Hallo zusammen,
ich hatte in einem anderen Beitrag von einem Gartengrundstück berichtet, welches ich erworben und gerichtet hatte. Mittlerweile sind die alten Apfelbäume, Kirschen, Eschen und ein Ahorn um und größtenteils in Gittersilo aufgearbeitet. Holz war größtenteils nass.
Die gelagerten Meterstücke haben am Obstholz bereits stirnseitig Pilzbewuchs angesetzt, die Eschen einen leichten, weissen Schimmelbelag aud der Stammaußenseite.
Lagerzeit ca 6-10 Wochen.
Das erste Silo wurde mit einer Rundplane fast bis zur Mitte hin abgedeckt.
Gestern hage ich die Plane abgenommen um den Gitterrand mit einem alten Schlauch zu schützen als ich feststellte, dass die Folie innen durch Schwitzwasser recht nass war.
Muss ich mir jetzt einen Kopp machen, ob mir die Silos zu einer Fungikultur werden?
Die Abdeckung einkürzen, ganz runter oder Augen zu und abwarten?
Die Silos stehen am Waldrand auf Paletten aufgebaut und damit vom Boden weg.
Würde mich über Tips bei ähnlichem Befall freuen.
Schönen Sonntag.
Speiche

