Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:39

HOLZSPALTER GEKLAUT

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon Holzwurm68 » So Jul 05, 2009 21:51

Hallo Holzergemeinde!
Einem Freund von mir ist sein 14 Tonnen Vogesenblitz geklaut worden. Das Teil war im Wald in der Nähe eines belebten Steinbruchs in Hirschbach bei Suhl in Thüringen abgestellt. Auf Grund der Größe hatte er ihn vor seinem Urlaub nicht nach Hause geholt.Es war ein liegend Spalter der über die Traktorhydraulik angetrieben wurde.Es wurden von ihm auch noch zwei stabile Stahlbleche angebracht,wodurch sehr starke Stämme besser auf den Spalter gerollt werden konnten.Bei Nichtgebrauch und Transport wurden die Bleche nach oben zusammengeklappt und schützten den Spalter vor Verschmutzung. Kann ja sein das einem von Euch so ein Teil angeboten wird dann meldet euch bitte bei mir.

Danke mfg Ronald aus Suhl
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon fun_jump » Mo Jul 06, 2009 5:25

Hallo,

mir wurde zwar der Spalter nicht angeboten aber mir stellt sich die Frage wie man so ein Gerät einfach im Wald stehen lassen kann wenn man weis das man es eventuell ein paar Tage nicht benötigt? Heutzutage darf man gar nichts mehr stehen lassen. Hatte im Wald mal zum absperren zwei so orange Hütchen wie sie auf Baustellen benutzt werden aufgestellt und siehe da nach 15 Minuten waren die schon geklaut.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon Waldwichtel » Mo Jul 06, 2009 8:11

Aber so einen Spalter hat doch nicht jeder im umkreis der müste doch zu finden sein Viel glück :=
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon pacini » Mo Jul 06, 2009 8:58

Holzwurm68 hat geschrieben:Hallo Holzergemeinde!
Einem Freund von mir ist sein 14 Tonnen Vogesenblitz geklaut worden. Das Teil war im Wald in der Nähe eines belebten Steinbruchs in Hirschbach bei Suhl in Thüringen abgestellt. Auf Grund der Größe hatte er ihn vor seinem Urlaub nicht nach Hause geholt.Es war ein liegend Spalter der über die Traktorhydraulik angetrieben wurde.Es wurden von ihm auch noch zwei stabile Stahlbleche angebracht,wodurch sehr starke Stämme besser auf den Spalter gerollt werden konnten.Bei Nichtgebrauch und Transport wurden die Bleche nach oben zusammengeklappt und schützten den Spalter vor Verschmutzung. Kann ja sein das einem von Euch so ein Teil angeboten wird dann meldet euch bitte bei mir.

Danke mfg Ronald aus Suhl


Moin,

also mal im Ernst ... WER bitte - lässt seinen Spalter wochenlang im Wald stehen ????

Aber der Tip ist gut, wenn ich meine Schwiegermutter loswerden will, stell ich einfach meinen Spalter in den Wald und setz meine Schwiegermutter drauf :lol:

Das wäre mir der Verlust des Spalters wert !!! :twisted:

Pacini

P:S. Was steht in der Bibel geschrieben ? " Führe mich nicht in Versuchung ... "
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Jul 06, 2009 9:22

Da kann ich mich nur anschließen, selbst schuld!
Ich würde nie irgendein Gerät einfach im Wald rumstehen lassen, und schon gar nicht so ein teures, bei mir kommt immer alles mit heim!
Ich wünsch aber dem Kollegen trotzdem viel Glück, dass er auf irgend eine Weise wieder auftaucht :wink:
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon fichtenmoped » Mo Jul 06, 2009 9:26

Du hast Mut ! Wenn das Deine Schwiegermutter liest möchte ich nicht in Deiner Haut stecken n8
Aber andersrum : Wer klaut schon einen Holzspalter wenn er eine überflüssige Schwiegermutter dazu mitnehmen muß ?
Gebrauchte Schwiegermütter sind nahezu unverkäuflich :shock:

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 06, 2009 9:53

Schon extrem ärgerlich der Klau.
Aber manchmal sind die Umstände so, daß der Spalter im Wald bleiben muß. Ist bei mir ähnlich.

Am Haus ist wenig Platz und ich müßte ihn ansonsten einen extrem schlechten, steilen Weg mit vielen diagonalen Regenabläufen zum Holzplatz hinaufschaffen. Das tut weder dem Schlepper noch dem Spalter gut.

Der Spalter steht abgedeckt unter einem Planengestell, kilometerweit von der Waldgrenze entfernt. Dort kommen keine Wanderer vorbei und der ganze Wald ist rundum mit Schranken versperrt.

Würdet Ihr an meiner Stelle den trotzdem jedesmal nach Hause holen?

Wenigstens werde ich noch heute geheime Markierungen an meinem Spalter anbringen, daß ich ihn identifizieren kann, falls ich ihn wiederfinde.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 06, 2009 10:07

Kormoran2 hat geschrieben:Würdet Ihr an meiner Stelle den trotzdem jedesmal nach Hause holen?


JA

Kormoran2 hat geschrieben:Wenigstens werde ich noch heute geheime Markierungen an meinem Spalter anbringen, daß ich ihn identifizieren kann, falls ich ihn wiederfinde.


auch ne gute Idee


Ich würd meinen Schwiegervater mit ranketten, und es dann so handhaben wie pacini :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon pacini » Mo Jul 06, 2009 10:30

Kormoran2 hat geschrieben:Würdet Ihr an meiner Stelle den trotzdem jedesmal nach Hause holen?


JA !

Leider in der heutigen Zeit unvermeidbar !!
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon Euron » Mo Jul 06, 2009 11:18

Hallo,

in was für kriminellen Gegenden seid denn ihr zuhause. :shock: Das man nicht mal ein Forstwirtschaftliches Gerät wo stehen lassen kann. Bei uns wird natürlich auch mal was geklaut, aber doch eher selten.

Aber mal 3 wochen ein Spalter am Waldrand oder eine Landmaschine auf dem Feld ist eher die regel als die ausnahme. Gefährdet sind am ehesten Oberlenker, Gelenkswellen und Anhängebolzen. Ganze gerätschaften werdn hier eigentlich kaum geklaut. :=

Aus meiner sicht ist es unverschämt, das Opfer zum Täter zu machen, von wegen selbst schuld, wenn du das gerät stehen lässt. :roll:
Viel glück bei der suche, und der Dieb soll sich am ersten betriebstag mit dem gestohltenen Spalter gleich ordentlich verletzen :evil: :evil: :evil:

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon valtra6200 » Mo Jul 06, 2009 13:54

Wir lassen unseren Gemüseroder auch immer auffen Feld Strehen. Fahren mit 4 Anhängern hin, laden die voll und lassen ihn wieder stehen. Können den nicht jeden Tag rein und rausfahren.
Ist auch zu breit um unnötig auf der Straße zu fahren.

Aber einmal haben wir am 24.Dezember geladen. Bis Mittag. Dann stehen gelassen und am 27. wollten wir weiter machen. Haben nicht blöd geguckt als der Hydraulikmotor über WEIHNACHTEN demontiert worden ist.

Nachdem uns vor Jahren schon Kugeln Gelenkwellen geklaut worden sind werden diese natürlich nun immer mitgenommen. An Geräten an denen ich die Kugeln nicht jedesmal abmachen will, wie an unserem Gemüselader, welcher mehrmals am Tag an und abgebaut wird, habe ich 8mm Schrauben anstelle der Splinte verschweisst.

Was mich wundert, ist dass noch nie an der Bewässerungsanlgen geklaut worden ist. Die stehen mehrer Tage auffen Feld mit Schlepper....
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon Shortcut » Mo Jul 06, 2009 14:41

Tja...leider kann man heute nix mehr einfach rumstehen lassen. Die klauen wie die Raben.
Aber das so ein schweres Gerät geklaut wird ist schon eher die Ausnahme, die müssen da schon mit etwas größerem Gerät angerückt sein, in die Hosentasche passt sowas ja nicht mehr.

@pacini: Von wegen wenn das deine Schwiegermutter liest...lach...es reicht schon wenn dein Frauzi das liest. *lach* Allein dann hast schon Bohlen offen...und wenn das dann noch die Schwiegermutter mitkriegt...dann kriegst gar keinen Fuss mehr auf den Boden. *lach*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon Tron » Mo Jul 06, 2009 15:05

Ich würde das mit der Schwiegermutter anders lösen da die Gefahr einfach zu groß ist das er es schafft nur den Spalter mitzunehmen und das Monster zurückkommt. Zielführend sollte es sein eine Art Belohnungssystem zu nutzen, erst wenn der abgetrennte Kopf der Schwiegermutter in die Klappe geworfen worden ist besteht die Möglichkeit sich an dem Spalter zu schaffen zu machen, sollte sich der Dieb die Mühe machen und die SM gleich verscharren ( schön gründlich natürlich ) liefere ich bundesweit, OHNE Inseln, frei Haus und verzichte auf eine Anzeige.
Alternativ darf der Rest auch gerne zwecks Organhandel fachgerecht der Verwertung zugeführt werden, in diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen das manche Teile mMn nur noch an Bastler oder als defekt angeboten werden können. Ohne vorher näher gesucht zu haben würde ich Lunge ( rauchen ), Leber ( Alkohol ), Haut komplett ( zuviel Sonne ), Schilddrüse ( keine Ahnung ist eben so ) als bedenklich einstufen.
Hirnmasse kann nicht mitgenommen werden da die schon bei der Auslieferung nicht vorhanden war und sich auch keine gebildet hat!


Tron


der auch eine Schwiegermoster hat..... :gewitter: :gewitter: :gewitter:
Tron
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon holz-rudi » Mo Jul 06, 2009 15:14

Hallo,

es hilft nicht immer wenn man die Sachen mit nach Hause nimmt. Siehe:

viewtopic.php?f=18&t=38657&p=438301&hilit=holzgreifer+samt+rotator#p438301

Wurde unter dem offenen Schzlafzimmerfenster geklaut.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HOLZSPALTER GEKLAUT

Beitragvon Shortcut » Mo Jul 06, 2009 15:33

ok...ich glaub es ist an der Zeit das ich meine Maschinen auch mit sowas versehe...ist ja echt der Hammer!

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki