Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Holztransport 650 Stammlänge auf der Strasse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Das Bo » Di Mär 25, 2008 20:34

Hallo,
sehr schön der hänger und vielseitig einsetzbar. Welches zgg. hat er denn.
muss aber ehrlich sagen für den preis würd ich mir lieber einen von Nokka oder ähnliches kaufen die haben jahrelange erfahrungen damit.
Das Bo
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Mär 01, 2006 22:40
Wohnort: Geisenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Di Mär 25, 2008 21:36

Hallo

Mein Dorado hat zwei Lenkzylinder und ich bin sehr zufrieden mit ihm.
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Di Mär 25, 2008 21:40

Hallo

Der Kran ist mitdabei Die Ladefäche ist 400cm lang und er hat eine Reichweite von 460cm
Die Deichsel lässt sich in zwei Schritten mit einm Meter ausziehen.
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Di Mär 25, 2008 21:43

Hallo das Bo

Das ist deine Meinung ist mir egal aber sei bauen keinen Wagen wo man ohne Probleme Holz mit einer Länge von 8 m transportieren können, und keinen mit STVO Zulassung , auser mit Druckluftbremse
Das ZZG kann man bis 8 t machen
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holztiger » Mi Mär 26, 2008 9:51

Hallo Holzrücker1,

wie bist Du mit dem Farma Kran zufrieden von der Hubleistung bzw. Schwenkleistung?
Möchte mir einen Kran an Dreipunkt für meinen Schlepper kaufen.


Gruß Holztiger



PS: Schöner Wagen, gut gemacht!
holztiger
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 22, 2006 15:30
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Mär 26, 2008 10:14

Servus Holzrücker1,

Der Wagen würde sich sicher auch gut hinter meinem Intrac machen und wenn der Preis sich incl. Kran versteht, ist er meiner Meinung nach auch nicht zu teuer.

Ich habe eine sogenannte Boggiachse gebaut die Für die Strasse zugelassen ist.


Diese Aussage bringt mich etwas ins Grübeln. Auf dem Bild hast du so gut wie keinen Abstand zwischen Ladefläche und Reifen. Hat deine Boogie-Achse nur so wenig Bewegungsfreiheit? In dem Fall hättest du auch mit normaler Blattfederung arbeiten können. Die geben auch so viel nach.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Mi Mär 26, 2008 17:27

Hallo

Der Pendelweg ist +/-12cm die Räder gehen in den Rahmen rein Auf wunsch kann man ihn aber höher bauen dann hasst du mehr Spiel alles kein Problem
Der Kran ist mitdabei.
Wenn du denn wagen wo man auf den Bildern sieht möchtest,(ca 3 Monate alt)Kannst du ihn ende Mai kaufen der Preis währe dann Verhandelbar.
Tel 07474 1803
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Mi Mär 26, 2008 17:30

hallo

Ich habe den Mit vier Schwenkzylinder und Eurosteuerung damit bin ich sehr zufrieden Die Hubleistung Beträgt kanz ausgefahren inkl Zange Rotator 400 kg. Die Schwenkkraft ist schon enorm ein.habe noch nie ein problem gehabt
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki