Hallo Freunde,
wie beschickt Ihr Eure ( stehenden ) Holzspalter ohne Seilwinde ?
Gruß Rolf
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06
Moderator: Falke
WaldbauerSchosi hat geschrieben:du meinst wohl wie wir es schaffen das Holz (Meterstücke Rundholz), aufzustellen und unter den Spaltkeil zu manövrieren ?
henrymaske hat geschrieben:WaldbauerSchosi hat geschrieben:du meinst wohl wie wir es schaffen das Holz (Meterstücke Rundholz), aufzustellen und unter den Spaltkeil zu manövrieren ?
Sicher - die Frage ist auch ob es mit Seilwinde schneller,besser,einfacher geht?
Im Posch Video hat er seine Rollen liegen und schupst bzw. rollt sie nur noch auf dem Stammheber - sieht recht gut aus
Gruß Rolf
Hellraiser hat geschrieben:Ich roll die Hurgel (Meterrollen) einfach von dort wo sie liegen richtung Spalter, am Spalter stell ich sie Händisch auf.
Wenn sie mir zu schwer sind nehm ich den Stammheber
Hellraiser hat geschrieben:Seilwinde geht natürlich auch, habe ich aber (noch) nicht. Dauert zwar etwas länger aber dafür Körperschonend und wir wollen ja im alter noch einigermaßen aufrecht gehen können
uttenberger hat geschrieben:die wiklich schweren teile ..... oder mit schwarzpulver

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135