Nachbar von mir klopft seine 12 FM auch jedes Jahr von Hand auseinander. Nur Meter Stücke. Allerdings recht grob und der Rest wo er nicht auseinander bekommt, mach ich ihm dann schnell.
Fast währe ich bei den Video eingeschlafen.... Aber ehrlich gesagt so ein bescheiden konstruiertes Gerät habe ich schon lange nicht mehr gesehen ... Hoffentlich kommts aus China . Der einzige Vorteil währe wenn ein doch zu großer Holzscheid nicht in den Ofen paßt und man durch die Deckenhöhe im Heizraum beengt ist , und man zu faul ist den den Scheid drausen mit einer Spaltaxt zu spalten, ja dann kann so ein Gerät Sinn machen. Ich will nicht sagen das dies die wirtschaftlichste Lösung währe, es währe warscheinlich eher was für die Werbung ( meine Jacht , mein Auto , mein Holzspalter) . Aber jeder noch so untalentierte Metaller bekommt einen besseren,schnelleren und praxisgerechteren Holzspalter hin , mit einer richtigen Handpumpe und langen Zylinder .
Man könnte direkt mal hier einen Gesprächsfaden einrichten, in dem die kuriosesten Holzspalter gezeigt werden. Ich glaube, da wären schnell 4-5 Seiten voller Beiträge zusammen. Angefangen bei den amerikanischen Mördermaschinen bis hin zu den chinesischen Schrott-Maschinchen wie in diesem Thread.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)