Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Holztransport 650 Stammlänge auf der Strasse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holztransport 650 Stammlänge auf der Strasse

Beitragvon Holzrücker1 » Mo Mär 24, 2008 18:11

Hallo Leute

Was haltet ihr von meinem Gespann, der Anhänger ist ein Eigenbau mit Strassenzulassung. Die besonderheit bei diesem Wagen ist, dass man die deichsel ausziehen kann.
Die Länge der Stämme ist 650cm gesammt ca 8 FM
Das alles habe ich mit dem Kran geladen.
Wenn jemand an diesem Wagen interesse hat kann er mir eine e-mail schicken, denn ich stelle diese Wägen in kleinserie her.



Bild
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Mo Mär 24, 2008 18:26

Kannst du mal ein größeres Bild einstellen!
mfg
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Mo Mär 24, 2008 18:38

Hallo

Habe eine Frage an euch,
wie kann man bei Landtreff es machen dass das Bild gros wird,
Ich habe das Problem jetzt so gelöst.(Einfach draufrdücken)
vielen dank im voraus

http://www.bilder-speicher.de/080324183 ... -page.html
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Mo Mär 24, 2008 18:42

Ja so kann man es mit den Bildern auch lösen

Schöner Anhänger was du da gebastelt hast!
Wie viel PS hat der Same Dorado?

mfg
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 24, 2008 18:53

Toller Rückewagen. Hat der Wagen aktuell straßenzulassung d.h. betriebserlaubnis? Mit wieviel muss man ungefähr rechnen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Mo Mär 24, 2008 19:59

Hallo

Der Anhänger hat auflaufbremse mit Betriebserlaubins
Der Wagen kostet inkl steuer 15800€
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Mo Mär 24, 2008 20:00

hallo

Der Same hat 56 PS und deiner
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Mo Mär 24, 2008 20:49

Bis jetzt hat mein Same ARgon 50 PS. Wir wollen uns eventuell heuer auch einen Dorado kaufen. Wir sind jetzt nur am überlegen welchen!
Welches Baujahr ist denn deiner? Hat der vorne auch zwei Lenkzylinder drin. Weil bei den Dorado 56 heute den gibts jetzt nur noch als Classic Version d.h. er hat jetzt glaub ich nur noch einen Lenkzylinder.

Und wie bist du mit deinem zufrieden?
bitte ehrliche Antworten
darf man fragen was dein Dorado gekostet hat?

mfg
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Mo Mär 24, 2008 20:59

Hallo

Hast du einen Link von der Firma für deren ihre seite .


MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Mo Mär 24, 2008 21:24

Hallo

Ich habe ihn sebst gebaut(Die Firma bin ich)
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Di Mär 25, 2008 11:47

^Hallo
:shock: :shock: :shock:
sau gute arbeit :D :D

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Mär 25, 2008 12:00

Hallo Holzrücker1,

schöner Anhänger, schön niedrig, damit solltest Du in Serie gehen. Deichsel evtl. vor dem Kran etwas kürzer. Ansonsten super!

Wie hast Du das mit den Achsen beim verschränken im Gelände gelöst?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Mär 25, 2008 12:10

Super teil...gefällt mir gut. Ich hätt auch gern so etwas, aber für das bisserl was ich mach schreckt mich einfach der Preis ab. Außerdem hab ich jetzt einen Kontakt zu einem der einen Rückewagen besitzt und der fährt mir meine Stämme zum Sägewerk.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzrücker1 » Di Mär 25, 2008 16:04

Hallo

Was meinest du mit etwas kürzer die Deichsel kann man einschieben.
Ich habe eine sogenannte Boggiachse gebaut die Für die Strasse zugelassen ist.
Wenn du aber das meinst von der Zugöse zum Kran diese länge brauch ich zumm um die kurven zu fahren
Holzrücker1
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Mär 24, 2008 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Di Mär 25, 2008 17:44

Nicht schlecht. Auf den ersten blick sieht das echt klasse aus.

Ist der Kran bei dem Preis mitinbegriffen?
Wie weit lässt sich die Deichsel ausziehen?
Schaut der Kran über den Wagen raus wenn die Deichsel eingefahren ist?
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki