Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon Falke » Sa Mär 01, 2014 9:15

Mein Thor Farmer 37 HVP sollte mit dem 80/45 mm Zylinder und den angeschriebenen 260 bar Maximaldruck genau die 13 t "Druckkraft" bringen, die er
laut Aufkleber auf dem Zylinder schafft.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon sKarle » So Mär 02, 2014 11:05

Was hier schon wieder für Weisheiten verbreitet werden *kopfschüttel*
Ich wette niemand findet einen Hersteller der die Spaltkraft mit der Keilwirkung angibt.
Zylinderfläche * Druck ist das einzige was für den Kunden nachvollziehbar ist.

Natürlich schafft ein Spalter mit spitzerem Keil wie z.B. von Posch bei gleicher Tonnage mehr als einer mit einem einfachen popligen dreieckigem Spaltkeil.
Aber wichtig ist doch nur das man mehr Tonnen als der Nachbar hat, oder?
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon Fadinger » So Mär 02, 2014 12:49

Hallo!
sKarle hat geschrieben:Ich wette niemand findet einen Hersteller der die Spaltkraft mit der Keilwirkung angibt.

Die Wette hast Du schon verloren ... :wink:

Beispiel: 38 Tonnen Benzinholzspalter

Ich finde es ja selber auch gut, daß renommierte Hersteller, wie zB. Posch, nur die reine Hydraulikdruckkraft angeben. Aber, als Beispiel jetzt die Seilwinden, da war noch vor einigen Jahren die mittlere Zugkraft bezeichnend, also hat eine 4-Tonnen-Winde bei leerer Trommel 5to oder mehr gezogen. Heute wird aber durchwegs mit der höchsten Zugkraft am Trommelkern bezeichnet.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki