ich habe mit meinem Papa eine Meinungsverschiedenheit. Er entscheidet sich zu oft um. Einmal so, dann wieder so und zum Schluss wieder ganz anders. Deswegen möchte ich gerne eine einfach Arbeitsweise herausfinden, die vom Anfang bis zum Ende alles abdeckt.
Es ist ein Buchenbestand. Durchforstung mit allem zwischen 15 und 50cm (ehr 15cm wie 50). Länge zwischen 5 und 20m. Hang ist nach oben. Also die Straße ist unten. Die Rückegasse oben ist sehr gut befahrbar. Die schräg von links ehr nicht. Entfernung von komplett links oben bis zum rechten Polterplatz sind etwa 300m. Der kleiner Polterplatz ist schon voll. Auf dem großen Polterplatz ist noch Platz. Am Ende sollen überall nur 5m Stämme liegen. Ein Streifen unten am Weg ist schon komplett weg. Alles soll zur oberen Rückegasse gezogen werden, da sonst Äste auf den Weg gezogen werden würden.
Variante 1: Einen Streifen parallel zum unteren Weg, etwa 20m breit, nach unten komplett fällen, entasten und 5m Stämme sägen. Dann aus diesem Streifen beiziehen und immer so 6-10 5m Stämme direkt zum Polter fahren, abhängen und beiseite schieben.
Variante 2: Ein Gebiet mit etwa 5 Bäumen fällen und entasten und auf das nächste 5m Maß ablängen (also 5, 10, 15 oder 20m). Dann den Stamm komplett nach oben ziehen und oben an der Rückegasse fier ersten 5m absägen, da man sonst nicht um die Kurve kommt. Dann den Rest beiziehen, wieder 5m absägen usw. Bis alle Stämme dann als 5m Stücke oben liegen. Diese dann zum Polter fahren.
Variante 3: Ein Gebiet mit etwa 5 Bäumen schräg zur Rückegasse fällen und entasten und auf das nächste 5m Maß ablängen (also 5, 10, 15 oder 20m). Dann die Stämme lang beiziehen und zum Polter fahren. Dann auf dem Polter in 5m Stämme Sägen. Dann hat man aber auf dem Polterplatz 4 Polter a 5m direkt hintereinander.
Ich bin für Variante 1, mein Papa sein Vorschlag gestern war Variante 3, bis er merkte, dass man schlecht die Stämme dann vom Bestand auf die Rückegasse bekommt, dann Variante 2. Heute kanns bei Ihm wieder ganz anders aussehen...
Wie würdet ihr das machen? Gerne bin ich auch für andere Optionen offen.
Damit ihr das Waldstück versteht hier noch Bilder im Anhang:









Sind fast alles Bilder vom unteren Weg aus geschossen.
Lg. Nirox
