Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:19

Holzverkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lippfried » Do Aug 14, 2008 11:39

verstehe - dann kann man also damit steuern sparen ( natürlich nur wenn man denn irgendwo steuern zahlt ) ...... :shock:
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Aug 14, 2008 13:11

lippfried hat geschrieben:verstehe - dann kann man also damit steuern sparen ( natürlich nur wenn man denn irgendwo steuern zahlt ) ...... :shock:


Nein, eine Liebhaberrei kann man, soweit mir das als Laie bekannt ist, eben nicht steuerlich absetzen!

Und da genau ist der Knackpunkt fürs Finanzamt. Wenn es keine Liebhaberrei ist, können imho vorübergehende Verluste steuerlich abgesetzt werden bzw. mit anderen Einkünften verrechnet werden. Näheres dazu solltest Du aber mit einem Steuerberater, unter Berücksichtigung des individuellen Umfeldes, besprechen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lippfried » Do Aug 14, 2008 13:51

um mich geht es doch überhaupt nicht!
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Handlampe » Do Aug 14, 2008 18:50

Obelix hat geschrieben:Hallo,

das ist typisch deutsch. Wenn jemand doch einen Weg gefunden hat, dass er keine Steuer zahlen muss, dann wird man doch nicht neidisch und zeigt Ihn an?




Ja... wie recht du hast.... Mal davon abgesehen.. wenn der nette Nachbar evtl einen Landwirtschaftlichen Betrieb hat.. kann es sogar sein das je nach Gründungsjahr von diesem ganz legal noch Steuerliche Schlupflöcher vorhanden sind.. die erst in den letzten 20 Jahren aus dem Steuerrecht entfernt wurden aber für diese Betriebe noch weiter gelten.... das kann sogar soweit kommen, das er noch ein einziges kleines stück feld und nen 11er deutz hat von seinem betrieb von vor was weiss ich 40 jahren... und solange er das aber so laufen lässt wirds da nicht viel zu mäkeln geben..... höchstens ne anzeige wegen rufmord oder sowas....

ich hab so ein szenario im ort mal miterlebt wo NEider meinten sie müssten jetzt mal hilfspolizei spielen.. der herr neider hat dabei ganz schön federn gelassen(finanziell)

ich zähle auch zu denen die gern mal neidisch sind.. aber seit der aktion von denen.. kehre ich für meinen Teil nur noch vor meiner Haustür... und gratuliere nur noch Leuten die es besser machen als ich!


Auch den Kommentaren hier von wegen: Erstmal vorrechnen wie sich das momentan überhaupt noch rentiert" kann ich nur zustimmen... haben 4 Traktoren im Einsatz, Winde, Spaltwagen, 4 Kettensägen und ne Familie die die Arbeit macht... aber an Holzverkauf als Nebenerwerb haben wir beim besten willen noch nicht gedacht.... Wir machen das weil es uns Spass macht im Winter mal ein Paar Wochenenden im Wald rum zu turnen...

Aber ich kenne genug die es als "nebenerwerb" angemeldet haben und machen... und eins weiss ich von denen persönlich.. das immer noch genug am staat vorbei gehen kann....wenn man es nur will und weiss wie... aber jedem das seine...
Handlampe
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mai 18, 2007 10:37
Wohnort: RLP
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Do Aug 14, 2008 19:23

naja wenn ihr mal zum rechnen anfängt dann kostet 1 rm Buche bis er in den Ofen Wandert locker leicht 100 € und nicht so 55-70 €

bei dem Preis ist noch kein Liter Diesel kein Benzin keine Kette kein Traktor weil der steht ja eh da usw. und am Wenigsten die Arbeitszeit mit einkalkuliert.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Handlampe » Do Aug 14, 2008 19:55

Isler hat geschrieben:naja wenn ihr mal zum rechnen anfängt dann kostet 1 rm Buche bis er in den Ofen Wandert locker leicht 100 € und nicht so 55-70 €

bei dem Preis ist noch kein Liter Diesel kein Benzin keine Kette kein Traktor weil der steht ja eh da usw. und am Wenigsten die Arbeitszeit mit einkalkuliert.


Mein reden...

und die Liste derer hier bei mir die mit "ihren" berechnungen wenn sie ehrlich sind nichts verdienen ist lang und wird immer länger... aber dafür das sie eigentlich nichts verdienen drücken da wenigstens noch ein paar steuern von ab...... *koppschüddel*
Handlampe
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mai 18, 2007 10:37
Wohnort: RLP
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Fr Aug 15, 2008 16:15

hi all,

ich danke euch schon mal für all eure beiträge, wie es aussieht habe ich da einen wunden punkt beim ein oder anderen getroffen...

mal davon abgesehen das ich mich über meinen "kollegen" geärgert habe, muß ich aber noch was dazu klarstellen, ihn anschwärzen oder so kommt sowieso nicht in die tüte, das ist nicht mein ding...

noch was, er hat keine besitztümmer die schon uralt sind oder so, wie in einen beitrag zu lesen waren...


die andere sache war mit gewinn und draufleggeschäft, ich finde es sollte jeder für sich entscheiden ob er brennholz verkaufen will oder nicht, das es eine plagerei ist, ist jedem klar, aber es gibt auch leute die schauen nicht unbedingt drauf was habe ich jetzt für einen gewinn erwirtschaftet, sie machen es teilweis auch noch an spaß an der sache...

gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Fr Aug 15, 2008 16:35

das mit dem Spaß ist natürlich eine ganz andere Sache.

Ich will mir nun in mein leerstehendes Stallgebäude eine Eigenbau Pomfrittpresse mit 32 fach Kreuz und so um die 50 - 80 t Druck. Alles in eigenbau und auch nur zum Spaß und zur Arbeitserleichterung.

Evtl noch Lohnspalten.

Ob sich das rechnet oder nicht ist mir eigentlich auch egal nur mein Rücken wird mir das sicher in 20 Jahren danken.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf

Beitragvon Blockhaus » Fr Aug 15, 2008 16:50

Also Günter, ich verstehe Dich nicht, hier noch einmal Dein Eröffnungsthread:

günter hat geschrieben:hi, habe da ein problem,

ich verkaufe im nebenerwerb brennholz, natürlich angemeldet und bezahle brav meine steuer usw.

was mir auf den geist geht: bei uns in der gleichen ortschaft verkauft ein oberschlauer auch brennholz, natürlich nicht angemeldet und immer schön fünf euro billiger als ich.

die ganze zeit hat es mich echt nicht gestört, hab mir immer gedacht er verliert irgentwann die lust dran, aber mittlerweile dehnt er seinen verkauf immer mehr aus, frag mich schon warum ich eigentlich steuer bezahle wenns auch so geht

was würdet ihr an meiner stelle machen, warten bis ihn der schlag trifft, oder die steuer ihn doch mal erwischt?

wie gesagt geht mir mom ganz schön auf den geist der typ
gruss günter


Und jetzt plötzlich so:

günter hat geschrieben:hi all,

ich danke euch schon mal für all eure beiträge, wie es aussieht habe ich da einen wunden punkt beim ein oder anderen getroffen...

mal davon abgesehen das ich mich über meinen "kollegen" geärgert habe, muß ich aber noch was dazu klarstellen, ihn anschwärzen oder so kommt sowieso nicht in die tüte, das ist nicht mein ding...

noch was, er hat keine besitztümmer die schon uralt sind oder so, wie in einen beitrag zu lesen waren...

die andere sache war mit gewinn und draufleggeschäft, ich finde es sollte jeder für sich entscheiden ob er brennholz verkaufen will oder nicht, das es eine plagerei ist, ist jedem klar, aber es gibt auch leute die schauen nicht unbedingt drauf was habe ich jetzt für einen gewinn erwirtschaftet, sie machen es teilweis auch noch an spaß an der sache...
gruss günter


Ich habe vielmehr den Eindruck, Dein "Kollege" hat bei Dir einen "wunden Punkt" getroffen!!

Du machst einen derben Aufstand wegen 5,- Euro Preisunterschied und plötzlich ist nur noch der Spaßfaktor ausschlaggebend :shock:

Wolltest Du einfach mal "Dampf ablasen" oder haben Dich die Antworten hier nicht befriedigt?
Ich habe das Gefühl, dass Du nicht die Antworten bekommen hast, die Du Dir vielleicht erhofft hast.

Du hast Deinen Verkauf doch im Nebengewerbe und da wird doch sicherlich auch mal die eine oder andere Rechnungsquittung, die Du evtl. privat genutzt hast, mal schnell im Stapel für Betriebsausgaben landen, oder? Wenn nicht, denke mal darüber nach und nehme Dir die eine oder andere Sache von den hier gemachten Antworten zu Herzen :wink:

Da der Kollege ja anscheinend besser verkauft wie Du, solltest Du Dir wirklich mal Gedanken machen, was DU verändern kannst und nicht ständig über den Gartenzaun schauen :roll:

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Fr Aug 15, 2008 17:29

@blockhaus,

ich weis zwar nicht wie weit du im brennholzgeschäft bist, da sind aber im gleichen ort 5euro schon ein mächtiger unterschied,

er braucht auch keinen wunden punkt bei mir zu treffen, habe doch bei der eröffnung geschrieben es nervt halt

gerade weil ich es im nebenerwerb mache, ist und muß doch der spaßfaktor eine rolle spielen oder nicht? meinst du ich arbeite am tag 10h, holze noch etwas und das würde ich machen ohne spaß??

ob die eine oder andere antwort hier dabei war die mir gefallen hat oder nicht, spiele doch keine rolle oder? dafür ist doch ein forum da, da steht nicht nur was dir gefällt....


also was soll das ?
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Fr Aug 15, 2008 18:18

Was soll was ?
Wir sind doch hier in einem Forum nicht wahr, also verstehe ich Deine Frage nicht! Ich finde nur Dein erster Beitrag deckt sich nicht mit Deiner letzten Aussage.

5,- Euro sind nicht viel, ich finde auch im Brennholzgeschäft nicht! Habt Ihr die gleiche Qualität? Evtl. das gleiche Angebot? Versuch Dich doch einfach von ihm "abzuheben" und rechtfertige damit den Preisunterschied gegenüber Deinen Kunden ...... und zur Not sprich es bei denen direkt an, dass Du es offiziel machst und er halt "schwarz"

Spaßfaktor..... ich persönlich finde nur, dass Du auf Grund Deines Koleggen gar keinen Spaß mehr dabei hast, weil er Dich eigentlich nur nervt!

Grüsse, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon martinl » Fr Aug 15, 2008 19:00

Blockhaus hat geschrieben:und er halt "schwarz"

...vorausgesetzt man kann's beweisen :wink:
Ich wär da seeeehr vorsichtig.

Grüße Martin
martinl
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 15, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Di Aug 19, 2008 16:45

günter hat geschrieben:gerade weil ich es im nebenerwerb mache, ist und muß doch der spaßfaktor eine rolle spielen oder nicht? meinst du ich arbeite am tag 10h, holze noch etwas und das würde ich machen ohne spaß??

ob die eine oder andere antwort hier dabei war die mir gefallen hat oder nicht, spiele doch keine rolle oder? dafür ist doch ein forum da, da steht nicht nur was dir gefällt....


also was soll das ?


hallo günter,

möchte auch Mal meinen Senf dazu geben. Meine Frau hat auch Gewerbe angemeldet und bei uns läuft auch ein bischen Brennholzverkauf im Nebengewerbe. Dass es Dir noch Spass macht, ist schon mal ein gutes Zeichen, bei uns ist der Spassfaktor nicht mehr so richtig da :wink:
Wir machen es halt, weil wir uns was dazuverdienen müssen. Da mit dem Holzverkauf keine grossen Maschinen rausspringen, ist es halt eine ganz schöne Plackerei.
Es wird wohl immer welche geben, die im Preis noch darunter liegen, ist zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern. Wer es billiger bekommen kann, soll halt woanders kaufen. Manche Kunden kommen auch wieder, weil sie mit der Qualität oder der Menge woanders nicht zufrieden waren. Das ging sogar soweit, dass Kunden wieder Holz abbestellt haben, nach dem wir die ersten Anhänger voll geliefert hatten, weil die "6 Ster" von uns plötzlich mehr waren, als die "6 Ster" die sie vom Konkurrenten vorher geliefert bekamen 8)

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], freddy55, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Jose110-90, StefanK1996, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki