Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Holzspalter beschicken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter beschicken

Beitragvon henrymaske » Mo Dez 31, 2012 12:35

Hallo Freunde,

wie beschickt Ihr Eure ( stehenden ) Holzspalter ohne Seilwinde ?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 31, 2012 12:40

also ich denke mal, das es die meisten mit den händen machen....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 31, 2012 13:02

du meinst wohl wie wir es schaffen das Holz (Meterstücke Rundholz), aufzustellen und unter den Spaltkeil zu manövrieren ?

ganz einfach:

händisch :wink:

Stücke die zu schwer/ unhandlich sind, werden auf 33cm abgeschnitten und dannmit dem Kurzholzspalter gemacht.
Wenn diese vom Durchmesser her zu groß sind, werden sie mit dem Spaltkeil ganz grob vorgespalten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon henrymaske » Mo Dez 31, 2012 13:26

WaldbauerSchosi hat geschrieben:du meinst wohl wie wir es schaffen das Holz (Meterstücke Rundholz), aufzustellen und unter den Spaltkeil zu manövrieren ?


Sicher - die Frage ist auch ob es mit Seilwinde schneller,besser,einfacher geht?

Im Posch Video hat er seine Rollen liegen und schupst bzw. rollt sie nur noch auf dem Stammheber - sieht recht gut aus

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon robs97 » Mo Dez 31, 2012 13:30

henrymaske hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:du meinst wohl wie wir es schaffen das Holz (Meterstücke Rundholz), aufzustellen und unter den Spaltkeil zu manövrieren ?

Sicher - die Frage ist auch ob es mit Seilwinde schneller,besser,einfacher geht?
Im Posch Video hat er seine Rollen liegen und schupst bzw. rollt sie nur noch auf dem Stammheber - sieht recht gut aus
Gruß Rolf


Ich denk mal bestimmt nicht schneller und besser, allerdings einfacher schon, da weniger Kraftaufwändig und daher Rückenschonender
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon Hellraiser » Mo Dez 31, 2012 13:36

Hai,

Ich roll die Hurgel (Meterrollen) einfach von dort wo sie liegen richtung Spalter, am Spalter stell ich sie Händisch auf.
Wenn sie mir zu schwer sind nehm ich den Stammheber.
Seilwinde geht natürlich auch, habe ich aber (noch) nicht. Dauert zwar etwas länger aber dafür Körperschonend und wir wollen ja im alter noch einigermaßen aufrecht gehen können ;-)

Ihr kennt ja das Schwäbische Sprichwort:
Achtung Ironie!
A Mann über 50 ohne Bauch ist a Krüppel und a Frau ohne Buckel a Faule Sau.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon henrymaske » Mo Dez 31, 2012 14:00

Hellraiser hat geschrieben:Ich roll die Hurgel (Meterrollen) einfach von dort wo sie liegen richtung Spalter, am Spalter stell ich sie Händisch auf.
Wenn sie mir zu schwer sind nehm ich den Stammheber


Das wird wohl die effektivste Methode sein. Evtl. noch mit Sapie

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 31, 2012 14:17

Mal zu meinem Teil,

Rollen bis ca 35-40 cm Durchmesser und 1m Länge stellt man doch noch mit der Hand auf. Was dickeres ist meist eh kein Brennholz mehr.

Wenn die Rollen doch dicker sind und sie vom "gesundschneiden" von Industrieholzs/Bauholz sind, dann sind sie eh entweder hohl oder fallen beim vorspalten mit dem Keil leichter auseinander.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 31, 2012 15:34

Hellraiser hat geschrieben:Seilwinde geht natürlich auch, habe ich aber (noch) nicht. Dauert zwar etwas länger aber dafür Körperschonend und wir wollen ja im alter noch einigermaßen aufrecht gehen können ;-)


Seilwinde geht schneller UND einfacher UND rückenschonender
ich will nimmer ohne schaffen,
ich ziehe dünnere Stämme als 3-5m Stücke her, säge sie und stell sie dann auch mal von Hand auf,
alles was mir zu dick ist wird an die Kette gehängt und mit der Winde direkt unter den Keil gestellt.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon waelder » Mo Dez 31, 2012 15:39

Hallo

Ich hab mich auch Jahrelang abgeschunden :twisted:

Jetzt nur noch so :mrgreen:

Mammut2.JPG
Mammut2.JPG (70.9 KiB) 1477-mal betrachtet


Mammut3.JPG
Mammut3.JPG (72.26 KiB) 1477-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon uttenberger » Mo Dez 31, 2012 15:52

die wiklich schweren teile wenn es nur einzelne sind kann man auch liegend spalten, oder mit schwarzpulver :wink:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 31, 2012 16:01

...oder so :wink:

Winde_Spalter.jpg
Winde_Spalter.jpg (212.8 KiB) 1425-mal betrachtet


Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 31, 2012 16:04

uttenberger hat geschrieben:die wiklich schweren teile ..... oder mit schwarzpulver :wink:


aber nur heute gegen Mitternacht :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter beschicken

Beitragvon uttenberger » Mo Dez 31, 2012 16:09

weiß ja jeder spaltarbeit ist im liegen am einfachsten :wink: :D
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki