Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MV » Di Nov 15, 2005 12:04

Danke für die schnellen Antworten - schön dann kann ich mich ja mal ernsthaft nach einem Spalter umsehen...
Viele Grüße
MV
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Nov 15, 2005 12:20

Hallo,

willst du einen neuen odereinen gebrauchten kaufen?

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MV » Di Nov 15, 2005 17:27

Hallo Buddy,
eigentlich hatte ich an einen Neuen von Thor gedacht, allerdings sind mir die dann doch zu teuer. Ich kenne im Dorf einen, der von Berufs wegen viel im Forst unterwegs ist und nebenher u.a. Spalter verleiht, die Geräte werden dann noch mal von ihm überholt und ca. für die Hälfte des Neupreises verkauft (vielleicht auch noch günstiger). Nur hat er meist nur kleine um 5-8 t. Mal schauen, was er so meint - auch wegen seinen Praxiserfahrungen... Ganz so eilig habe ich es aber nicht mit dem Kauf, will mich halt nur schon mal im Vorfeld drüber schlau machen...

MfG MV
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Nov 15, 2005 17:37

Hallo,

wenns nicht eielt bei ebay schaun, haben unseren auch dort er. Evtl erst im Frühling. dann wenn das holz fertig ist. Viel kann da ja nicht dran passieren wenn sie noch nicht so alt sind.

Wie ich ja schonmal gesagt hab, ich würde keinen unter 12t empfehlen. In abgelagerter knorriger Kiefer ist der mir schonmal stehen geblieben. Aber ansonsten noch nicht. Außerdem ist es etwas besser den nicht immer vollast zu benutzen.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzspalter

Beitragvon jocki » Mo Nov 28, 2005 17:13

Hi zusammen,
ich möchte mir einen zapfwellenbetriebenen holzspalter zulegen.
da ich viel mit platanenholz arbeite,brauche ich aber mindestens 20 tonnen leistung.
ich habe bis jetzt über thor und bgu noch nichts schlechtes gehört .
bgu vertreibt mein landmaschinenhändler ,doch wer verkauft thor?
falls ihr auch noch gute spalter in der leistung kennt dann schreibt mir doch.

netten gruß an alle oliver.
jocki
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Feb 04, 2005 12:14
Wohnort: mainz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mo Nov 28, 2005 19:02

Hallo,

und denk nochmal dran, das du nen breiteren Spalttisch nimst, wenn du kurz enden machen willst.

Bei Meterenden macht es keinen sinn, da sie umfallen.


Über unseren Scheifele kann ich auch noch nichts schlechtes sagen. Haben aber auch erst so ca 60RM gemacht damit.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor-Spalter

Beitragvon holzmann » Di Jan 10, 2006 19:54

wwkauz1 hat geschrieben:Für weitere Informationen zu Thor-Spaltern (sollte daran jemand ernsthaftes Interesse haben) kann ich was per PM oder E-Mail sagen - vor allem kenn ich eine gute und sehr günstige Bezugsquelle via Direktimport.

Ich selbst habe einen 13 to. gehabt und nun einen 18 to. von Thor - mit Einhandbedienung (System Leader)

Gruß
Rene


Hätte Interesse an so einem Thor Spalter System Leader. Wie komme ich denn günstig an die ran?
holzmann
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jan 04, 2006 15:34
Wohnort: Darmstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Di Jan 10, 2006 21:36

Wir haben uns nun einen Spalter bei ebay gekauft. 800€ für einen horizontalspalter mit 7,4t an nem 2,2 KW Motor und Spaltkreuz.. Der hat bis jetzt wirklich alles gespalten. Eiche, Buche, Kiefer. Ob frisch oder trocken sogar Stücke mit bis zu 50cm Durchmesser (40cm Länge). Und wo ein Ast war hat ers eben beim zweiten oder dritten Anlauf gepackt, aber es ist schon selten wenn er ein Stück nicht im ersten versuch schafft.
Also ich will mal sagen, wer nur was für den Eigenbedarf braucht der muss nicht in etwas grossen investieren.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Do Jan 12, 2006 20:08

Zu den Thor Spaltern,

habe heute meinen neuen Thor 12,5 Tonner Kombi (Zapfe und E-Motor) bekommen der mit der antasttechnik. Natürlich gleich raus in Wald und mal testen habe dann so ca. 1 m³ gespalten und bin absolut begeistert von dem Teil einfach super die Antasttechnik und Kraft ohne ende also ich kann ihn nur empfehlen! habe auch den Kurzholztisch dazu genommen der hat an beiden seiten sehr große ablagetische aber getestet hab ich ihn noch nicht!
Wer noch Fragen dazu hat kann sie gerne stellen!

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » So Jan 15, 2006 10:22

hi


also wir haben uns einen spalter von binderberger zugelegt 20 Tonnen mit seilwinde is ne super maschine haben bis jetzt ca.200 fm mit gespalten :twisted: läuft super denn kann man nur empfehlen :!: bis auf die seilwinde gab es noch keinerlei probleme :wink: :D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obstwiese » So Jan 15, 2006 17:39

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Spaltern von Vogesenblitz, weis jemand wo diese gebaut werden? Hab gehört Frankreich, aber wo? Vielleicht kann man ja direkt ab Werk kaufen.
Obstwiese
 
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 27, 2005 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ede7009 » Mo Jan 16, 2006 9:14

@Obstwiese

Hallo
Ich habe mir letztes Jahr einen VP 12 von Vogesenblitz zugelegt! Ich mache pro Jahr zwischen 150 und 250 RM Holz und bin sehr zufrieden. Die 12 to sind bei Vogesenblitz an der Klinge gemessen und nicht wie bei vielen anderen Spaltern nur nach Öldruck berechnet! Also locker vergleichbar mit 16 Tonnern anderer Hersteller. Sehr robust gebaut und prima in der Handhabung! Und der größte Vorteil: Der Preis von 1800 Euro!! Das schaffen sonst sehr wenige! ( Mit Ausnahme großer Waagerechtspalter!)
Ich war auch erst skeptisch ob die 12 to ausreichen! SIe sind es, wenn auch der ein oder andere Stamm kurz angesägt werden muss, ich spreche aber hier von >80 cm Durchmesser!!
Sinnvoll ist der Kurzholztisch und das Spaltkreuz.
Das Händlernetz ist auch groß (zumindest in Süddeutschland)
Die Spalter haben alle Messingführungen und absenkbare Zylinder was ohne Werkzeug in einer Minute zu machen ist!
Ich würde Ihn weiterempfehlen!!
Gruß Ede
ede7009
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 24, 2005 12:52
Wohnort: Baden-Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deini » Do Nov 01, 2007 12:52

Hallo,

ich verwende einen Holzspalter mit einer Spaltkraft von 8 Tonnen, bin damit sehr zufrieden. Ich bin aber der Meinung viel wichtiger als die Spaltkraft ist die Qualität des Spalters. Ich hab mir meinen Spalter über einen Händler aus Österreich gekauft. http://www.erich-hartner.at hier wurde ich ausgezeichnet beraten.
:lol:
deini
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Nov 01, 2007 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » So Nov 04, 2007 10:11

Hallo

Ich weiß es klingt doof aber wohnt jemand in der Nähe von Köln / Pulheim und hat Lust mal mit seinem Spalter vorbei zu kommen? wir haben hier einen kleinen Traktor mit Zapfwelle!

Wir haben hier in der Gegend jemanden gehabt der alle paar Jahre vorbei kam und unser holz gespalten hat aber wie das so ist er hat den Spalter wohl verkauft ( leider nicht an uns ) und nun stehen wir hier mit super Harten Trockenen holz und das mit der Axt zu machen ist die Hölle auf erden.

Dank & Gruß

Frederic
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » So Nov 04, 2007 11:25

Hallo,

meld dich mal bei mir per E-Mail.

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki