Hallo,
mich würde interessieren wie ihr im steileren Gelände beim Holzrücken arbeitet? Wie geht ihr vor, habt ihr vielleicht sogar irgendwelche praktischen Hilfswerkzeuge oder ähnliches in Verwendung. Warum ich frage, wir haben größtenteils steiles Gelände aber ich will mir eigentlich keine Seilbahn anschaffen weil zum Teil einfach die Mengen zu gering sind oder ein System für die „Bergabseilung“ zu teuer ist. Es geht vor allem um Durchforstung aber auch um die Starkholzernte.
Beim Letzen Schneebruch hatten wir Glück, da war danach ein nasser Sommer und wir haben die Bäume entastet und einfach mit dem Sappel hinunter getrieben. Hier reichte oft schon ein kleiner Ruck.
