Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon gogof » Di Apr 12, 2011 7:53

Hallo!

Ich hatte mal das Problem, dass sich eine der inneren Gummilagen in einem Hydraulikschlauch gelöst hat. Bei einem bestimmten Strömungs-Druck-verhältnis hat sich die abgelöste Lage quer gestellt und den Weg für das Öl versperrt. Wenn sich der Druck/Strömung geändert hat war der Druchfluss wieder frei. :gewitter: Eventuell hast du so etwas auch in einer der Zylinder-Zuleitungen. Würde auch erklären, dass der Fehler nur beim Ausfahren auftritt. Ich würde anfangen, die Schläuche zu wechseln.
Vorher noch den Pumpendruck prüfen. Wenn die Pumpe laut wird könnte die natürlich auch Schuld sein.

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon gartenfrieder » Di Apr 12, 2011 15:19

Hallo gogof

Ich habe das Teil in eine Werkstatt gegeben. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß sich ein kleines Gumifetzelchen dem Öldruck von 210 bar entgegenstellt. Die Schläuche hatte ich schon ausgebaut - da war nichts zu sehen von beschädigten Dichtungen.
Der LaMa prüft erst den Pumpendruck - dann das Ventil, dann den Zylinder-obwohl ich den Zylinder nicht als Fehlerquelle vermute.
Ich werde auf jedenfall berichten, was die Ursache war - wird aber erst nächste Woche werden.
Noch eins zu diesem Forum: Die meisten hier fragen immer nach Ursachen --- geben aber nach der Fehlerbeseitigung nie Bescheid was eigentlich war. Das finde ich schade !!
Gruss Frieder
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon Falke » Di Apr 12, 2011 18:14

Hallo Frieder,
lies' mal die Antwort von Brennholz von heute 17:58 in diesem Thread : post701506.html#p701506
(und meinen Verdacht von der vorigen Seite ...)

Ich kann mir gut vorstellen, dass alles was dichter und zäher als Öl ist an geeigneter Stelle sich durchaus dem Öldruck entgegenstellen kann.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon gartenfrieder » Mi Apr 27, 2011 15:36

So- nachdem ich jetzt den Spalter von der LM-Werkstatt zurückerhalten habe, weiss ich jetzt , dass die Pumpe in Ordnung ist.
Aussage des Mechanikers: Da ist halt noch irgendetwas anderes defekt- übersteigt aber die Kosten eines Neugerätes.
Also so weit war ich auch schon. Wenn die LMW den Druck an der Pumpe prüfen können , hätte man doch auch den Zylinder prüfen können.
Ich habe jetzt mal noch eines getan. Die Säule hochgefahren, so dass im Zylinder die untere Kammer voll ist. Säule mit dann festblockiert, dass sie nicht absacken kann. Beide Schläuche gelöst . Den Schlauch der unetern Kammer in ein Gefäß gehalten und in den
Schlauch der oberen Kammer Pressluft( Kompressor) eingedrückt. Dabei tritt dann aus der unteren Kammer das Öl schnell aus.
Frage: Sind denn die Kolbenringe in einem Hydraulikzylinder nicht so dicht, dass Pressluft hindurchkommt.
Ich denkemir einfach , dass in dem Kolbensegment, das für die obere Kammer zuständig ist, eine Undichtigkeit bzw erst bei Druckaufbau - je nachdem wie das Segment gerade steht - nach aussen klappt . Es ist ja nicht so dass der Spalter gar nicht funktioniert- sondern nur immer wieder mal abwärts auf dem Holz stehen bleibt - und dann manchmal etwas braucht bis Druck da ist. Ein Ventilfehler kann ich mir nicht vorstellen- sonst würde es nie funktionieren.
Nun: Kann man einen Hydraulikzylinder mit Pressluft prüfen ???? Wo sind die Fachmänner ?
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon Hellraiser » Mi Apr 27, 2011 19:51

Hallo,

Wenn du schon soweit bist, dann zerleg doch den Zylinder kurz, dann sieht du ob die Nutringe noch in Ordnung sind oder Risse haben oder gar gebrochen sind. Hatte mein Bagger auch mal, aber da waren die Nutringe Bj. 1962!

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon gartenfrieder » Mo Mai 02, 2011 17:36

So, nachdem ich nun den Zylinder mal ausgebaut habe , ist das problem: Wie bekomme ich das Ding auf - und wozu ist eigentlich die Schraube da. Hier mal ein paar Pics. Wer kann hier helfen.
CIMG3407-1.jpg
(185.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
CIMG3400-1.jpg
(190.84 KiB) Noch nie heruntergeladen
CIMG3398-1.jpg
(212.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
CIMG3396-1.jpg
(180.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon robs97 » Mo Mai 02, 2011 18:37

Frage: Sind denn die Kolbenringe in einem Hydraulikzylinder nicht so dicht, dass Pressluft hindurchkommt.


Da sind keine Kolbenringe sondern O - Ringe drin und die sollten soweit dicht sein, das auch keine Luft durchgeht.
Wenn ich mir die Bilder ansehe, sieht die Schraube aus wie eine Sicherung um ein drehen des Deckels zu verhindern der aufgeschraubt sein sollte so wie es aussieht. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher.
Da gibts hier Experten die sich eher mit Hydraulikzylindern auskennen :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon gartenfrieder » Mi Mai 04, 2011 21:44

So, der Spalter ist wieder in Ordnung. Fehler war ein gerissener O-Ring mit ca 50mm Durchmesser und ca 3mm Stärke- siehe Bild.
Was so ein mickriger Fehler bewirken kann.
Die Schraube war nur eine Sicherung, die muss man rausdrehen - dann die Innenhülse ca 2cm nach innen schlagen. Dann wird ein Sprengring sichtbar- den muss man aushebeln. Dann kann man mit dem Kolben die ganze Büchse einfach rausklopfen.
Gewusst wie - nun denn !
Danke für Eure Infos !!
CIMG3410-1.jpg
Sprengring in der Nut
(195.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
CIMG3424-1.jpg
CIMG3424-1.jpg (56.48 KiB) 3634-mal betrachtet
gartenfrieder
 
Beiträge: 31
Registriert: So Mär 27, 2011 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter baut abwärts ztw keinen Druck auf

Beitragvon Eckart » Mi Mai 04, 2011 23:36

Kein Problem :wink:

Der O-Ring kann aber auch durch einen Überdruck beschädigt wurden sein!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki