Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Sa Okt 27, 2007 2:34

>Das günstigste ist natürlich der gute, alte Spalthammer.
>Ich habe dieses Jahr 80 RM mit der Hand gespalten, und umgebracht hat's >mich auch nicht. >


Ich war auch mal 21 Jahre jung, da konnte ich das auch noch.....

Jetzt mache ich das mit einem Stockmann MS 1200.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bärenstark » Sa Okt 27, 2007 7:41

Hallo,
ein bekannter hat nen Oehler einachser und holzspalter und ist voll zufrieden mit
http://www.oehlermaschinen.de/
Schlepper sind wie Kirschen nur die Roten sind gut
Benutzeravatar
Bärenstark
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 11, 2007 16:39
Wohnort: Württemberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Mo Okt 29, 2007 8:08

Bärenstark hat geschrieben:Oehler einachser und holzspalter /


Hallo Bärenstark,

meinst Du den OL SUPER 1950 Holzspalter als Einachanhänger?

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Mo Okt 29, 2007 9:23

Kuhkalb hat geschrieben:Binderberger ist auch nicht gerade viel günstiger als Posch, vergleichbar mit Fendt und John Deere was die Preisunterschiede betrifft!

Gruß


Kommt drauf an bei wen man Kauft, hätte ich gesagt.
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Okt 29, 2007 13:03

ich arbeite seit Jahren mit einem 12t Spalter von der Fa. Rau aus Hattenhofen. Hatte bisher mit dem Teil außer einem auf Garantie getauschten Hydraulikventil keinerlei Probleme. Der sifft nicht, braucht kein Öl, ist nix ausgeschlagen trotz mind. 80RM im Jahr zum spalten, die Zapfwellenpumpe ist an den beiden Schläuchen montiert so daß sie für Schlepper und Unimog verwendet werden kann und ich keine Gelenkwelle brauche. Einen Stammheber hab ich mir selber geschweißt, der hält. An die Grenzen bin ich bisher vielleicht 3-4mal gekommen. Rau würd ich jederzeit wieder kaufen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » Mo Okt 29, 2007 15:25

jungs bie zwanzig steher tuts auch die axt wir reissen in einem jahr 35 steher und machen noch 30 steher ofensholz und da tuts ne gute axt von FISKARS auch...... ich kann dir aber auch nen SPALTER empfehlen FISKARS AXT UND EIN PS STARKER MANN.......
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Di Okt 30, 2007 17:56

Steve92 hat geschrieben:jungs bie zwanzig steher tuts auch die axt wir reissen in einem jahr 35 steher und machen noch 30 steher ofensholz und da tuts ne gute axt von FISKARS auch...... ich kann dir aber auch nen SPALTER empfehlen FISKARS AXT UND EIN PS STARKER MANN.......


Kannst Du bitte den Beitrag auch in deutscher Sprache ins Forum stellen ?

15 Jahre jung und so eine Rechtschreibe. Mann oh Mann.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4wheeler » Do Nov 22, 2007 12:59

@fichtenmoped

Kannst Du bitte den Beitrag auch in deutscher Sprache ins Forum stellen ?

15 Jahre jung und so eine Rechtschreibe. Mann oh Mann.


Franz, du hast mir's aus dem Mund genommen!

O mei..... die heutige Jugend :cry:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki