Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Holzspalter Öltemperatur

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Öltemperatur

Beitragvon lv2007 » So Mai 17, 2015 20:40

Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass auch höhere Temperaturen um die 80° C nicht schädlich sind sondern "nur" die Standzeit verringern. Natürlich ist es sinnvoll das Öl vorher zu wechseln da 5000 Std. vermutlich keiner zusammenbekommt. Solange das Öl in diesem Temperaturbereich ist musst Du dir meiner Meinung nach keine Sorgen machen.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Öltemperatur

Beitragvon harley2001 » Di Mai 19, 2015 17:41

lv2007 hat geschrieben:Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass auch höhere Temperaturen um die 80° C nicht schädlich sind sondern "nur" die Standzeit verringern. Natürlich ist es sinnvoll das Öl vorher zu wechseln da 5000 Std. vermutlich keiner zusammenbekommt. Solange das Öl in diesem Temperaturbereich ist musst Du dir meiner Meinung nach keine Sorgen machen.


Woher nimmst du dieses Wissen, dass Temperaturen von 80 Grad nicht schädlich sind? Schädlich für was?
Also, wie schon gesagt,ist die Standzeit des Öls das geringere Problem. Nach Verschmutzung ,ist Hitze der Verschleißfaktor Nummer zwei in einem Hydrauliksystem. Und 80 Grad, ist "Hitze". Nur mal so als Denkanstoß. Mein Holzkessel im Keller fährt mit 80 Grad Vorlauftemperatur. Alles ,wo man sich bei direktem Hautkontakt, direkt die Finger verbrennt, ist zu heiß. Man sollte, auch ohne übermäßige Hornhaut auf den Griffeln, die Selbigen ca 3 Sek auf der Pumpe, oder dem Ventil aufliegen lassen können, ohne sie zu verbrennen. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Öltemperatur

Beitragvon lv2007 » Di Mai 19, 2015 19:41

Willst Du jetzt Deinen Holzkessel mit einem Hydraulikzylinder vergleichen?
Mache Dir die Mühe und googel danach um die Temperaturen herauszufinden....
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Öltemperatur

Beitragvon harley2001 » Di Mai 19, 2015 22:19

lv2007 hat geschrieben:Willst Du jetzt Deinen Holzkessel mit einem Hydraulikzylinder vergleichen?
Mache Dir die Mühe und googel danach um die Temperaturen herauszufinden....


Wenn ich hier etwas schreibe und jemand bei einem Problem helfen will, dann weiss ich es 100%, oder habe vorher schon gegoogelt, im Unterschied zu manch anderen hier. Den Vergleich mit der Heizung hast du anscheinend net verstanden. Anscheinend besteht dein Hydrauliksystem nur aus einem Zylinder,der im Übrigen auch Gummidichtungen hat und dann bei diesen Temperaturen noch Drücke im dreistelligen Barbereich verkraften muss. Verlink doch mal die Stelle hierher, wo steht ,dass diese Temperaturen von 80 Grad problemlos auf Dauer gefahren werden können, dann verlink ich dir die Stelle, wo steht, dass 82 Grad,die maximale Temperatur ist, die in einem Hydrauliksystem auftreten sollte und das kurzzeitig.
Fahr doch von mir aus dein Öl 5000 Std bei 80 Grad, aber verunsicher nicht die, dieses Problem ernster nehmen und Abhilfe schaffen wollen. Und jetzt reichts auch.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... NelRvYCPdg
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki