.
Bei 0,33m Scheiten rechne ich mit 0,65 bis maximal 0,7 (also 1SRM = 0,65 RM)
bei 0,25m rechne ich mit 0,75 (so wie es in deiner Formel ist 1/1,33)
und bei 0,5m sind es gerade noch 0,6.
Wenn du, so wie in der Erklärung unten, dich auf Meterstücke beziehst, würde ich nicht mehr als 1SRM = 0,5RM rechnen. Aber da man sowieso die Holzlänge eingeben muss, kann man ja auch gleich diese Eingabe verwenden.

Grüße
Kurt
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mo Jan 08, 2007 11:43

gute funktion...!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon elmi1967 » Mi Jan 10, 2007 21:31

hallo die tabelle ist echt klasse aber warum kann ich sie nur für 17 scheite benutzen, oder kann man es verstellen , bin ein [zensiert] am pc sorry
grus elmi
elmi1967
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jan 06, 2007 18:03
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrostar » Mi Jan 10, 2007 22:49

Ich habe den Holzrechner nochmal etwas überarbeitet. Jetzt ist zumindest Platz um 25 Stücke Holz zu berechnen.

Ich werde bei Gelegenheit (wenn ich mehr Zeit habe) das ganze noch etwas erweitern. Ich hoffe Ihr könnt so aber schon einmal etwas damit anfangen.
Dateianhänge
Holzrechner.xls
(18.5 KiB) 3635-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mi Jan 10, 2007 23:00

Also das Ding ist echt klasse. Gute Idee, bin begeistert.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » Fr Jan 12, 2007 16:53

RESPEKT!! SAUBERE SACHE :!: :shock:
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon elmi1967 » Fr Jan 12, 2007 17:54

hallo subere sache habe aber ein problem wie gehe ich vor ,wenn ich 30 pos habe aber nur 23 auf deiner liste sind bis die gesamtsumme kommt.
gruss ee
elmi1967
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jan 06, 2007 18:03
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Jan 12, 2007 22:13

Voll Cool wollte mir schon immer mal so eine Sache erstellen habe aber immer keine Zeit DANKE DANKE DANKE
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrostar » Sa Jan 13, 2007 0:10

Aufgrund der Nachfrage ob es nicht möglich währe die Holzrechner-Tabelle zu erweitern habe ich noch einiges an der Tabelle verändert.

Ihr könnt jetzt 160 Stücke Holz eingeben.
Des weiteren habe ich noch einen Autofilter eingefügt.
Das mit dem Autofilter bedeutet nichts anderes als das es jetzt mit nur einem Mausklick möglich ist Euch einzelne Werte herauszufiltern.

Ein kleines Beispiel dazu:
Ihr habt Bäume mit verschiedenen Längen eingegeben. z.B. 4 Bäume mit 10 metern Länge ,7 Bäume mit 14 Metern Länge, 3 Bäume mit 16 Metern Länge, 8 Bäume mit 21 Metern Länge usw.
Es sind nun also immer mehrere Bäume dabei die die gleiche Länge hatten.
Nun wollt Ihr Euch mit einem Mausklick anzeigen lassen welche Bäume zum Beispiel 16 Meter lang waren.
Dazu braucht Ihr jetzt nur noch in der oberen Zeile wo die Überschriften stehen auf den kleinen Pfeil in der Spalte "Länge in Meter " zu klicken und auf den Wert 16 in der Auswahl-Liste zu klicken. Und siehe da, schon bekommt Ihr nur die Bäume angezeigt die eine Länge von 16 Metern haben.
Die eingegeben Daten der anderen eingetragenen Bäume sind nartürlich damit nicht gelöscht.
Wenn Ihr nun wieder alle eingetragenen Bäume sehen wollt, dann braucht Ihr nur wieder in der oberen Zeile wo die Überschriften stehen auf den kleinen Pfeil in der Spalte "Länge in Meter " zu klicken und dann in der Auswahlliste auf "Alle" zu klicken.

Dies war nur ein Beispiel. Ihr könnt nartürlich in jeder Spalte den Filter anwenden. Egal ob bei Durchmesser, bei Länge, bei Festmeter, bei Raummeter usw. !

Weitere Info´s zum Thema Autofilter findet Ihr unter den Hilfetexten bei Excel.

Ich denke viele von Euch kennen diese Funktion. Ich hab´s halt nur noch mal erwähnt falls dies einer von Euch noch nicht kannte.


Leider wirkt sich der Filter nicht auf das Ergebniss der Gesamtsumme aus.
Das heißt die auf der letzten Seite angegeben Gesamtsummen beziehen sich immer auf alle eingetragenen Bäume, egal ob Ihr etwas herausgefiltert habt oder nicht.
Das habe ich mit meinen bescheidenen Excel-Kenntnissen noch nicht herausgefunden. Aber vieleicht weis von Euch ja jemand wie man so etwas hinbekommt. Ich währe Dankbar dafür.

Da die Tabelle jetzt für 160 Holzstücke ausgelegt ist passt logischer Weise nicht mehr alles auf eine Seite. Bei mir sind es zur Zeit ganze 7 Seiten voll. Das hängt ganz von den Seiteneinstellungen bei Excel ab.
In der Regel sollten es aber 7 Seiten sein.

Wenn Ihr zum Beispiel nur 42 Bäume eingetragen habt und wollt nun das Endergebniss ausdrucken , dann druckt Euch doch nur die Letzte Seite aus. (Das spart Papier).


Ich hoffe Ihr habt viel Spass mit dem Holzrechner und könnt Ihn hoffentlich gut gebrauchen.


M.f.g. :)
Agrostar
Dateianhänge
Holzrechner.xls
(37 KiB) 1649-mal heruntergeladen
Holzrechner.xls
(37 KiB) 1104-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrostar » Sa Jan 13, 2007 15:25

Nochmaliges Update des Holzrechner´s !

In dieser Version kann man nun 1000 Holzstücke / Bäume eintragen.
Ist auch problemlos noch erweiterbar.

Was neu ist , das dieser Holzrechner nun aus 2 Tabellen besteht, die miteinander vernetzt sind.

In der einen Tabelle werden die einzelnen Holzstücke bezw. Bäume eingetragen.

In der anderen Tabelle findet man dann die Gesamtsummen.

Mann kann nun problemlos zwischen den einzelnen Tabellen hin und her schalten. (Siehe beigefügtes Foto) !
Dateianhänge
excel-screenshot.jpg
excel-screenshot.jpg (48.67 KiB) 21011-mal betrachtet
Holzrechner.xls
(148 KiB) 2191-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

umrechnung

Beitragvon elmi1967 » Sa Jan 13, 2007 21:29

hallo agrostar ich bin laie beim tema festmeter aber wenn ich einen stamm habe 12 m 32 cm durch bekomme ich ein volumen von 0,964 m/3 heraus aber in deinem programm erscheint die summe als festmeter stimmt das so?
gruss elmi
elmi1967
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jan 06, 2007 18:03
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Sa Jan 13, 2007 21:35

DAnke für die Tabelle - is echt ne bereicherung für mich !!

:mrgreen:

Gruß pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrostar » Sa Jan 13, 2007 22:04

@elmi 1967

Du sagtest Du bekämst bei einer Baumlänge von 12 Metern und einem Durchmesser von 32 Zentimetern ein Ergebniss von genau 1 Festmeter heraus.
Das Ergbeniss stimmt nartürlich nicht. Es muss lauten: 0,965 Festmeter.

Du hast höchst wahrscheinlich bei Dir in Excel die Zellen falsch formatiert.
Ich denke Du hast unter der Darstellung der Zahlen nur 1 Stelle hinter dem Komma zugelassen.

Das Problem lässt sich aber ganz schnell lösen.
Klick auf die Zelle wo das Ergebniss 1Festmeter steht.
Dann gehe ganz einfach in Excel oben in der Leiste auf "Format" und dann auf Zellen.
Dann klicke auf der geöffneten Registerkarte auf Zahlen und schaue nach wieviele Dezimalstellen bei Dir hinter dem Komma eingestellt sind.
Es müssen 3 Stück sein.

Siehe die beigefügten Fotos !
Dateianhänge
Excel-Screenshot 1.jpg
Excel-Screenshot 2.jpg
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jan 20, 2007 20:03

Hallo agrostar,

ich als blutiger Excel-Laie danke dir recht herzlich für deine Holztabelle! Es erleichtert mir meine Einschlag- und Rücketätigkeit immens! :D Es ist fast unverständlich, dass sich jemand die Mühe macht und so etwas erstellt und dann noch kostenlos in´s Netz stellt! Eigentlich müßte nun jeder, der sie nutzt ..... :oops: werden!!
Deshalb - wenigstens noch mal herzlichen Dank für deine Hilfe!

Thomas
Zuletzt geändert von dieholzer2004 am Sa Jan 20, 2007 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki