Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:05

Holzspalter (Eigenbau) verleihen ???? Ja/nein

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter (Eigenbau) verleihen ???? Ja/nein

Beitragvon Rübezahl » Mo Jul 23, 2012 14:10

Laut meinem BG-Menschen (und der ist wirklich sympatisch und kein übertriebener Detailfanatiker da er selbst Landwirt ist) haftet der, der eine nicht-zugelassene Maschine in den Umlauf bringt auch für die Folgen die damit entstehen...

Jetzt wird dein Kollege wahrscheinlich sagen, dass wenn etwas passiert, er ja einfach sagen kann, dass es sein Spalter sei und fertig....Denkst du, wenn er dabei (hoffen wir es nicht, aber nur mal angenommen) eine Hand verliert oder ihm wirklich was schlimmes passiert und es geht um Rentenansprüche, krankenhausgeld, Erwerbslosenrente etc...bleibt er bei seiner Aussage???

Die Frage beantwortet sich von selbst: Lass die Finger weg vom Verleihen! Ich selbst nutze für den Eigenbedarf auch nur zugelassenes Werkzeug, sonst kann ich mir die BG-Beiträge und den versicherungskram gleich sparen...

Und ich habe Ende 2012 mal wieder gemerkt, dass ich damit nicht so falsch liege....

Grüße und allzeit sicheres Arbeiten

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter (Eigenbau) verleihen ???? Ja/nein

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 23, 2012 14:23

Rübezahl hat geschrieben:Und ich habe Ende 2012 mal wieder gemerkt, dass ich damit nicht so falsch liege....



was passiert dir Ende 2012??

kannst du mir die Lottozahen von nächster Woche auch sagen??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter (Eigenbau) verleihen ???? Ja/nein

Beitragvon Rübezahl » Mo Jul 23, 2012 15:12

..Klar, was meinst du, wie ich sonst mein Forsthobby finanziere??? :P Aber falls du denkst, ich verrate dir auch nur 4 richtige....nix da !

Sorry, ich meinte natürlich Ende 2011... :regen: Aber so viel sei angemerkt...Motorsäge (346XP) und Unterschenkel...ist eine nicht gelungene Kombination.... :prost:

Grüße
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, MartinH., Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki