Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Holzspalter vor Diebstahl schützen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon Steckdose » Fr Jun 14, 2013 14:20

Hallo an alle!
Folgendes Szenario: in einer größeren Scheune, die nicht ohne weiteres mit Schlössern abgeriegelt werden kann, kommt ein Elektro-Spalter der Firma Posch zum Einsatz.
Da in unserer Gegend in den letzten Jahren immer wieder Motorsägen und andere wertvolle Gegenstände gestohlen wurden, frage ich mich, wie ich diesen mit Rädern ausgerüstesten Spalter gegen Diebstahl schützen kann.
Wie geht ihr vor? Sind eure Schuppen immer abgeriegelt? Oder arbeitet ihr mit Bewegungsmeldern oder sogar Alarmanlagen?
Ich wäre über ein paar Anregungen sehr dankbar!
Steckdose
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 14, 2013 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon Falke » Fr Jun 14, 2013 14:36

Räder abmontieren .... :wink:

Immobilien werden selten gestohlen.

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon Steckdose » Fr Jun 14, 2013 14:52

Falke hat geschrieben:willkommen im Forum
Danke!

Falke hat geschrieben:Räder abmontieren .... :wink:
Dann bestrafe ich mich aber selbst, da der Spalter öfters umgestellt werden muss.
Steckdose
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 14, 2013 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Jun 14, 2013 15:08

Hallo,

als ich verschiedene Maschinen zeitweilig in einem nicht rundum verschliessbaren Carport stehen hatte, wurden die "an die Kette" gelegt.
Eine dicke Rückekette um ein nicht demontierbares Maschinenteil und einen Pfosten o.ä. in der Halle und ein Schloß - verhindert den Diebstahl nicht zu 100%, macht es aber erheblich schwerer.
Ein Licht über Bewegungsmelder tut ein Übriges.

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon sisu » Fr Jun 14, 2013 15:38

Hallo!
Für die Verteidigung auf kurze Distanzen würde ich Dir 12/70 empfehlen, für weite Distanzen 30.06
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon Leier » Fr Jun 14, 2013 15:53

Hallo,

kommt halt drauf an wie deine Scheune aufgebaut ist. Was hälst du davon einen extra "Raum" abzutrennen den du dann abschließen kannst. Da kannste dann auch ander wertvollere Dinge als wie nur dein Spalter einschließen.

MfG
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon xaverl » Fr Jun 14, 2013 21:51

Stell ihn unter Strom :D aber wennst in selber brauchst, vorher abstellen :prost:
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Fr Jun 14, 2013 22:00

War auch mein erster Gedanke: Kette drum! Da muss der Dieb mindestens schonmal einen Bolzenschneider, oder bei entsprechend gutem Schloss eine Akkuflex :lol: :lol: :lol: dabei haben.

Es hilft mit Sicherheit auch, den Spalter nicht auf dem Präsentierteller zu lagern. Stell ein bisschen Gerümpel davor und schmeiß ne Plane drüber!
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon -thutmosis- » Sa Jun 15, 2013 7:21

Hallo,

wenn da einer ne Nase dran bekommt, ist das Ding weg.
Machen wir uns nix vor, Kette nebst Diskusschloss ist Grundkurs im Schlösserknacken...

Mein bestellter Spalter steht zukünftig in der Garage.(und somit auch versichert)

Ich bin aber kein Land-oder Forstwirt,und habe natürlich gut reden.
-thutmosis-
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon robs97 » Sa Jun 15, 2013 19:08

-thutmosis- hat geschrieben:Hallo,

wenn da einer ne Nase dran bekommt, ist das Ding weg.
Machen wir uns nix vor, Kette nebst Diskusschloss ist Grundkurs im Schlösserknacken...
Mein bestellter Spalter steht zukünftig in der Garage.(und somit auch versichert)
Ich bin aber kein Land-oder Forstwirt,und habe natürlich gut reden.


Also wenn Kette und Diskusschloß Grundkurs, dann ist Garage da ebenfalls mit ein zu beziehen.

@Steckdose

Wie Holzwurm schon geschrieben hat, wirst Du nicht viel andere Möglichkeiten finden. Falls es keine Möglichkeit an anderen Maschinen Pfosten zu befestigen kannst Du Dir ja in einer Ecke ein kleines Betonfundament mit einem dementsprechend einbetoniertem Eisen machen wo Du dann den Spalter anhängen kannst.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 16, 2013 1:06

Was Same-Tiger geschrieben hat, finde ich sehr wichtig. Auch hier in den Nachbarorten komme ich immer an Höfen vorbei, wo man anscheinend zur Schau stellen möchte, welch tollen Spalter man besitzt. Oft steht er regelrecht abholbereit sogar in der Nähe der Straße. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Am besten noch die Kugeln und Bolzen drin lassen....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon focogü » So Jun 16, 2013 8:19

Was ich mich frage ist wieso man den Schuppen nicht abschliessen kann? Geht's baulich nicht,sind keine Tore drin,ist der Schuppen nicht dir oder sind noch andere mit im Schuppen?
Wie schon geschrieben wurde,bei anderen stehen die Machinen auf dem Präsentierteller,was bei mir auf absolutes Unverständnis stösst!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon -thutmosis- » So Jun 16, 2013 18:27

robs97 hat geschrieben:
Also wenn Kette und Diskusschloß Grundkurs, dann ist Garage da ebenfalls mit ein zu beziehen.


..absolut richtig.allerdings ist diese mit in die alarmanlage des hauses eingebunden :wink:

man hat mir mal nen anhänger gestohlen, und das geöffnete diskusschloss liegengelassen...
die polizei erklärte mir dann in groben zügen, wie man sowas öffnet...
seit dieser zeit schliesse ich den hänger nicht mehr ab :lol:
-thutmosis-
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon robs97 » So Jun 16, 2013 19:00

-thutmosis- hat geschrieben:..absolut richtig.allerdings ist diese mit in die alarmanlage des hauses eingebunden :wink:
man hat mir mal nen anhänger gestohlen, und das geöffnete diskusschloss liegengelassen...
die polizei erklärte mir dann in groben zügen, wie man sowas öffnet...
seit dieser zeit schliesse ich den hänger nicht mehr ab :lol:


Beim TE handelt es sich halt um eine Garage mit Alarmanlage welche direkt neben seinem Haus steht sondern um eine Scheune. Ein Schloss, egal welches bereitet vielleicht dem Otto Normalverbraucher etwas Kopfzerbrechen, für Profis denk ich mal ist das Ganze genau so sinnvoll wie Ohne. Leider.

Aber zumindest erschweren kann und sollte man den Kameraden Ihr "Handwerk"
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter vor Diebstahl schützen

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 16, 2013 22:29

Beim TE handelt es sich halt um eine Garage mit Alarmanlage

Robs, du hast das Wörtchen "nicht" vergessen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki