Hallo Pedro,
hier die Daten von meinem Spalter:
Elektrobetrieb:
6,1-19,5 cm/sek
ZW-Betrieb:
7,5-24 cm/sek
Um gescheit arbeiten zu können sollten es schon 20cm/sek (im Schnellgang) sein.
Grüße
Thomas
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58
Moderator: Falke
Tegernsee1988 hat geschrieben:Ich kenn mich mit spalter nicht aus hab nur eine grundsätzliche frage, warum sind eigebtlich liegendspalter so wenig verbreitet? Wäre das nicht einfacher? Und warum haben so viel zapfwellenspalter und spalten dann daheim vor der hütte wo auch strom wäre? Hat das einen vorteil den ich nicht sehe? Wie gesagt kenn mich nicht aus und möcht mir auch sowas zulegen und versuch grad das passende für mich zu finden.
Sowas am bagger würd mir gefallen is halt njr waa für gröseres... mit kleinen stängchen wird das nicht gut gehen
https://youtu.be/LHv1IqDzOyQ?si=DQ3W0m4gY_oSM_uP
Black Bonzo hat geschrieben:Thema Hubgeschwindigkeit: sehe ich als eher zweitrangig. 90% der Arbeitszeit ist man mit dem Holz beschäftigt,
nur 10% bewegt sich der Spalter. Allerdings ist eine hohe Rücklaufgeschwindigkeit ganz nett.
BB
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]