Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:11

Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Spalter5206 » Di Apr 20, 2021 18:59

Lieber Holz Freunde! Hat jemand von euch schon mal (aus Platzgründen) Holzstapel doppeltreihig aufgestellt?
Also eine normale Reihe und eine direkt davor. Wird dann die dahintere Reihe auch gut getrocknet oder ist das Quatsch, weil die Sonnenstrahlung dann stark vermindert ist. Ich wäre froh über Erfahrung von euch.
Ich bin nämlich dabei im Wald Holz zu machen und aus Platzgründen müsste ich so vorgehen gehen. Gruss
Spalter5206
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 20, 2021 19:13

Von welcher Scheit-bzw.Holzlänge sollen wir ausgehen?

Im Allgemeinen trocknet Holz mehr durch Luft, als durch die Sonne.
Das könnte man dan so auslegen, daß selbst 5reihig gestapeltes Brennholz trocknet, so lange die feuchte Luft schnell abziehen kann.
Das funktioniert mit ausreichend dimensionierter Unterlüftung und einigen Kreuzlagen, welche gleichzeitig als Abstandshalter zwischen den einzelnen Reihen dienen können, recht gut.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12742
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Spalter5206 » Di Apr 20, 2021 19:15

Hallo, danke für die schnelle Antwort! Der Platz ist so begrenzt, dass noch nicht einmal ein Abstand eingehalten werden kann beziehungsweise könnte. Die Scheitlänge ist 1 m.
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Jogibaer1503 » Di Apr 20, 2021 19:15

Hi
Ich habe sie immer in 2 Reihen ohne Probleme. Auch Sonne ist nicht so wichtig, der Wind ist viel wichtiger.
Gruß Jogibaer
Jogibaer1503
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Okt 08, 2013 14:33
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon F.H. » Di Apr 20, 2021 20:12

Hallo.

Wir haben Holzstappel wo das holz in vier Reihen liegt (1m scheite) ist alles getrocknet.
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Spalter5206 » Di Apr 20, 2021 20:55

Danke sehr!!!!
LG
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 21, 2021 6:56

Hallo Spalter5206!
2 Reihen 1m Scheiter sind absolut kein Thema wegen der Trocknung!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Falke » Mi Apr 21, 2021 8:18

Spalter5206 hat geschrieben:Der Platz ist so begrenzt, dass noch nicht einmal ein Abstand eingehalten werden kann beziehungsweise könnte. Die Scheitlänge ist 1 m.

10 cm Abstand zwischen den Poltern (stirnseitig) sollten es schon mindestens sein!

Mit dem Traktor dazwischen durchfahren zu können braucht es nicht ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon xaver1 » Mi Apr 21, 2021 8:58

Abstand spielt nur eine Rolle, ob der Fuchs auch durchkommen soll, oder nur Marder, Katzen, ....... :D

Ich hatte letztes Jahr zwischen meinen zwei 20m langen Stapeln Nachwuchs von Nachbars Katze, die jungen sind dann auch dementsprechend scheu aufgewachsen und kamen erst für länger heraus, als bei der Mutter die Milch zu wenig wurde.

Ich muss meine einzige Katze im Haus füttern, sonst hätte ich Katzen aus dem halben Dorf da. :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Taucher2207 » Mi Apr 21, 2021 11:33

Hallo,
ich habe mit mehreren Reihen hintereinander auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte nach ca. 2 Jahren Pilzbildung am Buchen Holz, gegen die ich dann beim Sägen allergisch reagiert habe. Damals habe ich die Meterstücke noch mit der Wippkreissäge geschnitten, Abends hatte ich dann eine 1 cm dicken Belag auf dem ges. Bauchbereich und musste zum Arzt. Bin gespritzt worden und dann auch einreiben. 1-2 Wochen Jucken und sonst. Probleme.
Danach habe ich mein Holz immer mit Abstand gelegt, so dass der Wind wirklich durch blasen kann und habe nie wieder so etwas gehabt.

Gruß

Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Spalter5206 » Mi Apr 21, 2021 11:54

Ok danke. Das hört sich weniger gut an.
Gruss
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Badener » Mi Apr 21, 2021 12:29

Ich hab das auch schon gemacht geht. Aber selbst wenn du nur 10cm Platz lässt dazwischen ist es schon besser.
Wenn du Scheit an Scheit biegen willst und und dahinter noch eine Hauswand ist oder dergleichen, würde ich einige KG Rohre mit einbauen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Taucher2207 » Mi Apr 21, 2021 13:57

Ja, ich denke auch, jeder cm hilft hier.
10- 20 cm sind bestimmt hilfreich. Ich hatte damals keinen Abstand. Ziemlich direkt voreinander.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon Spalter5206 » Mi Apr 21, 2021 20:31

Ich danke euch vielmals für eure hilfreichen Antworten! Das hat mir wirklich sehr geholfen. Eine wirklich gute Plattform hier. Viele Grüße
Spalter5206
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Aug 12, 2020 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzstapel doppelte Reihen möglich?

Beitragvon huzzel » Do Apr 22, 2021 8:49

Ich setzte schon immer 2 reihig, noch nie Probleme. Man sollte sie Stapel halt nicht luftdicht setzten. Aber bei unserem Holz wäre das auch nicht möglich :lol:
Zuletzt geändert von huzzel am Do Apr 22, 2021 9:40, insgesamt 1-mal geändert.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki