Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 05, 2010 11:48

normal entlüftet sich das System weitgehends selbst über den offenen Hydrauliktank,
nur die Saugleitung bis zur Pumpe muss man füllen, dann Zylinder ein paar mal rauf und runter und fertig ...
anstatt nem 3-Wege Hahn würd ich aber ein automatisches Doppelrückschlagventil verbauen
und die 17ccm Pumpe wird wohl etwas üppig sein,
bin gespamnnt ob dein Kubota das bei der erforderlichen niedrigen Drehzahl packt ...
wieviel PS hat er denn?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Di Jul 06, 2010 11:44

Hallo ...
es geht! ,,, mit Strom wieder perfekt, mit Zapfwelle ... nicht so gut ...
ich glaube, ich habe die Pumpengröße zu groß gewählt ... meine macht 14l/min die "Strom"-Pumpe 9l/min ...

Gibt es eine Möglichkeit, ohne die Pumpe wechseln zu müssen, dass es trotzdem funktioniert? Sowas wie ein "Bypass"?
Ich denke, es wird zuviel Öl gepumpt ...

Wer kann mir helfen?

Bilder folgen noch .....


ps. dieses blöde Mistding zog ständig Luft an ... die Schelle der Saugleitung war undicht ...


LG
Tom
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Di Jul 06, 2010 11:48

abu_Moritz hat geschrieben:normal entlüftet sich das System weitgehends selbst über den offenen Hydrauliktank,
nur die Saugleitung bis zur Pumpe muss man füllen, dann Zylinder ein paar mal rauf und runter und fertig ...
anstatt nem 3-Wege Hahn würd ich aber ein automatisches Doppelrückschlagventil verbauen
und die 17ccm Pumpe wird wohl etwas üppig sein,
bin gespamnnt ob dein Kubota das bei der erforderlichen niedrigen Drehzahl packt ...
wieviel PS hat er denn?



Hallo abu_Moritz,

ja, Du hast in allem Recht ... er hat sich selber entlüftet, nachdem die Schelle an der Saugleitung dicht war ...(wer baut sowas mit Schlauchschelle???? ) naja, er geht erstmal wieder ...

Die Pumpe ist wirklich zu groß ... kann man sie trotzdem irgenwie nutzen?

LG
Tom
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon abu_Moritz » Di Jul 06, 2010 11:50

fabberle hat geschrieben:Hallo ...
es geht! ,,, mit Strom wieder perfekt, mit Zapfwelle ... nicht so gut ...
ich glaube, ich habe die Pumpengröße zu groß gewählt ... meine macht 14l/min die "Strom"-Pumpe 9l/min ...


was geht mit Zapfwelle nicht gut? geht der Schlepper aus? oder ist er nur zu schnell?
könntest nen Mengenteiler einbauen das ein Teil direkt wieder in den Tank geht,
aber einfacher ist sicher die Pumpe korrekt zu wählen, und dabei den Kraftbedarf nicht unterschätzen ...

ich hab bei mir auch mal die Zapfwellenpumpe von 8ccm auf 22ccm "verbessert" - da ging der Schlepper dauernd aus,
jetzt hab ich 16ccm drinnen und ich kann endlich bei 1200U/min angenehm (nicht schnell) arbeiten
(so wie mit der 8ccm halt bei Vollgas)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Di Jul 06, 2010 13:22

Hallo abu_Moritz,

wenn ich die Zapfwelle dran habe, und der Spalter "spaltet" - aber ohne Holz, geht alles perfekt.
Sobald er aber wieder hochfährt (Schnellgang)geht der Schlepper aus (im Standgas bei 540/min) bei Vollgas geht er nicht aus, aber die Pumpe "verwindet" sich sehr stark auf der Welle ....

Was könnte es sein? Noch eine Pumpe für 200-300€ möchte ich eigentlich nicht kaufen ...

LG
Tom
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon abu_Moritz » Di Jul 06, 2010 13:51

fabberle hat geschrieben:Was könnte es sein? Noch eine Pumpe für 200-300€ möchte ich eigentlich nicht kaufen ...


Deine Pumpe hat <170 Eur gekostet, also übertreibe es nicht...

Offen ist glaub immernoch die Frage wieviel PS dein Schlepperchen denn hat, und dann wirst die Antwort finden, es wird sein wie es bei mir auch war, die Pumpe ist einfach zu groß ...
meine hat damals glaub 80-90 Eur gekostet, musst ja nur die Pumpe wechseln, ohne Getriebe usw ...
oder fragst wo du sie gekauft hast ob er sie umtauscht, das hat mein Händler damals gemacht,
musste nur das ganze hin & her Porto zahlen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Di Jul 06, 2010 14:14

abu_Moritz hat geschrieben:
fabberle hat geschrieben:Was könnte es sein? Noch eine Pumpe für 200-300€ möchte ich eigentlich nicht kaufen ...


Deine Pumpe hat <170 Eur gekostet, also übertreibe es nicht...

Offen ist glaub immernoch die Frage wieviel PS dein Schlepperchen denn hat, und dann wirst die Antwort finden, es wird sein wie es bei mir auch war, die Pumpe ist einfach zu groß ...
meine hat damals glaub 80-90 Eur gekostet, musst ja nur die Pumpe wechseln, ohne Getriebe usw ...
oder fragst wo du sie gekauft hast ob er sie umtauscht, das hat mein Händler damals gemacht,
musste nur das ganze hin & her Porto zahlen ....



Doch ... die Pumpe inclusive Getriebe und Flansche usw. ... sorry, klar kostet nur die Pumpe weniger ...
Der Schlepper ist ein B1400 Kubota, soll ca. 17PS an der Zapfwelle haben ... der E-Motor hat "nur" 3kW ...
Ja, den Händler sollte ich mal fragen, die Rechnung liegt aber zu Hause, werde es heute Abend mal machen ...
Meinst Du, die Pumpe ist zu groß?

LG
Tom
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon abu_Moritz » Di Jul 06, 2010 14:29

fabberle hat geschrieben:Doch ... die Pumpe inclusive Getriebe und Flansche usw. ... sorry, klar kostet nur die Pumpe weniger ...
Der Schlepper ist ein B1400 Kubota, soll ca. 17PS an der Zapfwelle haben ... der E-Motor hat "nur" 3kW ...
Ja, den Händler sollte ich mal fragen, die Rechnung liegt aber zu Hause, werde es heute Abend mal machen ...
Meinst Du, die Pumpe ist zu groß?


wenn du natürlich Pumpe, Flansche getriebe usw alles tauschen bzw neu kaufen willst kann ich dir auch ned helfen,
klar ist die Pumpe VIEL zu groß ....
17PS hat er bei Vollgas (an der Zapfwelle) wieviel PS hat denn der Motor?
letztenendes ist es halt so das es nicht reicht, habe ich ja schon öfter angemerkt das man nicht so knapp an die Leistungsgrenze gehen darf wenn man den Schlepper bissle über Standgas laufen lassen will ...
mein Holder hat 30PS an der Zapfwelle bei 2500U/min - bei 1200U/min hat er die 22ccm Pumpe NICHT geschafft!! lt Berechnugstools hätte ich 8,6kw (~12PS) gebraucht, die hat der Holder sicher bei halbgas ....
DAS ist halt der Unterschied zwischen Theorie & Praxis :klug:
jetzt kannst dir ausrechnen welche Deiner wohl schaffen wird, ich denke mehr als 10-12ccm brauchst ned probieren.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Mi Jul 07, 2010 19:06

Hallo abu_Moritz,

habe gestern mit dem Verkäufer/Händler der Pumpe gesprochen, er tauscht sie um! Toll!

fahre aber jetzt gleich in den Urlaub ... schreibe in 2 Wochen, wie es ausgegangen ist.

Bis dann
LG
Tom
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Di Jul 27, 2010 13:51

Hallo und guten Tag an alle ...
nach meinem Urlaub - in dem wir mal eben überfallen warden sind .. -nun wieder in heimischen Gefilden mit den alten Sorgen ...

mein Holzspalter geht nun perfekt - mit Strom ... mit der Zapfwelle auch, aber die Pumpe habe ich leider zu groß gewählt ...
Kann sie aber bei dem Verkäufer wieder umtauschen, ich denke, dann geht alles perfekt!
Vielen Dank an alle!

LG
Tom
Dateianhänge
spalter.jpg
spalter.jpg (220.64 KiB) 1040-mal betrachtet
spalter2.jpg
spalter2.jpg (230.79 KiB) 1040-mal betrachtet
spalter1.jpg
spalter1.jpg (228.74 KiB) 1040-mal betrachtet
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jul 28, 2010 14:12

hast Du kein Rückschlagventil drinnen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Fr Jul 30, 2010 11:07

Hallo abu_Moritz,

nein, ich habe ein Ventil (komm grad nicht auf den Namen), dass hat innen drinnen eine Kugel. Diese schließt entweder die Strompumpenseite oder die Zapfwellenpumpenseite automatisch. Geht wunderbar!

Oder habe ich doch was falsch gemacht?

LG
Tom
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Fr Jul 30, 2010 11:09

ich glaube Wechselventil heißt das Ding ...
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jul 30, 2010 12:06

fabberle hat geschrieben:nein, ich habe ein Ventil (komm grad nicht auf den Namen), dass hat innen drinnen eine Kugel. Diese schließt entweder die Strompumpenseite oder die Zapfwellenpumpenseite automatisch. Geht wunderbar!

Oder habe ich doch was falsch gemacht?


ne dann passt es, man erkennt das halt nicht, wird wohl in dem T-stück drinnen sein ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalterumbau HS 75/2 BGU und Kipperanschluss

Beitragvon fabberle » Mo Aug 02, 2010 8:12

Ja, genau. In dem T-Stück der Druckleitung ist ne Kugel drinnen, die dann "hin- und her-" gedrückt wird, je nachdem, von welcher Seite der Druck kommt.

LG
Tom
fabberle
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:16
Wohnort: Meiningen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki