Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon ulli76 » Do Feb 27, 2014 21:35

Hallo,
mich würde mal interessieren, ob jeder z.B. 25to Spalter auch wirklich die Tonnen drückt mit denen er angegeben ist und wo man diese an dem Spalter mißt...?
ulli76
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 02, 2014 11:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend sich 25to. auch 25to.

Beitragvon Brotzeit » Do Feb 27, 2014 22:08

Wer glaubt, dass ein 25 to Spalter 25 to drückt, der meint auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.... :wink:

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend sich 25to. auch 25to.

Beitragvon bauer-horst » Do Feb 27, 2014 22:24

Wenn ich hier richtig aufgepasst hab läuft das so:
Kolbenfläche (Pi * r²) mal den Hydraulikdruck durch 1000 ist gleich Druck des Zylinders in t. Also Durchmesser Zylinder = 12cm also 6*6*3,14= 113cm²* 190bar/1000=21,477t
Normal sollte man also wenn man den Durchmesser des Kolbens hat und den Druck der Pumpe/ des Schleppers errechnen können was der Spalter drückt. Ergo Zylinder messen und den Druck messen lasssen.
Falls ich mich irre bitte gerne verbessern :oops:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend sich 25to. auch 25to.

Beitragvon Florian1980 » Do Feb 27, 2014 22:57

Dazu kommen Druckverluste in den Leitungen, Winkeln, u.s.w.

Aber sicher ausrechnen kann man die theoretisch maximale Spaltkraft. Ist das Produkt aus Druck und Kolbenfläche kleiner als die angegebene Spaltkraft, so lügt der Hersteller. Gerade bei den Ebay 25t Spaltern frägt man sich, wie die auf die Spaltkraft kommen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend sich 25to. auch 25to.

Beitragvon Markus K. » Do Feb 27, 2014 23:25

Vergiss das mit den Druckverlusten, die ändern sich mit der Öltemperatur eh.
Aber irgendwie muß man ja Spalter untereinander vergleichen können, was ist da einfacher, als das Produkt von Kolbenfläche und Maximaldruck herzunehmen. Ist einfach und übersichtlich.
Die Spaltkraft ist das aber nicht (eine Tonnenangabe ist keine Kraft, sondern eine Masse), dazu muß man erst mit der Erdbeschleunigung multiplizieren. Jetzt ist es dann eine Kraft, allerdings sagt die nur aus, wie stark der Keil (maximal) in das Holz gedrückt wird. Genau genommen geht die Spaltkraft vom Keilwinkel aus schräg ins Holz, also müßte das Messer ja mit in die Berechnung einbezogen werden. Von daher würde ich jetzt auch behaupten, das ein Spalter, der mit 10to das Messer ins Holz drückt durch die Keilwirkung weit mehr Spaltkraft erzeugen kann - reine Auslegungssache also.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon Fadinger » Do Feb 27, 2014 23:44

Hallo!

Die Spaltkraft bezeichnet nicht jene Kraft, mit der die Kolbenstange auf den Spaltkeil drückt, sondern die Kraft, mit der das Holz vom Keil auseinandergedrückt wird.
Bei der Spaltkraft wird also auch die Hebelwirkung des Keils (schiefe Ebene) "berücksichtigt" ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon luutschguutzje » Fr Feb 28, 2014 0:01

Denke wohl am einfachsten mit ner Kraftmeßdose.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftmessdose
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon hano » Fr Feb 28, 2014 0:16

Hallo

Denke auch das dies die max erreichbare Druckkraft des Hydraulikzylinders ist.
Zum berechnen ist das schon arg resultierende Kräfte am Keil oder Spaltkreuz elastische Biegung im Rahmenprofil :D
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend sich 25to. auch 25to.

Beitragvon claine » Fr Feb 28, 2014 6:51

Florian1980 hat geschrieben:Dazu kommen Druckverluste in den Leitungen, Winkeln, u.s.w.

Aber sicher ausrechnen kann man die theoretisch maximale Spaltkraft. Ist das Produkt aus Druck und Kolbenfläche kleiner als die angegebene Spaltkraft, so lügt der Hersteller. Gerade bei den Ebay 25t Spaltern frägt man sich, wie die auf die Spaltkraft kommen...


Das stimmt nicht ganz.
Das gilt nur, für die Zeit in der das Öl fließt. In dem Fall, dass der Keil am Holz steht und sich wegen zu geringer Kraft nicht mehr weiterbewegt, fließt auch kein Öl mehr und es gibt auch keine Verluste mehr.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon Fadinger » Fr Feb 28, 2014 8:19

Hallo!
luutschguutzje hat geschrieben:Denke wohl am einfachsten mit ner Kraftmeßdose.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftmessdose


Die Spaltkraft kann aber mit einer Kraftmeßdose nicht gemessen werden.
Man will ja nicht irgendwie das Holz drücken, pressen, oder sonst etwas, sondern eben spalten. Und das ist nur mit einer Kraft möglich, die das Holz auseinanderdrückt ... :wink:
Spaltkraft ermitteln: Hydraulikdruckkraft errechnen (Kolbenfäche in cm² [r²π] x Hydraulikdruck = Druckkraft in kg/cm²), Übersetzungsverhältnis des Keils errechnen (ein Keil, der auf 10cm um 10cm zunimmt, hätte 1:1), Druckkraft x Übersetzung : 2 (die Kraft wirkt ja auseinander/nach beiden Seiten) = Spaltkraft
Beispiel: Zylinder mit 10cm Kolbendurchmesser, beaufschlagt mit 200bar, Keil der mit 15cm auf 5cm ansteigt; 5² x 3,14 = 78,5cm² x 200 = 15700kg x 3 = 47100 : 2 = 23550kg
Unser Beispielspalter hätte also eine Spaltkraft von knapp 24to!
Kapito? ... :klug: ... :mrgreen: ... :wink: ... :prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon bashy » Fr Feb 28, 2014 8:37

Morgen

Mal bei Growi gesehen.

http://www.growi-maschinenbau.de/show.php

Einstellbarer Spaltdruck unsere Holzspalter bringen auch die versprochene Leistung

Bild

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon Fadinger » Fr Feb 28, 2014 9:02

Hallo!
bashy hat geschrieben: Bild

Growi baut also Holzpressen ... :lol: ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon robs97 » Fr Feb 28, 2014 19:48

Welche Frage und welche Gedankengänge :?: :?:

Wenn mein 11 t Spalter einen 10cm Prügel nicht mehr durchdrückt, würde ich mir auch Gedanken machen.
Solange der Spalter meine 40- 50 cm metrigen Buchen Stücke problemlos durchdrückt , mache ich mir keine Gedanken darüber ob das die angegebenen 11 t sind oder 10.98 t

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon Brotzeit » Fr Feb 28, 2014 23:34

@robs97: So sehe ich das auch. Die Angabe der Tonnen gibt an, in welcher Leistungsklasse sich der Spalter in etwa befindet. Alles andere ist kniefieselig...

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend - sind 25to. auch 25to. ?

Beitragvon Daniel Setz » Fr Feb 28, 2014 23:52

Hallo!

Das Argument mit "Zylinderkraft mal Keilwirkung" ist ja interessant :D

Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Tonnenangabe sich auf die Kraft bezieht, mit der der Spaltkeil effektiv nach unten gedrückt wird.

Aber es ist schon komisch- ich habe meinen selbst gebauten Spalter mit einem Zylinder 100x70 ausgerüstet, was auf einem stehenden Spaltgerät schon mächtig aussieht. Und wenn man dann mal rechnet (5 cm^2 * pi *180 bar), kommen da grade mal 14,1 Tonnen raus. Andere werben mit 25 und 30 Tonnen bei stehenden Spaltern- aber sind die Zylinder da so viel dicker, oder sind das Rechentricks mit der "Übersetzung" durch den Keil? :shock:

Wer hat so ein Modell von der Stange und kann mal nachschauen, welche Zylindegröße mit welcher Spaltkraft in Verbindung gebracht wird? Wäre ja mal interessant.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki