Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Holztrocknung in Big Bags Erfahrung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Mo Okt 29, 2007 5:38

Hallo,

Ein bekannter hate auch mal 20 BigPack`s voll Holz im Wald sitzen, schön auf Palette, oben offen. Nach einem 3/4 hatte er eine sehr schön Schimmelkultur herangezogen, das Holz war einfach noch zu feucht und durch die Big Pack`s kam zu wenig Luft an das Holz.

Ich habe Ihm damals schon abgeraten, er macht es heute auch nicht mehr.

Also die Endlösung ist das nicht.


mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon muheijo » Di Okt 30, 2007 8:28

baumschubser hat geschrieben:
Bei manchen sind die Hebeschlaufen nach mehrmaligem Heben nicht mehr ok, bei anderen habe ich festgestellt, dass sie scheinbar lichtempfindlich sind, denn die Netzseiten die in der Sonne standen wurden mit der Zeit brüchig.

......., die besten Säcke (weil stabil und mit schweren Schlaufen versehen) sind die Bags von Tommen Gram in Norwegen. Preis ca. 15,- Euro / Sack zzgl. Fracht,


die Erfahrungen von baumschubser decken sich mit den Erfahrungen hier in Norwegen. BigBag ist nicht gleich BigBag.
Es muss allerdings nicht zwingend Tommen Gram sein - es gibt preisguenstigere Alternativen. :wink:

"meine" Firma liefert ebenfalls, interessierte Firmen kønnen bei Interesse eine Hændlerpreisliste bekommen; bitte PN an mich. Wer keine Firma hat, kann beim Hændler seines Vertauens nachfragen, ob dieser nicht aus Norwegen importieren will. Ich wuerde mich freuen, wenn ich auf diesem Weg Kontakte zustande kommen und ich in meine alte Heimat liefern duerfte.

der Link zur Firma, fuer die ich arbeite: www.um-as.no

Viele Gruesse, muheijo
Benutzeravatar
muheijo
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 10, 2007 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Di Okt 30, 2007 19:17

Hey Leute dazu eignen sich Kartoffel-Big-Bags prima!!
Die haben streifenweise groessere, gut luftdurchlaessige Maschen, und werden in der Produktion nur einmal verwendet. Man kann sie also fuer nen Trinkgeld bei den (groesseren) Kartoffelanbauern bekommen, und die haben den Muell nicht herumliegen und die Arbeit der Entsorgung...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki