Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Holzverkauf/Ankauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon xaver1 » Di Nov 13, 2018 0:48

Hallo, ich würde mich nicht auf den Radius von 200km festlegen.

Bei mir in der Region die Holzhändler kaufen Eiche aus Rumänien, Fichte aus Weißrussland (wegen dem klimabedingten langsameren Wuchs, werden dann als Gebirgsfichte weiterverkauft).

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon Ugruza » Di Nov 13, 2018 13:03

Der TE sollte sich vielleicht mal äußern, wofür er die Ware bräuchte. Ich habe halt auch die Erfahrung gemacht, dass vor allem die großen Forstämter an einer stetigen Abnahme interessiert sind. Wenn da mal einer daherkommt und sagt ich brauch einen LKW Zug voll, und dann jahrelang nichts mehr, verzichten die eher auf ein paar Euro mehr als sich den ganzen Mist anzutun. Ich würde eher im Privatbereich schauen, natürlich kann man beim Bezirksförster (heißt der in D land auch so?) nachfragen, aber grundsätzlich hilft die regionale Suche sicher besser.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon easy567 » Di Nov 13, 2018 22:15

Obelix hat geschrieben:
easy567 hat geschrieben:… Eiche mit mind. 3 Meter Länge, 30 cm Zopf und eher minderer Qualität...hat doch fast jeder Hobbyholzer mit Eigenwald. …

Mit Zopf ist das dünne Ende gemeint, nicht das Dicke.

Ist mir bekannt..trotzdem Danke für die Erklärung.

easy567 hat geschrieben:… Zumindest im meiner Gegend (Norddeutschland) und nach meinem Empfinden. Und mal 1-2 LkW Ladungen kommen da auch zusammen. ...

Nagel- und splitterfrei?

Der Themenstarter muss sich mal außern, was er mit der Eiche machen will.
Beim Eichenbrett gehen neben Baumkante ja noch Splint und Kern ab, die man i.d.R. nicht verarbeitet.
Da bleibt bei 3 Meter Länge und 30 cm Zopf nicht viel.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon AEgro » Di Nov 13, 2018 22:52

Zitat:
Der Themenstarter muss sich mal außern, was er mit der Eiche machen will.
Beim Eichenbrett gehen neben Baumkante ja noch Splint und Kern ab, die man i.d.R. nicht verarbeitet.
Da bleibt bei 3 Meter Länge und 30 cm Zopf nicht viel.

Das hat er doch.
Er braucht die Stämme zur Parkettherstellung.
Sieht dann z. B. so aus
https://www.parkett-direkt.net/stabpark ... gJyJPD_BwE
Lauter schmale Brettchen.
Da reicht auch 30 cm Zopf.
Aber man weiß ja heutzutage vor lauter Laminat u. Co nicht mehr was massives Parkett ist.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon Südheidjer » Di Nov 13, 2018 23:21

Ugruza hat geschrieben:..., natürlich kann man beim Bezirksförster (heißt der in D land auch so?) nachfragen,...


Ja, heißt so, wenigstens hier in Niedersachsen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon Obelix » Do Nov 15, 2018 9:02

AEgro hat geschrieben: … Er braucht die Stämme zur Parkettherstellung …

Nur weil er "Eiche-Parkett-Qualität" sucht, heißt das lange noch nicht, das er daraus auch Parkett herstellt.

Scheint Ihn auch gar nicht mehr zu interessieren.

Und ich falle auch immer wieder drauf rein.
Themenstartern mit weniger als 10 Beiträgen sollte man gar nicht antworten.
Aber das ist heute so: Man geht in ein Forum, liest keine Beiträge, hat noch nie geantwortet
und startet gleich einen Thread, den man direkt vergisst.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 16, 2018 22:29

Früher wurde solche Parkett-Qualität hier im Sauerland für Kleinmöbel und für Leuchtenbau gesucht. Also zu Zeiten der 70er und 80er Jahre als Eichenkronen- und balkenleuchten hergestellt wurden.
Damals schon war Eiche so teuer, dass man manchmal auf Esche ausgewichen ist weil die eine ähnliche Maserung hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon MB 1600 turbo » So Nov 18, 2018 13:16

Also ich habe bei uns in der Gegend bei Ämter gefragt und da liegt der FM Preis für buche bei 80€ inkusive Steuer und das ist mir als Wiederverkäufer zu teuer.

Bin momentan selber auf der Suche nach Buchenstammholz.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 20, 2018 23:39

MB 1600 turbo hat geschrieben:
Bin momentan selber auf der Suche nach Buchenstammholz.



In welchem Umkreis suchst du denn? Wenn es etwas weiter sein darf, frag doch mal beim Forstrevier Ebrach/Steigerwald nach. Sehr großer Buchenbestand und zusätzlich ca. 25000Fm Sturmholz nur im Staatswald. Preise weiß ich nicht, evtl. unter Brennholzbörse ausfindig zu machen. Von einem Staatsförster des Forstamtes weiß ich, dass er die doppelte Menge an Selbstwerber abgeben könnte. Aber mangels Nachfrage auf ca. 1000Fm sitzen bleibt (In den letzten Jahren).

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 21, 2018 0:16

Mal eine interessierte Frage: Zu was wird dein Buchenstammholz letztlich verwendet?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon berlinholzz » Mo Nov 26, 2018 13:00

Hallo Zusammen,


bedanke mich erstmal für alle Antworten.

Eigentlich dachte ich, dass ich alles in der Anzeige geschrieben habe. Vielleicht konkretisiere ich es nochmal.

Ich bin ein Holzbodenhändler. Ich kaufe jede Menge von Eichestammholz an, d.h. Parkettholz(3m + Zugabe, Zopf 30cm) sowie hauptsächlich Stammholz ( alles ab 5m + Zugabe, max. 14m lang, Zopf 30cm). Alle Holzklassen B,C,D .

Wir nutzen es für Holzbodenproduktion in verschiedenen Klassen( Parkett, Holzdielen). Wir machen aus den schlechteren Holz auch Dachstühle, Bahnschwellen usw.

Somit bin ich auf der Suche nach neuen Geschäftspartnern. Falls Sie Jemanden kennen etc. könnte ich ins Geschäft kommen.

PS. Das ganze Holz aus anderen Länder interessiert mich nicht, weil es sich für mich nicht lohnt. Die Transportkosten sind sehr hoch und leider kann man auch sehr schnell auf unehrliche Leute treffen. Es gibt die auch in Deutschland, doch hier komme ich immer persönlich vorbei.

Besten Gruß
Mario
berlinholzz
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 12, 2018 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon MB 1600 turbo » Sa Dez 01, 2018 16:11

Kormoran2 hat geschrieben:Mal eine interessierte Frage: Zu was wird dein Buchenstammholz letztlich verwendet?


Das Buchenstammholz wird zu Brennholz verarbeitet und ich bin auf der suche nach einen lieferanten der mich übers ganze Jahr damit versorgt.

mfg Tobias
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon MB 1600 turbo » Sa Dez 01, 2018 16:13

Sottenmolch hat geschrieben:
MB 1600 turbo hat geschrieben:
Bin momentan selber auf der Suche nach Buchenstammholz.



In welchem Umkreis suchst du denn? Wenn es etwas weiter sein darf, frag doch mal beim Forstrevier Ebrach/Steigerwald nach. Sehr großer Buchenbestand und zusätzlich ca. 25000Fm Sturmholz nur im Staatswald. Preise weiß ich nicht, evtl. unter Brennholzbörse ausfindig zu machen. Von einem Staatsförster des Forstamtes weiß ich, dass er die doppelte Menge an Selbstwerber abgeben könnte. Aber mangels Nachfrage auf ca. 1000Fm sitzen bleibt (In den letzten Jahren).

Gruß


Das ist zu weit weg weil das nach Nürnberg liegt und das zu weit ist.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf/Ankauf

Beitragvon mAJO 85 » So Dez 02, 2018 10:21

Hallo,

ich mache rund um PLZ 14793 auch regelmäßig Laubholzeinschläge.

Falls Interesse besteht das Holz zu erwerben gern PM an mich.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki