Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:04

Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 29, 2013 19:52

hallo Leute,

habe gestern vom freundlichen Schwarzen Mann eine Postkarte bekommen dass er in den nächsten Wochen zur "jährlichen Abgasmessung durch den Bezirksschornsteinfegermeister" kommen will.
Hatte der Gesetzgeber nun Mitleid mit den armen Schornsteinfegern weil ihnen das Monopol abhanden gekommen ist?

Ich war ja bisher der Meinung, dass Kessel die noch 2009 in Betrieb gegangen sind, erst 2025 oder so das nächste Mal gemessen werden müssen - so wars als ich ihn gekauft habe,
dann hieß es nun doch alle 2 Jahre - und nun plötzlich jährlich????
2x im Jahr kehren ist bei mir schon nen Witz da ich ja nur 50% hier wohne ....
Ich glaube langsam die wollen uns abzocken, bei nem Markekessel ala ETA, Fröhling, HDG usw kommt doch eh nix dabei raus ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Tobi107 » Fr Mär 29, 2013 20:05

Hi,

Hab das gleiche “Problem” ist wohl seid diesem Jahr in BW so…
Nur ich hab das glück das ich unsern Schwarzen Mann schon vor 3 Jahren zum Teufel geschickt hab,
zu mir kommt sied her der freundlich Schwarze Mann aus der Schweiz :D
der ist viel günstiger und entspannter :D
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Andy_S » Fr Mär 29, 2013 20:11

Mein Schornsteinfeger hat mir mitgeteilt dass er alle 2 Jahre messen muss. Eine Messung soll gut 90€ kosten.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 29, 2013 20:13

dann werd ich mal bei ETA anrufen ob die das nicht auch anbieten, vielleicht iV gleich mit nem kleinen Kundendienst :-)
und vorallem werd ich mich mal genau informieren, denn er bezieht sich auf die 1. BImSchV - und nach der höchstens alle 2 Jahre, und die Grenzwerte für Kessel vor 2010 noch so hoch das da eh nie was bei raus kommt, um Faktor 10 war der ETA mindestens besser als die geforderten Werte .... also nur wieder Abzocke
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Tobi107 » Fr Mär 29, 2013 20:15

ich muss ab nächstes Jahr messen, kostet beim Schweizer 25€ :D
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 29, 2013 20:20

Tobi107 hat geschrieben:ich muss ab nächstes Jahr messen, kostet beim Schweizer 25€ :D


fährt der auch bis Stuttgart?

so wie sich meiner anhört auf der Postkarte MUSS das mein "Bezirksschornsteinfegermeister" - also er machen,

bei mir hat die Messung damals knapp 180 gekostet - mit der Filterpatrone und Laborauswertung
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Tobi107 » Fr Mär 29, 2013 20:23

der fährt sogar nach NRW :D
ich hab am Mittwoch mit Ihm gesprochen und da hat er zu mir gesagt das es 25 € kostet, kann er von mir aus gerne machen :D
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Hellraiser » Fr Mär 29, 2013 20:25

Hallo,

Ist das unabhängig von der Leistung?
Es gab doch mal die Regelung unter/über 15kW?
Meiner kommt 3-mal im Jahr zum Russen bzw. Fegen, kost jedesmal etwa 40€, bei Bankeinzug 3% Skonto.
Gemessen hat er noch nie, habe nur 14,9kW.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Tobi107 » Fr Mär 29, 2013 20:26

ja früher war das so, kessel unter 15kw mussten nicht gemessen werden, das ist leider nicht mehr der fall...
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Franzis1 » Fr Mär 29, 2013 20:29

Tobi107 hat geschrieben:ja früher war das so, kessel unter 15kw mussten nicht gemessen werden, das ist leider nicht mehr der fall...


wo steht das ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Tobi107 » Fr Mär 29, 2013 20:31

das steht wohl in der aktuellen BImSchV, solange dein Feuerstättenbescheid aber gültig ist gilt das nicht für dich, daher muss ich auch erst nächstes Jahr messen lassen
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon kärnten » Fr Mär 29, 2013 20:38

Am besten man installiert eine Elektroheizung und lässt die Bude so abnehmen.
Wenn ein wenig Wind über die Sache gewachsen ist, dann baut man sich eine Zentralheizung ein und nimmt sie selbst in Betrieb.
Am wenigsten Aerger und am wenigsten Kosten.
Man muss halt nachts im geheimen das Holz in den Keller tragen.

Meine Bude wird nun schon seit 20 Jahren ohne Kaminkehrer und Abnahme beheizt und siehe da - sie steht noch.....
Einmal ist der Geldholer sogar vorm Haus stehengeblieben und hat gefragt wofür das ganze Holz beim Haus sei.
Der ganze Schabernack von Kaminbrand - Abgaswerte - Brandstättenkontrolle usw. alles reine Geldmacherei.

Kann diese Glücksbringer in Schwarz mit ihrem Rattenschwanz an Bürokraten nicht brauchen.

Mein Oma geht den legalen Weg...
da kommt der Feger schon bald wöchentlich zum abkassieren, 5 Feuerlöscher stehen im Haus welche jährlich geprüft werden, der 50jährige Herd wird jährlich genauestens inspiziert, eine extrastarkes Stahlblech musste vor dem Ofen liegen, eine neue Kamintüre war von Nöten, das 30cm lange Rohr vom Ofen in den Kamin wurde für 27 Euro extra gereinigt, neue Dichtungen müssen in den Herd usw........

....und trotz aller Massnahmen stand meine Omi letztens mitten im Rauch......
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon angus25 » Sa Mär 30, 2013 9:19

...die ganze Sch.... hat der Her Dr. Gutenberg in seiner Zeit als Wirtschaftsminister eingeführt,dafür hat man ihn zum EHRENSCHORNSTEINFEGER ernannt,warum wohl? Holzfeuerungen messen,der größte Schwachsinn aler Zeiten,wenn ich trockene Ware schüre passt`s,wenn ich nasses Glump schür dann halt nicht.Normal muss jeder Kessel,Ofen abgenommen werden bevor er auf dem Markt kommt, waum zum Teu... muss ich den nomal jedes Jahr prüfen.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon Same » Sa Mär 30, 2013 9:25

das ist doch nur noch Geldmacherei...........
der Feger kommt ja eh schon 3 mal im Jahr zum Kamin fegen das jedesmal über 40Euronen kostet und jetzt das noch dazu
bei öl- und Gasbrenner mach es ja noch irgendwo Sinn daß die Einstellung und düsen OK sind, aber alles andere ist eine Gelddruckmaschine
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser sollen nun jährlich geprüft werden?

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 01, 2013 18:25

[
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki