Falke hat geschrieben:Am wirtschaftlichsten vor Holzspaltern sind sicher kleine Ein-oder Zweizylinder-Schlepperchen ab ca. 15 PS .
ne, ein Starkstromkabel ...
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:Am wirtschaftlichsten vor Holzspaltern sind sicher kleine Ein-oder Zweizylinder-Schlepperchen ab ca. 15 PS .
MikeW hat geschrieben:@ abu Moritz
!!! das ist ja mal eine absolut korrekte Aussage !!! .... aber Schlepper macht mehr Spaß (gehört bei manchem auch dazu)![]()
Falke hat geschrieben:Wenn dein Traktor 5 Stunden bei 1200 UpM (halbe Nenndrehzahl) gelaufen ist, dürfte der Betriebsstundenzähler nur ca. 2,5 Stunden
hinaufgezählt haben, oder ? Das wären dann aber ca. 7 l pro Bh. Oder hast du 5 Betriebsstunden gemeint ? Könnte passen....
(mein 2,4 l Dreizylinder-Sauger STEYR 545 braucht pro Betriebsstunde, was ziemlich genau einer Stunde Straßenfahrt bei 2200...2300
Upm entspricht, 3 l Diesel )
MikeW hat geschrieben:@ abu Moritz
!!! das ist ja mal eine absolut korrekte Aussage !!! .... aber Schlepper macht mehr Spaß (gehört bei manchem auch dazu)![]()
Grüße
Mike
Das Event: http://www.carving-cup.de/